Mitte

Diese Berliner Museen öffnen am 16. März wieder

Nach mehreren Monaten der coronabedingten Schließzeit öffnen bald die ersten Museen. Weitere Berliner Kulturhäuser sollen am 1. April folgen. Am 16. März öffnen laut den...

Berlin-Mitte: Streit um Grünfläche beendet

Für das geplante Besucher- und Informationszentrum des Bundestags (BIZ) soll ein Stück vom Großen Tiergarten frei geräumt werden. Das verlorene Grün soll an anderer...

Die Gemäldegalerie bei einem digitalen Rundgang entdecken

Wenn wir nicht ins Museum können, kommt das Museum eben zu uns. Nach dem Bode-Museum steht Berlinern nun auch die Gemäldegalerie digital offen.  Die Staatlichen...

Berliner Zoo: Bibi kümmert sich sanft um ihr Baby

Die Gorillas im Zoo Berlin haben erstmals seit 16 Jahren wieder Nachwuchs bekommen. Gorilla-Mutter Bibi kümmert sich fürsorglich um ihr Kind. Ob es ein...

Mehr Park and Ride für weniger Staus in Berlin

Optionen zur Verkehrsentlastung der Berliner City bieten rund 23.000 offizielle Park-and-Ride-Plätze an den Berliner Stadtgrenzen. "Das sind aber noch viel zu wenig", kritisiert der...

BSR spendet Berliner Stadtmission 55 Schlafsäcke

55 Schlafsäcke und 14 Isomatten gesammelt und übergeben: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hilft Obdachlosen. Die Mitarbeiter der der BSR hatten seit Oktober auf ihren Recyclinghöfen...

Aktion “Vier gegen die Pfunde”: Die ersten Kilos purzeln

Vier Kilo in sieben Tagen: Die Abnehmaktion von Schlager Radio B2 und Berliner Abendblatt zeigt erstaunliche Erfolge. Abnehmen im Homeoffice funktioniert: Das beweisen Lars, Michaela,...

Corona-Lockdown fördert Sucht und Faulheit

Experten warnen vor den psychischen Folgen des Dauer-Ausnahmezustands. Je länger der Corona-Ausnahmezustand andauert, desto lauter werden Stimmen, die vor den psychischen Folgen von Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln...

Kampf gegen Corona: Forderungen nach hartem Lockdown für die Wirtschaft

Politiker, eine Initiative  und Wirtschaftsverbände streiten über den richtigen Weg gegen Infektionsrisiken. Seit Monaten steht das öffentliche Leben in Deutschland wegen Corona still. Geschäfte, Kneipen,...

Drittes Corona-Impfzentrum für Berlin

Mit dem Corona-Impfzentrum auf dem Messegelände hat das dritte von sechs Berliner Impfzentren den Betrieb aufgenommen. Auf dem Gelände der Berliner Messe am Funkturm in...

Große Pläne fürs neue Jahr

Neujahrsvorsätze: Viele möchten sich gesünder ernähren und mehr Sport treiben. 31 Prozent der Deutschen wollen sich im kommenden Jahr gesünder ernähren. 30 Prozent wollen (mehr)...

Mühlenstube bietet Fixern Hilfe an

Im Wedding hat am 21. Dezember die ‚Mühlenstube‘ eröffnet. Die Kontaktstelle mit integriertem Drogenkonsumraum befindet sich in der Müllerstraße 120, Ecke Transvaalstraße und ist...

Genießer haben Hoffnung

Neuer Schlemmerblock lockt Genießer mit tollen Offerten Ein Abendessen zu zweit oder mit Freunden, ein Relax-Tag in der Therme oder ein toller Ausflug in den...

Weihnachten im Lockdown: Zwischen Belastung und Abwechslung

Eingeschränkte Kontakte und geschlossene Geschäfte: Das nahende Weihnachtsfest sorgt in Zeiten von Corona für gemischte Gefühle. Eigentlich war die Weihnachtsstimmung schon vor den Corona-Beschlüssen von...

Immobilienkonzerne: Debatte über Enteignungen in Berlin

SPD, Grüne und Linke prüfen Übernahme von Forderungen der Initiative "Deutsche Wohnen und Co enteignen". Weist der Berliner Senat die Immobilienkonzerne endlich in ihre Schranken?...

Wegen Corona: Böllerverbot auf öffentlichen Plätzen an Silvester

Ein Verkaufsverbot für Böller und Raketen scheitert am Widerstand der CDU-Länderchefs. Fans der Böllerei an Silvester haben schon bessere Zeiten erlebt. Seit Jahren machen ihnen...

Debatte um Impfpflicht gegen Corona

Meldungen über Fortschritte bei Corona-Impfstoffen wecken große Hoffnungen auf ein Ende der Kontaktbeschränkungen und Hygieneauflagen. Kommt der Impfstoff gegen Corona noch in diesem Jahr? In...

Forscher Gerd Antes: “Corona-Regeln werden willkürlich ausgelegt”

Der Mathematiker und Biometriker Gerd Antes vermisst in der Pandemiebekämpfung die wirkliche Suche nach Wissen. Antes fordert eine kompetente und fächerübergeifende Task-Force an der...

Grunewald: Schlosshotel serviert Burger und Cocktails durchs Fenster

Team des Schlosshotel Grunewald hält besondere Lockdown-Angebote bereit. Das Motto heißt: „Wir machen weiter.“  Der zweite Lockdown in diesem Jahr wird für die Berliner Gastronomen...

Corona-Pandemie: Was im November auf Berlin zukommt

Die Corona-Infektionszahlen steigen massiv. Jetzt will die Politik mit einschneidenden Maßnahmen gegensteuern. Ab 2. November wird es hart für alle Berliner. Dann sollen neue Kontaktbeschränkungen...

Neue Berliner Corona-Welt

Die zweite Corona-Welle bringt weitere Einschränkungen. Auf was sich Berliner in den kommenden Wochen einstellen müssen. Natürlich wird es Zeitgenossen geben, die die zweite Corona-Welle...

Corona-Gefahr: Quarantäne statt Strand für Berliner Urlauber

Bund und Länder verschärfen Corona-Regeln. Das Beherbergungsverbot bleibt umstritten. In Zeiten galoppierender Corona-Zahlen werden Urlaubsreisen zur logistischen Herausforderung. In den meisten Bundesländern herrschen Beherbergungsverbote für...

Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag

Studie zum Welthändewaschtag: Nur 81,4 Prozent der Bevölkerung setzen die Empfehlung um, sich 20 Sekunden lang die Hände zu waschen. Zum Welthändewaschtag am 15. Oktober...

Tierpark Berlin: Kleiner Panda ist jetzt ganz eisern

Eine Jury wählte hat aus mehr als 1000 Vorschlägen den Hindi-Namen Loha aus Ein kleines schwarzes Näschen lugt vorsichtig aus seiner Höhle. Kurz darauf ist...

Chronologie der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr jährt sich dieses geschichtsträchtige Datum zum 30. Mal. Was in den Monaten...