Prachtvolles auf dem Boulevard
Classic Days zeigen wieder wahre Auto-Schätze.
Tiefes Grollen, Fauchen und Schnurren aus den Eingeweiden chromblitzender Oldtimer wird über den Prachtboulevard herüberwehen, während perlender Champagner, Räucherlachs...
2. Runde für Schwimmbären
Projekt: Schwimmfähigkeit vieler Grundschüler problematisch.
Das Neuköllner Wassergewöhnungsprojekt „Schwimmbären“ geht in eine weitere Runde. Die Wassergewöhnung der Grundschüler findet bis zum 15. Juli innerhalb von...
Feiern für die Umwelt
Festival: Grüne Liga lädt ans Brandenburger Tor ein
Zu viel Schnee und zu wenig Schnee, Dürren und Überschwemmungen, zu warme Winter und zu heiße Sommer –...
Hygienisch rein?
Keimen und Bakterien den „Haushaltskampf“ ansagen.
Ein Stück vom Brot landet auf dem Boden – „Kein Thema, hier kannst du vom Boden essen.“ Diese Aussage...
Es geht auch ohne Torf
Aktion: Kreuzberger Gärten zeigen umweltfreundliche Gärtner-Methoden
Die Gartensaison ist eröffnet und deutschlandweit lachen einen die ersten farbenfrohen, liebevoll gestalteten Balkone und Gärten an. Der Andrang...
Ausstellung zeigt Elbe-Schule von morgen
Pläne für Sanierung sollen in den kommenden fünf Jahren umgesetzt werden.
Im Zuge der Stadterneuerung wurden Planungen für die Erneuerung der Elbe-Schule (Elbestraße 11) erarbeitet....
Grillpavillons
Umwelt: Stadtrat hofft auf mehr Ordnung.
Massive Grillpavillons im Mauerpark schlägt Pankows Baustadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis90/Grüne) vor. Seiner Ansicht nach lohne sich der Bau von...
Zeit-Geiz ist geil?…
Hexenberg-Theater: Viel Applaus für Molière.
Noch bis 30. Juni zeigt das Hexenberg-Theater seine vielumjubelte Version des Molière-Stückes „Der Geizige“. Nach Kleists „Der zerbrochene Krug“ zündete...
Vom Ändern der Welt
Poesiefestival: Warum es diesmal so politisch wird.
Das 17. Poesiefestival Berlin vom 3. bis 11. Juni steht unter dem Motto „Kein schöner Land“ und stellt...
Pippis Taufentafel
Patin: Stele erinnert an den Namenspatron der Kita Hoppetosse.
Sie ist in der Hauptstraße vor Anker gegangen und ähnelt einem gestrandeten Schiff: Seit 17 Jahren...
Großmeister des Blues
Musik: Dan Patlansky tritt im Privatclub auf.
Wer sich für Rock und Blues Rock interessiert, kommt an Dan Patlansky kaum vorbei. Am Sonntag, den 29....
Schneller neue Schulen
Bauen: Pankow zweimal im Pilotprojekt.
Mit einem Modellvorhaben zur Beschleunigung des Schulneubaus will Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) vier bis fünf Jahre Bauzeit sparen. In Berlin...
Neuer Treffpunkt in der Neustadt
Wiedereröffnung: Paul-Schneider-Haus ist frisch saniert.
Vor dem Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus lärmt der Autoverkehr auf der Schönwalder Straße, daneben liegt wie eine kleine Oase der Koeltzepark. Rot...
Fledermäuse bleiben
Beschluss: Gute Entscheidung in Sachen Einheitsdenkmal.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat unlängst beschlossen, die Planungen für das Einheits- und Freiheitsdenkmal auf der Berliner Schlossfreiheit...
Spätis – geliebt und verfolgt
Sonntagsöffnung: Bezirksamt setzt auf Streifen und Bußgelder /
Petition fordert Ausnahmeregelungen
Stirbt mit den „Spätis“ das lockere Leben, das Berlin für viele so anziehend macht? Eine...
Viel zu tun für Freiwillige
Börse stellt Einsatzmöglichkeiten vor.
Wer ein ehrenamtliches Engagement in Treptow-Köpenick sucht, kann sich am 4. Juni umschauen. Auf dem Gelände des Kiezklub KES in Oberschöneweide...
Alternative Investments
Wie Schweine 60% Rendite erzielen.
Kaum ein Aktienanleger kann sich heute noch über 60% Rendite freuen. Zu eingefahren ist dafür die Börse und zu vorhersehbar...
Eine Spende fürs Mauergelände?
Zahlungen an SPD-Verbände sorgen für Kritik.
Weil die Berliner SPD und einige ihrer Kreisverbände gleich mehrfach von der einflussreichen „Groth-Gruppe“ mit Spenden bedacht wurde, steht...
Public-Viewing am Betonia-Strand
Das Jugendzentrum Betonia informiert bereits jetzt, dass alle Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft via Großbild-Leinwand auf dem Beachvolleyball-Gelände des Clara-Zetkin-Parks in der Wittenberger Straße in...
Weiter Helfer für Schulbibliotheken
Die Jobcenter-Maßnahme “Schulbibliothek 2016“, die im April gestartet war und für zehn Schulen des Stadtbezirks personelle Unterstützung für die Schulbücherei brachte, wird um ein...
Junge Kunst auf der Oberbaumbrücke
Kunstwerke vor quirliger Kulisse: Die nächste „Open-Air-Gallery“ findet am 5. Juni auf der Oberbaumbrücke statt. Dort präsentieren mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler aus...
Kunstspenden für Flüchtlinge
Wohltätig: Kirche bereitet Auktion in Kreuzberg vor.
Für eine Kunstauktion zugunsten von Migranten und Flüchtlingen können Bürger Spenden und Kunstwerke einreichen. Die Frist endet am...
Millionen gegen Schlaglochpisten
Für knapp 2,9 Millionen Euro werden Pankows Schlaglochpisten im Sommer saniert. Folgende Straßen und Gehwege sind vorgesehen: Storkower Straße, Landsberger Allee, Syringenweg/Sigridstraße, Hosemannstraße, Prenzlauer...
Spielen, toben, kennen lernen
Kiezleben: Lettefest am 3. Juni.
Längst ist das Fest im Lettekiez zu einer Traditon geworden, die nicht Familien, sondern Anwohner jeden Alters anzieht. Das Lettefest am...
Auftakt mit Inklusionsfest
Sportabzeichentour: Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet den Wettbewerb.
Am 3. Juni, 11 Uhr, eröffnet Bundespräsident Joachim Gauck mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt die Sportabzeichen-Tour 2016 des Deutschen...