Start Suche

archiv - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Industriesalon Schöneweide

Treptow – Ausstellung mit Bildern und Texten Werktätiger in der DDR

 Einblicke in Arbeiten der Kunst-, Grafik- und Literaturzirkel im Industriesalon Schöneweide. Am 18. Oktober, um 15 Uhr, feiert der Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, die Eröffnung...
BVG Elektro-Kleinbus Tegel

Fahrerlose Busse kurven wieder durch Tegel

Testbetrieb mit hochautomatisierten Elektro-Kleinbussen wird fortgesetzt. BVG stellt neue Route vor. Die als „kleine Gelbe“ bekannten hochautomatisierten Elektro-Kleinbusse sind ab Dezember wieder in Tegel unterwegs....
Ferdinandmarkt-Kranoldplatz

Steglitz-Zehlendorf: Investor schafft Fakten am Kranoldplatz

Was wird aus den kleinen Kiezläden, wenn Immobilienunternehmer Harald Huth seine Pläne am Kranoldplatz verwirklicht? Diese Frage hält die Bezirkspolitik weiter in Atem. Die Linksfraktion...
Spandaus-Bürgermeister-Helmut-Kleenbank

Schulreinigung: Spandau verschwendet rund 650.000 Euro

Berliner Rechnungshof kritisiert Spandauer Verwaltung. Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank verteidigt Vorgehen bei Vergabe des Auftrags. Der in dieser Woche vom Berliner Rechnungshof vorgestellte Jahresbericht 2020 hat...
Lager Frohnau

Reste von Nazilager bei Frohnau entdeckt

Heimatforscher bittet Frohnauer um Informationen und historische Fotos. Am Rande des Berliner Mauerwegs ist Mattias Salchow vom Verein der Heimatfreunde Hohen Neuendorf auf ein vergessenes...
Berlin-Spandau Schülerbergkaserne

Berlin-Spandau: Bund will Kasernengelände verkaufen

Auf einem Areal der Alexander-Barracks soll eine Unterkunft für Geflüchtete entstehen. Berlin und der Bund haben sich über den Verkauf eines Teils der ehemaligen Alexander-Barracks...
Ausstellung "Unvergessen" in der Zitadelle Spandau

Ausstellung in der Zitadelle erinnert an Spandauer Juden

Jugendgeschichtswerkstatt trug Biografien verfolgter und ermordeter Einwohner zusammen. Die im ZAK- Zentrum für Aktuelle Kunst in der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64,  beheimatete Ausstellung „Unvergessen...
Schwartzsche Villa Grunewaldstrasse Steglitz Berlin Deutschland *** Schwartzsche Villa Grunewa

Steglitz-Zehlendorf: Schwartzsche Villa feiert Geburtstag

25 Jahre im Zeichen der Kultur: Am 5. September bietet die Schwartzsche Villa ein Festprogramm. Konzerte, Theater, Ausstellungsführungen und mehr: Das Festprogramm im Haus und...
Reinhard Naumann

Berliner Bezirkschefs zieht es in die Landespolitik

Die Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf, Reinhard Naumann (SPD) und Frank Balzer (CDU), wollen 2021 zur Abgeordnetenhauswahl antreten. Balzer steht 2021 für eine Wiederwahl zum...
MUF

Steglitz-Zehlendorf: Richtfest für Modulare Unterkunft

Von der neuen Einrichtung am Osteweg in Lichterfelde sollen auch die Anwohner im Kiez profitieren. Am Osteweg 63 in Lichterfelde ist jetzt Richtfest für eine...
Mahnwache für Radfahrer

Trotz neuer Fahrradpisten: mehr Unfälle im Berliner Radverkehr

Die Serie tödlicher Unfälle von Radfahrern in Berlin reißt nicht ab. Eine Ursache dafür sieht ein Unfallforscher im Ausbau der Radlerstrecken. In diesem Jahr wurden...
Bahnhofstraße-in-Lichtenrade

Berlin-Lichtenrade: Online-Beteiligung für die Bahnhofstraße

Was soll aus der Bahnhofstraße in Lichtenrade werden? Anwohner und Interessierte können Ideen einbringen. Im Rahmen der Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) im LZ-Fördergebiet...
Tegeler See

