Westmark auch für Kinder
Erlebnisse an der Wechselstelle auf der Bösebrücke.
Mathias Christiansen war 21 Jahre alt, als die Mauer fiel. Am 10. November war er, wie viele andere...
Wie toll kann der Frieden sein!
Bärbel und Reinhardt Löwe durften mit ihren Söhnen Lars und Nils dabei sein.
Es war eine aufregende Nacht vom 9. auf den 10. November 1989!...
Mein Stein aus der Krone
Lena Linck war 1989 zwölf Jahre alt und sicherte sich am 10. November ein Stück der Berliner Mauer.
Es war schon dunkel als meine Mutter...
Berliner City: Erfassung der KFZ-Kennzeichen an zehn Berliner Straßen
Untersuchungen dienen der Bestimmung von Abgasstandards - Datenschutzregeln werden eingehalten.
Wieviele und welche Autos fahren in Berlin? Welche Abgase stoßen sie aus? Und wie hat...
Berlin-Wedding: Ein Freibad für den Winter an der Seestraße
Neue Traglufthalle als Alternative zum Stadtbad Tiergarten und zum Paracelsus-Bad.
Den ersten offiziellen Rammschlag für die neue Traglufthalle am Kombibad Seestraße wollten sie sich nicht...
Essen wie zu DDR-Zeiten
Aurick Günther kocht in seiner „Volkskammer“ in Berlin-Friedrichshain alte DDR-Gerichte nach
Aurick Günther ist Chef des Restaurants Volkskammer in Friedrichshain. Er hat sich auf Gerichte...
Ein Leben für das Radio
Warum Peter Glowasz einen eigenen Sender gründete
Manchmal dauert es länger, bis sich Lebensträume erfüllen – bei Peter Glowasz mussten viele Jahre vergehen, bis der...
Parkett statt roter Teppich
Warum Jessica Sonnenschein einen Waffenschein hat
Die Handwerker anderer Gewerke auf einer Baustelle schauen schon mal verwundert oder skeptisch, wenn Jessica Sonnenschein dort in Arbeitskluft...
SUVs raus aus der Berliner City?
Nach Todesfahrt in Mitte läuft Debatte um mehr Sicherheit für Fußgänger.
Nach einem Unfall mit vier Toten in Mitte ist eine Debatte darüber entbrannt, ob...
Berlin-Karlshorst in der Flasche
Hobby-Winzer Robert Frischbier präsentieren Wein aus dem Kiez
Die Karlshorster haben etwas, worum sie von vielen anderen Berlinern beneidet werden: einen eigenen Wein. Ins Leben...
Klimanotstand in Berlin
Mehr als 43.500 Menschen unterzeichnen Petition ans Parlament.
Die Bezirke Pankow und Charlottenburg und auch das benachbarte Potsdam haben dieser Tage den Klimanotstand ausgerufen. Womöglich...
Taxifahrten in Berlin sollen teurer werden
Die Verkehrsverwaltung bereitet eine neue Gebührenordnung vor.
Wer in ein Berliner Taxi steigt, muss dafür künftig wohl mehr hinblättern. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und...
Keine Liebe auf den ersten Blick
Tabea Tschierschke ist mit Leidenschaft Floristin geworde
Wer Rosen überreicht, will seine Liebe ausdrücken. Ein Strauß Vergissmeinnicht mahnt, dass man sich erinnern soll. Das ist...
Der Retter der Boote
Bei Problemen mit dem eigenen Kahn hilft Firma Pfennig in Grünheide
Irgendwann hat alles ein Ende – das trifft auf gute und schlechte Lebensabschnitte zu....
Pfand auf Zigarettenkippen in Berlin
Bündnis startet Online-Petition gegen die Vermüllung der Straßen.
Ob auf dem Alexanderplatz, in der Hasenheide oder vor Bahnhöfen: An Orten, wo viele Menschen zusammenkommen, landen...
Erholung zwischen Wald und City
Fünf Möglichkeiten im Südwesten, sich mal richtig abzukühlen
Teufelssee
Am Rande des Moores Teufelsfenn und zu Füßen des Teufelsbergs liegt – welch zarte Ironie – ein...
Berliner Schulen: Quereinsteiger als Alternative?
Mehrzahl neu eingestellter Lehrer hat keine pädagogische Ausbildung.
Der Kampf um voll ausgebildete Lehrer bleibt in Berlin auch in diesem Schuljahr eine Herausforderung. Etwa 60...
Wo Fürsten einstmals baden gingen
Vom Schildhorn an der Havel bis nach Gatow - Erholung im Westen der Stadt
Badestelle Schildhorn
In der Havel beim Schildhorn, so die Sage, entstieg der...
Grunewald und Schlachtensee: Baden zwischen Wald und City
Fünf Möglichkeiten, sich im Südwesten Berlins mal richtig abzukühlen
Teufelssee
Am Rande des Moores Teufelsfenn und zu Füßen des Teufelsbergs liegt – welch zarte Ironie –...
Das Schwimmbad als Bühne
Warum am Beckenrand manchmal Konflikte ausgetragen werden.
Mit Hitze gehen Menschen höchst unterschiedlich um. Während einige versuchen, sich so wenig wie möglich zu bewegen, hangeln...
Planung An der Urania ausgesetzt
Kulturbaustein wird nicht gebaut
Die Kreuzung An der Urania / Kurfürstenstraße wird städtebaulich neu geordnet. Dies ergab ein entsprechendes Werkstattverfahren der Bezirke Mitte und Tempelhof-Schöneberg...
(N)Ostalgischer Charme
Es geht sportlich zu an den Seen nördlich vor Berlin
Nieder Neuendorfer See
Ein Besuch des Strandbades bedeutet Badespaß und einen Blick in die deutsche Geschichte:...
Solidarisches Grundeinkommen: Starthilfe oder Konkurrenz?
Hilfsjobs für Arbeitslose sollen den Weg zurück in den Job ebnen.
Wenn demnächst eine freundliche Dame den Weg zum U-Bahnsteig weist oder der Wasserhahn auf...
Autofahrer werden zur Kasse gebeten
Parken soll überall in Moabit und Wedding kostenpflichtig werden.
Mitte - Verkehrschaos, verursacht vom sogenannten „Parksuchverkehr“, also Autofahrern, die auf Berlins ohnehin vollen Straßen nach...
Für Berliner Clubs wird es eng
Betreiber kämpfen gegen Lärmschutzklagen und Immobilienfirmen.
„Berlin wird immer mehr zu Schwabylon“, ätzte Dr. Motte dieser Tage. Zuvor hatte die Polizei ein Sommerfest in der...