Start Suche
archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Berlin: Staatsoper streamt ihre Erfolgsproduktionen
Heiteres aus Fantasie-Wien
Vorerst bis 19. April zeigt die Staatsoper Berlin ihren Online-Spielplan. Das wechselnde Angebot ist jeweils für 24 Stunden verfügbar (von 12 bis...
Berlin-Lichterfelde: Hoffnung für den Osteweg
Bezirk sieht Lösung für Schulstandort und Modulare Unterkunft auf gutem Weg.
Nachdem sich der Senat im vergangenen Jahr zum Schul- und Sporthallenstandort Osteweg 53/63 bekannt...
Lichterfelde: Tudorklassik und Toskana-Schick
Lichterfelde-West: Auf Spurensuche im ältesten Villenviertel Berlins
In unserer Serie „Streifzüge – Kiez für Kiez durch Berlin“ haben wir Sie eingeladen, mit uns für Sie...
Touristen sollen von Friedrichshain-Kreuzberg nach Steglitz-Zehlendorf
Bezirke wollen durch U-Bahn-Kampagne Radfahrer in den Berliner Südwesten locken.
Mit ihrem multikulturellen Charme und einem umfangreichen Party-Angebot stellen die Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg für...
Berlin-Steglitz: Walter Plathe als „Schwejk“ am Schlosspark Theater
Schauspieler gastiert mit eigener Bühnenfassung des Satire-Romans.
Schwejk ist durch ein amtsärztliches Attest als blöde ausgewiesen und wird im Krieg dem Oberstleutnant Lukas als Bursche...
Berlin-Mitte: Von Reiskörnern und Triumphbögen
Das Museum für Islamische Kunst zeigt einen Teil des Werkes vom Kalligrafen Daud Hossaini.
Ob mikroskopisch klein oder monumental: Der Kalligraf Daud Hossaini (1894-1979) beherrschte...
Berlin-Lichtenberg: 30 Jahre danach – Tag der offenen Tür in der Stasi-Gedenkstätte
Komplex an der Normannenstraße präsentiert seine Geschichte(n).
Am 15. Januar 1990 drangen Tausende in die Berliner Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) ein, um das...
Stasi-Aus als Kartenspiel
"Stasi raus, es ist aus" wird vom Stasi-Unterlagen-Archiv gefördert.
Pünktlich zum 30. Jahrestag der Besetzung der Stasi-Zentrale in der Lichtenberger Normannenstraße gibt es jetzt eine...
Ein bisschen Frieden zum Fest
Warum ein Weihnachts-Wunder aus dem Kriegswinter 1914 auch heute hoffen lässt.
Zur Weihnachtszeit überkommt viele Menschen der Wunsch nach Ruhe und Frieden. Dieses Ziel erscheint...
Berlin-Hohenschönhausen: Künstlerische Statements am ehemaligen Stasi-Gefängnis
„Unter Palmen ein U-Boot“ ist eine künstlerische Betrachtung des heutigen Stasi-Gedenkortes.
In der Villa Heike, dem neuen Lichtenberger Ausstellungsort in der Freienwalder Straße 17, ist...
Berlin-Tegel: Markthalle schließt für sechs Monate
Bauarbeiten: Nur drei Händler waren an Ersatzstandort interessiert.
Im Zuge des Baus des neuen „Tegel-Quartiers“ in der Gorkistraße wird die Markthalle Tegel ab 6. Januar...
Berlin-Mitte: Auf Fontanes Spuren durch den Kiez
Umweltladen Mitte würdigt Schriftsteller.
Am 30. Dezember 1819 wurde Theodor Fontane in Neuruppin geboren. Zu Ehren des Schriftstellers und anlässlich seines nahenden 200. Geburtstags führt...
Kind stirbt bei Unfall in Spandau: Fahrer erhält Bewährungsstrafe
Constantin (7) war am Brunsbütteler Damm von einem Lkw überrollt worden. Die Kreuzung wird endlich umgebaut.
Der siebenjährige Constantin war im Juni 2018 mit dem...
Berlin-Reinickendorf: Keine MUF am Paracelsus-Bad
Bezirk und Senat suchen neuen Standort für Flüchtlingsunterkunft.
Jetzt steht es offiziell fest: Auf dem Gelände des Paracelsus-Bades wird keine Modulare Unterkunft für Flüchtlinge entstehen....
Berlin-Mitte: Upcycling, Filmvorführung und mehr im Haus der Statistik
Mischung aus Baumarkt und Museum ist derzeit an der Otto-Braun-Straße zu sehen.
Eine Mischung aus Baumarkt und Museum, so beschreiben die Initiatoren von „Zack, der...
Berlin vor 30 Jahren: Die verpasste Chance nach dem Mauerfall
"Berliner Abendblatt"-Chefredakteur Ulf Teichert war am 9. November als Reporter für die „BZ am Abend“ unterwegs.
Der 9. November 1989, ein Donnerstag, beginnt ungewöhnlich sonnig....
Rekordstrafe für die Deutsche Wohnen
14,5 Millionen Euro werden wegen wiederholter Verstöße gegen Datenschutz fällig.
Jetzt hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit wohl einen deutschen Rekord aufgestellt. Die...
So feiert die City-West das Mauerfall-Jubiläum
Historische Filmaufnahmen und Vorträge sind Teil der Festwoche.
Anlässlich des Mauerfall-Jubiläums am 9. November finden auch in Charlottenburg-Wilmersdorf einige Veranstaltungen statt. Immerhin führte der viele...
Bikini Berlin: Bilder einer Ikone
Nelson-Mandela-Ausstellung kommt nach Berlin.
Er gehört zu den großen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, war Kämpfer gegen die Apartheid in Südafrika und dessen erster schwarzer Staatspräsident....
Ein Leben für das Radio
Warum Peter Glowasz einen eigenen Sender gründete
Manchmal dauert es länger, bis sich Lebensträume erfüllen – bei Peter Glowasz mussten viele Jahre vergehen, bis der...
Berlin-Reinickendorf feiert die Nachbarschaft
Begegnungsfest im Märkischen Viertel bietet Information und Spaß.
Ein vielfältiges Bühnenprogramm, kleine Köstlichkeiten und rund 40 Infostände zu Angeboten im Bezirk sind beim Begegnungsfest am...
Berlin: Lange Nacht der Museen
Von Kurzführungen bis Workshops – 75 Berliner Museen laden ein
Er ist ein Blickfang: Der froschgrüne Trabi mit Campingzelt-Aufbau ist eines der umlagertsten Exponate im...
Mondprobe der Nasa kommt nach Berlin
Zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung zeigt das Museum für Naturkunde Themen-Schau.
Nur 118 Gramm Basaltgestein und doch ein großer Schritt für die Menschheit: Zum...
Spandau erhält Milieuschutzgebiete
Bezirksamt prüft Situation im Bereich Altstadt/Neustadt und in der Wilhelmstadt.
Das Bezirksamt hat die Aufstellung von sozialen Erhaltungsverordnungen, besser bekannt als „Milieuschutzgebiete“, für die Gebiete...
Neue Flüchtlingsunterkunft am Paracelsus-Bad
Reinickendorfer Abgeordnete kritisiert Standortentscheidung des Senats.
Der Senat hat beschlossen, eine Teilfläche des Paracelsus-Bades an der Roedernallee zugunsten des Baues einer Modularen Flüchtlingsunterkunft (MUF) aufzugeben....