Mitte: Kritik am Stopp des Vorkaufsrechts
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts sorgt für einige Kritik. Mittes Sozialstadtrat spricht von einem „schweren Schlag für den Bezirk“.
Das Vorkaufsrecht für ein Grundstück, das im...
Mitte: 28-Jähriger von Gruppe in Tram angegriffen
Gestern Abend wurde ein Mann in einer Straßenbahn in Mitte angegriffen und verletzt.
Nach bisherigem Kenntnisstand entwickelte sich gegen 21.30 Uhr in einer Straßenbahn...
Nachlass von Roger Willemsen kommt nach Berlin
Die Akademie der Künste bekommt den Nachlass des 2016 verstorbenen Schriftstellers, Fernsehmoderators und Publizisten Roger Willemsen.
Als Schriftsteller, Publizist, Essayist, Filmproduzent und Literaturwissenschaftler wurde Roger...
Mitte: Das ist das neue Bezirksamt
Das Bezirksamt Mitte hat sich neu aufgestellt. Die mit Abstand größte Fraktion – und weiterhin den Bezirksbürgermeister – stellen die Grünen.
Gestern hat sich das...
Weddingmarkt am Sonntag
Am 7. November, von 10 bis 18 Uhr, kommt der Weddingmarkt zurück, als
fünfter Termin der Saison.
Durch die Corona-Maßnahmen gab es eine lange...
Berlin-Mitte: Ideen für die Gertraudenbrücke gesucht
Online-Beteiligungsverfahren für den Brückenneubau ist gestartet. Berliner können Ideen für neue Gertraudenbrücke einbringen.
Bald soll die Straßenbahn vom Alexanderplatz über die Mühlen- und die Getraudenbrücke...
Berlin-Mitte: Mehr Wasserspender in Schulen
Mit zunächst vier Wasserspendern startet nun auch der Bezirk Mitte in das Projekt „Wasserspender macht Schule“.
Mit zunächst vier Wasserspendern startet nun auch der Bezirk...
Preis für Chatbot vom Bezirksamt Mitte
Die Internetplattform Chatbot erhielt den Berliner Verwaltungspreis. Der digitale Frage-Antwort-Assistent wurde im Zuge der Pandemiebekämpfung vom Bezirksamt Mitte entwickelt.
Neue Pläne für Neue Gertraudenbrücke
Digitale Informationsveranstaltung zum Neubau der Gertraudenbrücke am 2. November 2021. Online-Beteiligung läuft bis 16. November 2021.
Für den Ersatzneubau der Gertraudenbrücke in Berlin-Mitte samt Umfeld...
Gesundbrunnen: Kein Halt am U-Bahnhof Pankstraße
Nächster Halt Pankstraße? Ab dem 25. Oktober müssen sich Fahrgäste der U8 auf Änderungen einstellen.
Vom 25. Oktober bis zum 21. November halten U-Bahn-Züge in...
Köllnischer Park erstrahlt in neuem Glanz
Am 20. Oktober ist es so weit: Der rundum - und denkmalgerecht - erneuerte Köllnische Park wird wiedereröffnet.
Als Garten des Märkischen Museums, „Freilichtmuseum“ und...
Ideen für Kultur am Alexanderplatz gesucht
Die meisten Berliner machen um die Veranstaltungen auf dem Alexanderplatz einen großen Bogen: Zu viel Rummel, zu viel Kitsch herrschte dort bislang vor. Doch...
Mehr Rücksicht am Weinbergspark
Eine Lösung des Partyärgers: Gastronomen am Weinbergsweg sollen „Charta der Rücksicht“ unterschreiben.
Lärm und Müll sorgen seit Jahren für Ärger im Weinbergsweg. Vor allem in...
Leiche am Alexanderplatz gefunden
Gegen 6 Uhr morgens wurde die Leiche eines Mannes am Alexanderplatz entdeckt. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.
Mitarbeiter der BSR haben die Leiche...
Wedding: Dem Parkcafé Rehberge soll neues Leben eingehaucht werden
Bezirksamt hat bereits Interessenbekundungsverfahren eingeleitet. Verwahrlostes Gebäude soll künftig wieder zum Treffpunkt für Nachbarn werden.
Daran hätten die wenigsten im Wedding noch geglaubt: Das seit...
Die Planungen für den Molkenmarkt gehen voran
Bis November können Architekten und Stadtplaner ihre Visionen für das Areal einreichen.
Vom Molkenmarkt als historischer Ort der Berliner Stadtgründung ist heute nicht mehr viel...
Moabit: Am Poststadion bleiben viele Baustellen
Müll, Vandalismus und Mängel bei der Barrierefreiheit: Der Komplex rund um das Poststadion in Moabit hat viele Probleme. Die wichtigste Sportanlage im Bezirk Mitte...
Zeughausmesse bietet Handwerk und Design zum Anfassen
An vier Tagen Zeughausmesse jede Menge Angewandte Kunst im Deutschen Historischen Museum
Vom 30. September bis 3. Oktober präsentieren sich nach fast zweijähriger Pause wieder...
Plattenbauten an der Wilhelmstraße unter Denkmalschutz
DDR-Plattenbauten an der früheren Grenze sollen langfristig geschützt werden.
Die Plattenbauten an der Wilhelmstraße stehen seit dieser Woche unter Denkmalschutz. Das Wohnquartier zwischen Behrenstraße und...
Weddinger Müllerstraße wird fahrradfreundlicher
Zumindest auf einem gefährlichen Teilstück wird nun eine Übergangslösung eingerichtet. Bis die gesamte Straße einen Radweg bekommt, wird es noch dauern.
Die Müllerstraße ist für...
Hoffnungsschimmer für die Weddinger Uferhallen
Weddinger Künstlerareal wird als Sondergebiet ausgewiesen. Kündigungen soll es langfristig keine geben.
Seit 2018 arbeiten die Kunstschaffenden und kulturaffinen Gewerbetreibenden der Uferhallen an einem...
Moabit: Der Kinderhof erhält einen Neubau
Mehr Platz für Kinder- und Jugendangebote soll der Neubau des Spielhauses im Moabiter Kinderhof schaffen. Der Baustart ist im kommenden Frühjahr.
Eine grüne Oase mit...
Zoo Berlin bekommt rettende Finanzspritze
Dem Zoo droht wegen der Corona-Einbußen die Pleite. Jetzt will das Land Berlin die Institution mit 16,5 Millionen Euro unterstützen.
Monatelange Schließzeiten und ausbleibende Besucher...
So soll Unter den Linden umgestaltet werden
Unter den Linden soll zu einem grünen Boulevard für Fußgänger, Radfahrende und den öffentlichen Nahverkehr werden. Eine breitere Mittelinsel, mehr Bäume und viel Platz...
Musikfestival Panke Parcours im Wedding startet
Das Musikfestival Panke Parcours findet in diesem Jahr erneut im Corona-Format statt. Los geht es bereits am 3. September.
Konzerte, Mitmach-Aktionen und viel Essen: Der...