Bus 222 Konradshöhe
Berlin Reinickendorf OT Konradshöhe: BVG Bus Linie 222 am Falkenplatz Konradshöhe Berlin Berlin Reinickendorf OT Konrad height SNB Bus Line 222 at Konrad height Berlin

Reinickendorfs Verkehrsausschuss hat Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation in Konradshöhe, Tegelort und Heiligensee auf den Weg gebracht.

Der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat zwei Anträge der CDU-Fraktion zur Verbesserung der Verkehrssituation in Konradshöhe und Tegelort angenommen.

Eine Mehrheit fand der Antrag, einen Ringbus auf einer Runde zwischen den Ortsteilen Tegelort, Konradshöhe, Heiligensee und Tegel einzurichten. Dabei soll auch das Strandbad Tegel angebunden werden. Die CDU-Bezirksverordnete Sylvia Schmidt: “Wir wollen vor allem erreichen, dass die Ortsteile Konradshöhe und Tegelort trotz der ständigen Busausfälle auf der Linie 222, die von der BVG immer mit Verspätungen in anderen Ortsteilen begründet werden, angeschlossen werden.”

Mit dem Ringbus bis nach Tegel

Dazu gehört vor allem der Anschluss nach Tegel, wo ein Umsteigen auf U- und S-Bahn möglich ist. Dies sei für die kommende Zeit besonders wichtig, weil durch die bevorstehende Sanierung der Autobahn 111 mit vermehrtem Stau zu rechnen sei.

Nach einem entsprechenden Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung wird es Sache des Bezirksamtes sein, sich gegenüber der von Regine Günther (Grüne) geführten Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz für die gewünschten Verbesserungen einzusetzen.

Zebrastreifen über die Sandhauser Straße

Der Ausschuss befürwortete einstimmig den Vorschlag der CDU, am Falkenplatzes einen Zebrastreifen über die Sandhauser Straße einzurichten, teilt die CDU-Fraktion mit. Schmidt, die den Antrag mit initiiert hatte, erklärt: „Für Kinder, die zum Spielplatz auf dem Falkenplatz wollen, aber auch für ältere Menschen, die den Platz zur Erholung oder eine Pause beim Einkaufen nutzen, ist das eine gute Nachricht. Ich hoffe, dass die zuständige Arbeitsgruppe bei der Senatsverkehrsverwaltung unsere Forderung ebenfalls unterstützen wird.“

Datum: 27. Februar 2021, Text: red/nm, Archivbild: imago images/Jürgen Ritter