Start Suche

anzeigen - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Spätis missachten Jugendschutz

Einzelhändler sind zu sorglos. Mitarbeiter des Sachgebietes Besondere Kontrollaufgaben (SBK) des Ordnungsamtes Mitte haben am 23. März in enger Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Inneres...

Ständig in Angst

Projekt für schwule Flüchtlinge. Schwul, transgeschlechtlich und muslimisch – geht das? Für die meisten Muslime und islamische Gelehrte ist Homosexualität widernatürlich, gleichgeschlechtlicher Sex eine Sünde,...

Null Bock auf Schule

Mitte hat die meisten Schulschwänzer in ganz Berlin. Sie lungern lieber biertrinkend in Einkaufszentren und Spielhallen rum, oder hängen mit Kumpels vor dem Computer ab....

Coaching für Chinas Traum

Fussball: Peter Kaehlitz – vom Torschützenkönig zum Trainer im Reich der Mitte. Noch vor einem Jahr verkaufte Peter Kaehlitz Anzeigen für das Berliner Abendblatt. Dann...

Coaching für Chinas Titeltraum

Fussball: Peter Kaehlitz – vom Torschützenkönig zum Trainer im Reich der Mitte. Noch vor einem Jahr verkaufte Peter Kaehlitz Anzeigen für das Berliner Abendblatt. Dann...

Bußgeld für Schulschwänzer

Stadtrat will mit Bußgeldern ein Zeichen gegen Drückeberger setzen. Sie lungern lieber biertrinkend in Einkaufszentren und Spielhallen rum, oder hängen mit Kumpels vor dem Computer...

Grausiger Fund in der Tiefkühltruhe

Zerstückelter Rentner lag zehn Jahre lang tot in seiner Wohnung. Grausiger Fund in einem Mietshaus in der Hosemannstraße: Am 9. Januar öffneten Feuerwehrleute die Wohnung...

Die Mängel-App kommt an

Durch die Smartphone-Übermittlung steigt die Zahl der angezeigten Missstände rapide. Über 124.000 Mängelanzeigen gingen im vorigen Jahr über das neue Online-Portal bei den Berliner Ordnungsämtern...

Null Bock auf Schule

Rund 21 Prozent der Schüler fehlen bis zu zehn Tage unentschuldigt. Sie lungern lieber biertrinkend in Einkaufszentren und Spielhallen rum, oder hängen mit Kumpels vor...

Schülerlotsen leben gefährlich

Die Werbellinsee-Schule sucht den sicheren Weg. Wegen aggressiver Autofahrer hat die Schulleiterin der Werbellinsee-Grundschule die Schülerlotsen an der Luitpold-, Ecke Eisenacherstraße abgezogen. Aktuell sorgt die...

Schock nach falschem Anruf

Polizei warnt vor Trickbetrügern. „Dass mir so etwas passieren kann, hätte ich nie gedacht.“ Die 83-jährige Hedwig Sch. (Name geändert) aus der Britzer Handwerkersiedlung ist...

Falschparker bremsen Buslinien aus

Verkehr: Neue Bezirksstadträtin fordert für die Hauptstraße die sogenannte Ku‘damm-Lösung. Die neue Bezirksstadträtin Christiane Heiß (Grüne) hat sich vor wenigen Tagen vor Ort von der...

Die Smartphone-Lotsen

Nahverkehr: VBB-App führt am besten. Der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) ist gerade in der Hauptstadt ein Dschungel. Um von A nach B zu kommen, stehen einem...

Feinschliff

S-Bahn-Design: Nach Fahrgastkritik mehr Rot im Frontbereich und Korrekturen im Innenraum. Der Berliner liebt das traditionelle Rot seiner S-Bahn: Statt des senffarbenen Gelb wird es...

Vogelgrippe erreicht Berlin

H5N8: Bezirksamt verfügt Geflügel-Aufstallung. Auf Grundlage der Geflügelpest-Verordnung erließ das Bezirksamt jetzt unter anderem folgende Allgemeinverfügung: Alle Tierhalter, die Geflügel in den Ortsteilen Marienfelde, Mariendorf...

Thai-Markt soll bleiben

Preussenpark: Bezirk sucht Lösungen für den multikulturellen Treff. Im Sommer und bei gutem Wetter wird der sonst so triste Preußenpark jedes Wochenende zum Hotspot für...

Gericht verbietet Kampf gegen Hass-Parolen

Wie die Friedensaktivistin Irmela Mensah-Schramm ins Visier der Berliner Staatsanwaltschaft geriet. Der Fall hat politische Brisanz und passt derzeit zur aufgeladenen Stimmung in der gesamten...

Ein Chauffeur für den Bezirks-Chef

Arbeit: Bezirksamt sucht neuen Fahrer für Bürgermeister. Die Eröffnung der Ausstellung ist gerade abgeschlossen, jetzt aber mit Vollgas zur Ausschusssitzung – und zwischendurch noch Dokumente...

25 Jahre Abendblatt und kein bisschen müde

Jubiläum: Direkt nach der Wende fiel der Startschuss für das Berliner Abendblatt - Chancen und Hürden für eine Wochenzeitung. Es war der 2. Oktober 1991, als...

Happy-End für geliebte „Mauzi“

Comeback: Katze ist nach drei Jahren wieder zu Hause in Schöneweide / Tierschützer empfehlen Chip. Die Katze „Mauzi“, die drei Jahre vermisst wurde, ist jetzt...

Ordnungsamt wird smart

Verwaltung: Neue App erleichtert Bürgern und Ämtern die Kommunikation. Was bei der Anzeige illegaler Ferienwohnungen funktioniert, soll auch für ein ordentlicheres Berlin sorgen. Online, anonym und...

Schönheitskur in drei Etappen

Verkehr: Symbolischer Spatenstich für den Umbau des Zentralen Omnibusbahnhofs am Messedamm. In den kommenden drei Jahren wird der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) für die kontinuierlich steigende...

„Jobflüsterer“ hilft bei Kollegensuche

Mit einem Rundum-Zusatzpaket möchte Bezirksamt neue Mitarbeiter für sich gewinnen. Jetzt macht das Lichtenberger Bezirksamt gegen seine chronische Personalnot mobil. Mit Anzeigenschaltungen in der lokalen...

Welche Vorteile bietet Social Trading?

Das Internet ohne Facebook & Co – heutzutage kaum mehr vorstellbar. Ähnlich ist es heutzutage auch beim modernen Finanzhandel. Er könnte ohne soziale Handelsnetzwerke...

Vorfall im Versuchsreaktor

Technik: Bereits im Dezember gab es ein „meldepflichtiges Ereignis“ am Wannsee-Reaktor – Betreiber und Senatsverwaltung sehen aber „keine Sicherheitsrelevanz“. Mit einiger Verzögerung wurde nun bekannt,...