Public-Viewing am Betonia-Strand

Das Jugendzentrum Betonia informiert bereits jetzt, dass alle Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft via Großbild-Leinwand auf dem Beachvolleyball-Gelände des Clara-Zetkin-Parks in der Wittenberger Straße in...

Weiter Helfer für Schulbibliotheken

Die Jobcenter-Maßnahme “Schulbibliothek 2016“, die im April gestartet war und für zehn Schulen des Stadtbezirks personelle Unterstützung für die Schulbücherei brachte, wird um ein...

Junge Kunst auf der Oberbaumbrücke

Kunstwerke vor quirliger Kulisse: Die nächste „Open-Air-Gallery“ findet am 5. Juni auf der Oberbaumbrücke statt. Dort präsentieren mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler aus...

Kunstspenden für Flüchtlinge

Wohltätig: Kirche bereitet Auktion in Kreuzberg vor. Für eine Kunstauktion zugunsten von Migranten und Flüchtlingen können Bürger Spenden und Kunstwerke einreichen. Die Frist endet am...

Millionen gegen Schlaglochpisten

Für knapp 2,9 Millionen Euro werden Pankows Schlaglochpisten im Sommer saniert. Folgende Straßen und Gehwege sind vorgesehen: Storkower Straße, Landsberger Allee, Syringenweg/Sigridstraße, Hosemannstraße, Prenzlauer...

Spielen, toben, kennen lernen

Kiezleben: Lettefest am 3. Juni. Längst ist das Fest im Lettekiez zu einer Traditon geworden, die nicht Familien, sondern Anwohner jeden Alters anzieht. Das Lettefest am...

Auftakt mit Inklusionsfest

Sportabzeichentour: Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet den Wettbewerb. Am 3. Juni, 11 Uhr, eröffnet Bundespräsident Joachim Gauck mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt die Sportabzeichen-Tour 2016 des Deutschen...

Krawall im Rathaus

Soziales: Was sich in der Wilmersdorfer Flüchtlingsunterkunft wirklich zutrug. Sie sollen sich „die Nasen blutig gehauen haben“ war vor kurzem in den Medien zu lesen....

FDP-Nachwuchs geht es um die Wurst

Grillen: Gerade einmal einen öffentlichen Grillplatz gibt es im Bezirk. Für viele gehört eine frisch gegrillte Bratwurst zum perfekten Sommerglück. Doch ein spontanes Grillfest ist nicht...

Alte und neue Grenzen im Grünen

Premiere: Dokumentarfilm stellt Kleingärtner aus Neukölln und Treptow vor. Zwischen Treptow und Neukölln ist die Mauer einer grünen Grenze gewichen: Dort erstreckt sich ein riesiges Kleingartengebiet....

S-Bahn-Projekt 21 geht baden

Warum der Wedding keinen Anschluss findet. Die 21 als Bezeichnung für Verkehrsprojekte zu nehmen, birgt offensichtlich Risiken. Das wissen interessierte Menschen spätestens seit der umstrittenen...

Welche Vorteile bietet Social Trading?

Das Internet ohne Facebook & Co – heutzutage kaum mehr vorstellbar. Ähnlich ist es heutzutage auch beim modernen Finanzhandel. Er könnte ohne soziale Handelsnetzwerke...

Wie unterscheiden sich Aktien und Anleihen?

Wenn es um Aktien und Börsengeschäfte geht, taucht immer wieder die Frage auf, worin der Unterschied zwischen Anleihen und Aktien besteht? Es handelt sich...

Baustelle bis August

Umleitung: Fußgänger können Darßer Brücke weiterhin queren. Die Darßer Brücke führt mit zwei Fahrstreifen und beidseitigen Gehwegen über die Malchower Chaussee. Damit die Verkehrssicherheit weiterhin...

Kulturzentrum vor dem Aus

Für das Theater am Park wird ein neuer Betreiber gesucht. Zwei Tanzschulen, eine Ballettschule und den kleinen und großen Theatersaal gibt es im Theater am...

Ein bunter Sommer für den Kiez

Howoge hat Mitmachprogramm für Kiez- und Flüchtlingskinder im Angebot Auch in diesem Jahr will die Howoge mit ihren Kunstaktionen für Kinder die Lichtenberger Kieze noch...

Neue Eskapaden an der Mozart-Schule

Bedrohung: Jetzt müssen inhaltliche Maßnahmen umgesetzt werden. Die Meldungen um unglaubliche Zustände an der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Gemeinschaftsschule reißen nicht ab. Noch im Januar hatten Eltern in einem...

Neues Jahr, neue Reisen

Das einmalige Stadtführungsprojekt startet in seine zehnte Saison. Am 4. Juni, 14 Uhr, startet das Stadtführungsprojekt „Nächste Ausfahrt Wedding“ in die zehnte Wedding-Reisesaison. Los gehts vor...

Jugendhilfeträger braucht Unterstützung

Engagement: Die contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH baut einen seiner Räume zur Flüchtlingsunterkunft um. „Gemeinsam stark für jeden Einzelnen“ lautet das Motto des Kinder- und...

Meister der Manager

Bildung: Hochschule für Wirtschaft und Recht ist „Beste Business School“ Deutschlands. Die Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) hat in einer Umfrage von „Deutschland Test“...

So planen die Berliner das Tempelhofer Feld

Stadtentwicklung: Bürger machen Vorschläge, der Senat entscheidet. Der Bürgerplan zum Tempelhofer Feld steht: Zwei Jahre lang wurden Vorschläge und Ideen der Berliner in einem komplexen Beteiligungsprozess...

Hertha im Olympiastadion

Fußball-Erstligist verlängert Mietvertrag. Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich mit dem Senat und der Olympiastadion GmbH auf einen neuen Mietvertrag bis 2025 geeinigt. Statt der zunächst vom...

Artenreichtum in der Metropole

Umwelt: Gutachten zum Landschaftsschutzgebiet Blankenfelde liegt vor. Zur Sicherung und Entwicklung des Landschaftsschutzgebietes Blankenfelde sind in den Jahren 2014 und 2015 die Vorkommen von Vögeln,...

Workshop zum Kiez-Klima

Lebensqualität: Wie das Brunnenviertel auch im Hochsommer lebenswert sein kann. Nach einem erfolgreichen ersten Ideenworkshop im April sowie einer Phase der öffentlichen Ideensammlung sind alle...

Schluck für Schluck

Genuss: Das 11. Weinfest lockt in den Britzer Garten. Beim 11. Winzerfest im Britzer Garten (3. bis 5. Juni) kann man eine weinselige Reise durch...