Mitte

Mann aus U-Bahn gestoßen: Zeugen gesucht

Mit einem heftigen Tritt in den Rücken soll ein 22-Jähriger einen alten Mann aus einer U-Bahn in Mitte gestoßen haben. Der 75-jährige Mann soll...

Berlin übernimmt Berliner Ensemble

Das Land Berlin will das von Bertolt Brecht gegründete Berliner Ensemble als landeseigene Gesellschaft übernehmen. Dazu werde Berlin die bisher von Intendant Oliver Reese...

So könnte der Nettelbeckplatz bald heißen

Der Weddinger Nettelbeckplatz soll umbenannt werden. Vom Weddinger Heimatverein kommt nun ein Vorschlag. Seit vergangenem Jahr berät das Bezirksparlament über eine mögliche Umbenennung des Nettelbeckplatzes....

Mehr Platz für Geflüchtete im Paul Gerhardt Stift

Seit dem 1. Februar ist im Paul Gerhardt Stift Platz für 126 Geflüchtete. Die renovierte Gemeinschaftsunterkunft erstreckt sich über zwei Etagen. Pro Geschoss stehen demnach...

Staugefahr! In der Seestraße starten Bauarbeiten

Die alltäglichen Staus auf der Seestraße dürften noch länger werden: Am Mittwochmorgen beginnen Brückenarbeiten.  Für vorerst zwei Wochen ist in beiden Richtungen zwischen A100 und...

Open-Air-Ausstellung über Leben in der Luisenstadt

Wie ist es, in der Luisenstadt zu leben? Über die Vielfalt des Viertels informiert bis Ende März eine Open-Air-Ausstellung. Bis zum 31. März präsentiert das...

Fahrraddemo führt heute durch Prenzlauer Berg und Mitte

Mit einer Fahrraddemo, die vom ADFC unterstützt wird, soll an getötete Radfahrer erinnert werden. Die Veranstalter wollen auch für die Dringlichkeit sicherer Radwege demonstrieren. Start...

Mehr Platz für Parklets und Außengastro

Was in den vergangenen Sommern bereits erprobt wurde, soll auch 2023 fortgesetzt werden. Parklets und Außengastronomie dürfen in Mitte erneut auf Parkflächen ausgedehnt werden. Der...

Bildungshäppchen im Speed-Format: Neue Angebote der VHS-Mitte

Erste Worte Japanisch lernen oder arabische Schriftzeichen auf Papier bringen, sich einmal ganz der Schauspielerei hingeben oder sich beim Zumba auspowern – bei den...

Diskurs-Salon zum Valentinstag: Improvisations-Liebe und Swing-Tanz

Streit mögen die wenigsten von uns, dabei gehört er zur menschlichen Kommunikation und begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen Debatten oder in...

Parksonderrechte: Der Bezirk Mitte stärkt Menschen mit Behinderung

Die Straßenverkehrsbehörde in Berlin-Mitte ändert ihre Genehmigungspraxis bei der Einrichtung von personenbezogenen Schwerbehindertenparkplätzen. So sollen die Rechte von Menschen mit Behinderung im Bezirk und...

Fahrspur gesperrt: Staugefahr auf Beusselbrücke

Auf der Beusselbrücke in Moabit sind Straßenschäden entdeckt worden. In Richtung Kaiserin-Augusta-Allee ist der rechte Fahrstreifen gesperrt. Dadurch drohen lange Staus in dem stark...

Mann in Ringbahn getreten und geschlagen

Ein 32-Jähriger ist in der S-Bahn von mehreren unbekannten Männern zusammengeschlagen worden. Nach Angaben der Berliner Bundespolizei vom Freitag stiegen zwei Männer am späten...

Jarasch hofft auf Konzeptverfahren für Friedrichstraße

Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch hofft, dass das Verfahren zur künftigen Gestaltung der ab Montag endgültig für Autos gesperrten Friedrichstraße bald beginnt. Die Grünen- Politikerin...

Jarasch: Konzept für U-Bahn-Tunnel noch diese Woche

Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) erwartet zeitnah ein Baukonzept zur Behebung der schweren Schäden am U-Bahn-Tunnel der Linie U2 am Alexanderplatz. "Ich freue mich sehr,...

Kleingartenanlage wird erweitert

Die bereits bestehende Kleingartenanlagen auf der Seestraßeninsel in Moabit soll erweitert werden. Dafür fallen an anderer Stelle im Bezirk Kleingärten weg. Auf einem Teil der...

So soll der Checkpoint Charlie in Zukunft aussehen

Am 24. Januar endete das städtebauliche Dialogverfahren zum Bildungs- und Erinnerungsort Checkpoint Charlie. Er soll in Zukunft verstärkt zum Bildungs- und Erinnerungsort werden. Auch...

Ab Montag: Friedrichstraße wird zur Fußgängerzone

Der Abschnitt zwischen Leipziger Straße und Französischer Straße soll bereits ab Montag wieder für den Autoverkehr gesperrt werden. Dann soll der Abschnitt zur Fußgängerzone...

Wiederholungswahl: Welche Namen in Mitte für Verwirrung sorgen könnten

Ein abgewählter Bezirksbürgermeister, eine neue Bürgermeisterin, die bei der vergangenen Berlin-Wahl noch in Pankow agierte und eine ehemalige Grünen-Politikerin, die in der Zwischenzeit zu...

Kita Havelberger Straße wird neu eröffnet

Die Kindertagesstätte in der Havelberger Straße 21 wurde in den vergangenen Monaten saniert. In der kommenden Woche steht die Wiedereröffnung an. Statt der bisherigen 55...

U6 ist unterbrochen

Fahrgäste der U6 müssen zwischen Mitte und Wedding mehr Zeit einplanen. Die U-Bahnlinie 6 ist seit Mittwochnachmittag zwischen den Bahnhöfen Unter den Linden und Wedding...

Wedding: Kult-Herthakneipe „Kugelblitz“ schließt

Der Kugelblitz ist eine Weddinger Institution. Nach zwölf Jahren macht die Eckkneipe an der Liebenwalder Straße nun dicht.   "Abschied nehmen, ist ein bisschen wie sterben",...

Schillerpark: Umbauarbeiten beginnen Ende Januar

Ende Januar soll es soweit sein. Dann werden die Wege im Schillerpark - zunächst im nördlichen Teil - erneuert. Die Wege im Schillerpark sind in...

Vollsperrung am Molkenmarkt: Wo es wieder freie Fahrt gibt

Die Vollsperrung des Molkenmarktes ist eine Belastungsprobe. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Ein Teil des Knotenpunktes in Mitte wird in Kürze wieder für...

BVG: Bereits 3.500 Meter Gleis Richtung Turmstraße verlegt

Die Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 zur Turmstraße kommt voran: Bislang wurden 3,5 Kilometer neue Gleise verlegt. Die Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 zur Turmstraße kommt wie...