Kabarett im Kulturhaus

Zum nächsten wunderbaren Unterhaltungsabend mit Niveau hat die Kabarettistin Frau zu Kappenstein wieder eine muntere Künstlerschar eingeladen. Am Freitag, dem 27. Mai ab 20...

Gemeinsame Schönheitskur

Aktion: Platz vorm Aquarium gesäubert. Berlins Kassen sind knapp. Damit der bekannte Olof-Palme-Platz vor dem Berliner Aquarium trotzdem strahlt, trafen sich hauptstädtische Bürger und Unternehmen,...

Auf den Spuren der Barmherzigkeit

Stadtführungen: Entdeckt werden Menschen und Vereine, die sich dem Gemeinwohl widmen. Fünf Kieztouren mit Herz zeigen von Juni bis Oktober soziales Engagement in der Hauptstadt....

Wo eine Villa ist, ist auch ein Weg

Kultur: Die Max-Liebermann-Gesellschaft feiert den zehnjährigen Geburtstag ihres Museums. Fast 70 Jahre nach dem Tod des Malers Max Liebermann erhielt sein einstiges Sommerhaus etwas vom...

Jugendamt schließt Antragsstelle

Vom 1. bis 15. Juni muss die Antragsstelle für Kita- und Hortgutscheine im Jugendamt Tempelhof-Schöneberg schließen. Die Behörde will dann den Berg an unbearbeiteten...

Weitere Anzeigen nach Karneval

Belästigung: Acht Frauen meldeten sich bei Polizei. Nach Informationen der Berliner Polizei liegen bislang sieben Anzeigen wegen sexueller Belästigung während des Karnevals der Kulturen vor....

Energiewunder Märkisches Viertel

Energetische Modernisierung nach acht Jahren erfolgreich beendet / Festakt am 25. Mai. Eine Renaissance vom Problemkiez zum viel beachteten Niedrigenergie-Vorzeigeprojekt erlebt das Märkische Viertel. Die...

Chance für mehr Perspektive

Finale: Lichtenberg 47 greift nach dem Pokal-Titel gegen den BFC Preussen. Wenn am 28. Mai um 17 Uhr im Jahn-Sportpark der Schiedsrichter zum Anstoß des...

Paten für Grundschüler gesucht

Soziales: Verein Morus 14 bringt dank einer Großspende ein neues Bildungsprojekt an den Start. Dank einer Förderzusage kann der Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14 ein neues...

Wo es in Neukölln aufwärts geht

Neues zu Kiez-Projekten beim Tag der Städtebauförderung. Von der Übergabe der Kindl-Treppe an der Neckarstraße bis zum Thema Barrierefreiheit in der Gropiusstadt: Beim Tag der...

Dahlem bleibt das „deutsche Oxford“

Bildung: Die FU Berlin schneidet bei weltweitem Uni-Ranking gut ab. Als „deutsches Oxford“ galt Dahlem schon vor hundert Jahren – nun macht der Ort seinem...

Was wird aus unserem Pistoriusplatz?

Stadtplanung: Viele offene Fragen der Anwohner zu dem geplanten Neubau an der Charlottenburger Straße. Große Verunsicherung rund um den Pistoriusplatz. Ratlos stehen die Anwohner vor einem...

Eröffnung des Schulergänzungsbaus

Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung wird am 21. Mai, 12.30 Uhr, der Schulergänzungsbau und die Mensaerweiterung der Siegerland-Grundschule, Hermann-Schmidt-Weg 4, offiziell gefeiert. Der...

Rod Stewart in Berlin

Exklusiv: 2 x 2 Tickets fürs Mega-Konzert. Am 31. Mai wird Rod Stewart die Mercedes Benz-Arena rocken. Und wir laden zwei Leser des Berliner Abendblattes...

Als Schöneberg noch ein Szenekiez war

Geschichte: Ein neues Buch schildert das verruchte Vergnügungsleben vor hundert Jahren. Als der Bundestagsabgeordnete Volker Beck (B‘90/Die Grünen)  am Schöneberger Nollendorfplatz mit Drogen erwischt wurde,...

Sexualkunde am Museumstag

 In Tempelhof-Schöneberg bietet der Museumstag sexuelle Offenheit und die Gräuel der NS-Zeit. Im Jugend-Museum erfahren Kinder Spannendes zur sexuellen Vielfalt – unter anderem bei einem...

Vom französischen Erbe bis zu Beckmanns Frauen

Musuemstag: Geführt durch Ausstellungen in der Hermsdorfer Dorfschule: Das Museum Reinickendorf ist in der alten Dorfschule von Hermsdorf untergebracht, an die noch ein historisches Schulzimmer...

Hafenbar feiert am Alexanderplatz

Die Hafenbar lebt weiter. Am 3. Juni eröffnet sie in der Karl-Liebknecht-Straße 11 in den ehemaligen Räumlichkeiten der Wernesgrüner Bierstuben ihr neues Domizil. Noch...

Zeitreisen mit jeder Menge Biss

Der Internationale Museumstag lockt zu vielen Reisen in die Vergangenheit. So wie das Naturkundemuseum öffnen weitere 50 andere Berliner Einrichtungen einen Tag lang kostenlos...

Zum Speeddating in die Villa Oppenheim

Musuemstag: Tipps für Führungen und Ausstellungen im Kiez. Ob Tanz, Fotografie, Malerei, Jugendstil, die Geschichte Berlins oder Mitmach-Angebote. Charlottenburg-Wilmersdorf bietet mit Führungen, Sonderausstellungen und Blicken...

Energiekosten senken

Umwelt: Bezirksamt gibt Tipps zum Klimaschutz. Alle drei Wochen gibt es jetzt einen neuen, praktischen Klimaschutz-Tipp vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Bürgerinnen und Bürger können damit ihre...

Gewalt gegen Homosexuelle

Homosexuelle leben in Schöneberg mit am gefährlichsten. 31 Prozent der berlinweit gemeldeten Fälle von Beleidigung bis hin zu Körperverletzung geschahen laut Bericht des Beratungsprojekts...

Melancholie der Moderne

Nachlass des berühmten Fotografen UMBO wird als geschlossene Sammlung erhalten. Das Werk von Otto Maximilian Umbehr (1902 bis 1980), genannt UMBO, kann als geschlossenes Konvolut...

Wo Berlin so richtig ins Rollen kommt

Aktion: Die Lange Nacht der Industrie gewährt einen Blick hinter die Kulissen von 29 Unternehmen – rechtzeitiges Anmelden lohnt sich. Die „Lange Nacht der Industrie“...

Löschpannen beim Dong Xuan Brand

Ermittlungen werden jetzt folgen müssen. Beim Brand am Dong Xuan Center in der vergangenen Woche gab es erhebliche Schwierigkeiten, mit denen die Feuerwehrleute zu kämpfen...