Berliner Badeseen: Behörde warnt vor Blaualgen und Zerkarien

An den heißen Tagen zieht es viele Berliner an den Badesee. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales gibt Tipps für eine ungetrübte Abkühlung. Ob Wannsee,...
Falkenhagener Feld

Berlin-Spandau: Mieterin setzt sich gegen Deutsche Wohnen durch

Urteil: Tochterunternehmen des privaten Großvermieters muss zu viel gezahlte Versicherungskosten erstatten. Die zur Deutsche Wohnen gehörende GSW hat bei der Betriebskostenabrechnung für 2017 gegen das...
Dromedare

Ein Panda auf Durchreise

Die frühen tierischen Stars des Tierparks in Berlin-Friedrichsfelde Im dritten Teil unserer Serie zum 65. Geburtstag des Berliner Tierparks in Friedrichsfelde geht es um die...
Falk Dathe

Der Mann ohne Feierabend

Sohn Falk erinnert an seinen Vater, Tierpark-Gründer und Heinrich Dathe Im zweiten Teil unserer Serie zum 65. Geburtstag des Berliner Tierparks in Friedrichsfelde erzählt Falk...
Christoph-Földerich-Grundschule_Spandau

Berlin-Spandau: Häufung von Corona-Fällen an Grundschule

Die Lage an der Christoph-Földerich-Grundschule in Spandau hat sich zugespitzt. Laut Elternbriefen der Schulleitung, die der Berliner Zeitung vorliegen, sind an der Schule inzwischen mindestens elf...

„1000x Berlin“ mit Fotos aus Reinickendorf

Aus Anlass des 100. Jubiläums Groß-Berlins zeigen  die Berliner Bezirksmuseen und das Stadtmuseum Berlin 1.000 Fotografien aus ihren Sammlungen auf dem Online-Portal zur Stadtgeschichte...
Erstmals wird die Berliner Zeitung verteilt

Berliner Zeitung erschien erstmals vor 75 Jahren

Vor genau 75 Jahren, am 21. Mai 1945, erscheint erstmals die Berliner Zeitung. Mit ihrer einzigartigen Tradition stellt sie sich jetzt dem Wettbewerb um...
Wasserwerk Friedrichshagen

Berlin-Friedrichshagen: Unterstützung für Traditionsorte

Bundestag beschließt Investitionen über zwei Millionen Euro für Wasserwerk und Bootshaus in Friedrichshagen. Gute Nachrichten für Friedrichshagen: 450.000 Euro werden jetzt aus Bundesmitteln für die...
Unter dem Hashtag #CollectingCorona ruft das Archiv der Museen Tempelhof-Schöneberg die Bürger dazu auf, ihre Erfahrungen für die Nachwelt festzuhalten.

Tempelhof-Schöneberg: Erlebnisse sammeln

Unter #CollectingCorona ruft das Archiv der Museen in Tempelhof-Schöneberg die Bürger dazu auf, ihre Erfahrungen aus der Krise für die Nachwelt festzuhalten. Wir erleben im...
Geschichte Schreiben: Erfahrungen aus der Coronakrise

Gemeinsam Geschichte schreiben: Erfahrungen aus der Coronakrise

Erfahrungen aus der Coronakrise bündeln und für die Nachwelt festhalten. Mit der Corona-Pandemie erleben wir aktuell eine Zeit, die sicher in die Geschichtsbücher kommender Generationen...
Bürgeramt Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf: So arbeiten die Ämter im Notbetrieb

Wegen der Conora-Pandemie ist die Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Die Bürgerämter bieten gegenwärtig nur einen Notbetrieb an. Bestehende Termine an den drei Standorten wurden storniert....
Strandbad_Tegel

Berlin-Tegel: Neuer Betreiber für Strandbad in Sicht

Die jahrelange Hängepartie könnte bald beendet sein. Mit dem Ende der Badesaison 2016 endete vorerst auch die Geschichte des beliebten Strandbads Tegel. In den letzten...

Berlin: Staatsoper streamt ihre Erfolgsproduktionen

Heiteres aus Fantasie-Wien Vorerst bis 19. April zeigt die Staatsoper Berlin ihren Online-Spielplan. Das wechselnde Angebot ist jeweils für 24 Stunden verfügbar (von 12 bis...