Graefekiez ein halbes Jahr lang ohne Parkplätze
Das hat es in Berlin noch nie gegeben: Ein ganzer Kiez, und zwar der Graefekiez in Kreuzberg, wird komplett parkplatzfrei. Das Modellprojekt soll ein...
Open-Air-Kino am Mehringplatz zeigt Filmdrama “Borga”
Erst im Mai dieses Jahres wurde der Berliner Mehringplatz nach elf langen Jahren Dauerbaustelle neu eröffnet. Nach einer ersten erfolgreichen Vorstellung geht ebendort "Kino...
Doku-Film über Dragoner-Areal im BKA-Theater
Nach zwei Jahren Produktionszeit findet nun die Premiere des unabhängigen Low-Budget-Dokumentarfilms „Kleinod vor dem Umbruch“ über das Dragonerareal in Kreuzberg statt.
Am 10. Juli 2022...
Kreuzberg-Festival: “Wir haben nicht aufgegeben!”
Für alle Freunde des ehemaligen Bergmannstraßenfestes: Es ist zurück! Unter dem Namen "Kreuzberg-Festival" wird vom 1. bis 3. Juli 2022 auf den Bühnen am...
Görlitzer Ufer soll zur Fußgänger-Zone werden
Der Verkehr rund um den Görlitzer Park könnte sich schon bald verändern, denn das Görlitzer Ufer soll zur Fußgängerzone umgewandelt werden. Erlaubt sind dann...
Der nächste Kiezblock für Kreuzberg kommt
Der Einwohner-Antrag für Tempo 30 und gegen Durchgangsverkehr im Großbeerenkiez war erfolgreich.
Das Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg hat gestern Abend in seiner Sitzung den nächsten Kiezblock mit...
Gedenkort Sebastianstraße: Hier grub Dieter Hötger einen Fluchttunnel
Diesen Tag wird Dieter Hötger nie vergessen. Vor 60 Jahren scheiterte der Versuch, seine Familie aus der DDR durch einen Tunnel in den Westen...
Suche nach Mann in der Spree erfolglos abgebrochen
Rettungskräfte haben die Suche nach einem in der Spree untergegangenen Mann erfolglos abgebrochen.
Der Mann sei am Samstagabend beim Schwimmen in dem Fluss im Berliner...
Kottbusser Tor: “Probleme lassen sich nur gemeinsam lösen”
Die SPD-Fraktion in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg begrüßt die Initiative von Innensenatorin Iris Spranger, den Problemlagen am Kottbusser Tor mit einem ganzheitlichen Konzept zu begegnen.
Die...
Impfkampagne: Im Jobcenter wird wieder gepikst
Im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg können sich Besucher des Hauses und alle, die einfach nur zur Impfung kommen möchten, mit dem Comirnaty-Impfstoff von BioNTech/Pfizer impfen lassen.
Die...
Polizeiwache am Kotti: Mietvertrag ist unterschrieben
Für mehr Sicherheit und Lebensqualität soll am Kottbusser Tor in Kreuzberg eine Polizeiwache errichtet werden. In der vergangenen Woche wurde der Mietvertrag für die...
Wegen Trockenheit: Grillen und offenes Feuer verboten
Ab sofort darf in Friedrichshain-Kreuzberger Parks nicht mehr gegrillt werden. Die anhaltende Trockenheit ist der Grund dafür. Picknicken ist weiter erlaubt.
Bergmannkiez: Fidicinstraße wird zur Einbahnstraße
Im Rahmen des Modellprojektes Fußverkehr Bergmannkiez folgt dieser Tage die dritte Bauphase: Die Fidicinstraße wird dann zur Einbahnstraße umgestaltet und der Chamissoplatz mit Durchfahrsperren...
Mehrweg im Samariterkiez: Neue Erkenntnisse
Wie verbreitet ist der Mehrwegtrend bereits und was spricht aus Sicht der Gastronomen im Kiez dafür oder dagegen?
Aufstand am 17. Juni: Stilles Gedenken am Rosengarten
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg laden anlässlich des 69. Jahrestages des Aufstands vom 17. Juni 1953 zum Stillen Gedenken ein.
Freitag, den 17. Juni,...
Open-Air auf dem Mariannenplatz
Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg veranstaltet am 3. Juli ein Open-Air-Konzert auf dem Mariannenplatz.
Zum Tag der Berliner Musikschulen am 3. Juli spielen Bands, Ensembles und Solisten...
Am 19. Juni ist Internationaler Vätertag
Haben Sie das gewusst? Seit 2012 findet an jedem 3. Sonntag im Juni der Internationale Vätertag statt.
In diesem Jahr steht dieser Tag unter dem...
Eine Straße für Regina Jonas
In Kreuzberg soll eine Straße nach Regina Jonas benannt werden, um ihren Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit in geistlichen Ämtern zu würdigen. Der Film "Regina" läuft...
Flohmarkt für Kindersachen
Die Bezirkszentralbibliothek an der Frankfurter Allee veranstaltet am 11. Juni nah längerer Pandemiepause wieder einen Kindersachenflohmarkt.
Der Sommer steht vor der Tür. Viele Kinder sind...
Kreuzbergurteile: Gedenkstele wird im Viktoriapark eingeweiht
Zum 140. Jubiläum der sogenannten Kreuzbergurteile wird am 14. Juni 2022 ein Gedenkzeichen im Viktoriapark eingeweiht.
Am 14. Juni, 17 Uhr, treffen sich Friedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin...
Görlitzer Park: Neuer Parkrat gewählt
Das Ergebnis der zweiten Wahl zum Parkrat Görlitzer Park steht fest.
Am vergangenen Samstag wurde das Ergebnis der zweiten Wahl zum Parkrat Görlitzer Park verkündet....
Auf der Oberbaumbrücke rollt’s wieder
Die Arbeiten am Radsteifen auf der Oberbaumbrücke und in der Oberbaumstraße sind bis auf einige Restarbeiten an den Markierungen abgeschlossen.
In den vergangenen Wochen erhielt...
Neue Fahrradbügel am Ostkreuz
Das Straßen- und Grünflächenamt errichtet aufgrund des hohen Bedarfs an Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Bahnhof Ostkreuz am Zugang Sonntagstraße neue Fahrradabstellanlagen.
Auf einer Fläche von...
Kiez-Parklets feierlich eröffnet
An der Straßmannstraße und am Petersburger Platz wurden heute zwei neue Kiez-Parklets im Beisein von Senatorin Bettina Jarasch und Stadträtin Annika Gerold feierlich eröffnet....
Mehr Verkehrssicherheit am Knotenpunkt
Das Straßen- und Grünflächenamt hat den Unfallschwerpunkt am Knotenpunkt Karl-Marx-Allee/Straße der Pariser Kommune in Friedrichshain entschärft.
Hier kam es häufig zu Konflikten zwischen dem auf...