Vorfreude auf den Bus im Garten
Aktion: Radio TEDDY und der ADAC Berlin-Brandenburg küren die Evangelische Kindertagesstätte „Neu-Buckow“ zur „Kita Cool 2016“.
Aufgeregt und zappelig standen schon die Kleinsten an der...
Hafenbrücke bald barrierefrei
Sechserbrücke: Tegeler Initiative plant Ausbau.
Wer am Tegeler See unterwegs ist, kommt an der historischen Hafenbrücke nicht vorbei. Das über 100-jährige Bauwerk ist auch als...
Vierzehn Frauenbilder
Vierzehn Frauenporträts werden ab dem 8. März im Kulturhaus Lichtenberg ausgestellt. Die Schau „Lichtenbergerinnen und ihre Berufe im Porträt“ mit großformatigen Fotos zeigt Frauen,...
Sinnfrage nicht beantwortet
Bauen: Ideen zur Neugestaltung des Ossietzkyplatzes jetzt öffentlich.
Lob für den Fleiß der Studenten, doch im Kern an den Wünschen der Anrainer vorbei. So urteilten...
Lernen im Land der Fjorde
Austauschorganisation: Freie Plätze für Schüleraustausch.
Schnee, so weit das Auge reicht, faszinierende Polarlichter und Sagen über Wichtel – wenn Laura über ihre Zeit in Norwegen...
Die Welt zu Gast in Berlin
Jubiläum: Die Internationale Tourismus-Börse wird in diesem Jahr 50. Am Publikumswochenende 12. und 13. März dürfen die Berliner mitfeiern.
Staunen, träumen, informieren: Auf der ITB...
Köpenick: 90 neue Wohnungen
Stadtentwicklung: Baubeginn am Amtsgraben.
Am Amtsgraben 1 in Köpenick rollen die Bagger. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) stachen Anne Keilholz und Ingo Malter, beide...
Schönster Schulgarten
Wettbewerb: 1.000 Euro locken.
Der Bezirk wird erstmals einen Schulgartenpreis ausloben. „Wir möchten damit die in besonderer Weise pädagogische Arbeit verbunden mit den Gärten der...
SportJugendClub schließt für immer
Endgültig: Sanierungskosten in Höhe von zwei Millionen Euro sind zuviel.
Ende des aktuellen Schuljahres soll endgültig Schluss sein mit dem SportJugendClub an der Barther Straße...
260 Jobs in Gefahr
Das Unternehmen Redknee will Niederlassung schließen.
Die SPD-Abgeordneten Burgunde Grosse und Daniel Buchholz verurteilen die Pläne des kanadischen Software-Unternehmens Redknee, seinen Standort in Siemensstadt trotz...
Behinderungen bis August
Baustelle: Bus-Haltestellen werden versetzt.
Ab sofort bis August werden Arbeiten zum Neubau des nördlichen Gehweges am Brunsbütteler Damm zwischen Grünhofer Weg und Nauener Straße durchgeführt....
Fair gehandelte Rosen in Mitte
Aktion II: Berliner Frauen werden beschenkt.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Bezirk Mitte und das Kathedralforum St. Hedwig verbinden anlässlich des Internationalen Frauentages, am 8. März 2016 das...
Nachbarschaft neu erleben
Aktion I: Ideen für besseres Miteinander gesucht.
Die Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte ruft Bürger, Vereine sowie die sonstigen Organisationen und Initiativen des Bezirks dazu auf,...
JFE-Einweihung mit Senator
Am 7. März wird die neue Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „JFE HolzHaus“ in der Gotlindestraße 38 eingeweiht. Der Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel und Lichtenbergs Bürgermeisterin Birgit...
Erlös für die Proberäume
Musik: Kellerband-Festival in der Spirale.
Das Jugend- und Kulturzentrum Spirale, Westfälische Straße 16a, veranstaltet am März, ab 18 Uhr, sein halbjährliches Kellerband-Festival – jetzt schon...
NS-Aufarbeitung per App
Geschichte: Initiative sammelt Dokumente.
Die Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V. hat sich mit einem neuen Vorstand neue Ziele gesetzt: Sie plant die Erstellung einer App zu...
Andacht am S-Bahnhof
Während der Passionszeit feiern Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Teltow-Zehlendorf immer donnerstags im öffentlichen Stadtraum kurze Andachten. Am 10. März, 18 Uhr, spricht Pfarrer Christian...
Avus wird gesperrt
In den kommenden Wochen wird die Polizei auf dem Sprengplatz Grunewald Munition vernichten. Die insgesamt drei jeweils mittwochs gegen 10 Uhr geplanten Großsprengungen sind...
Neues Bürgerbüro der Grünen
Kiez: Anlaufstelle für Fragen der Anwohner.
Die Grünen haben am Steglitzer Damm 25 ein neues Bürgerbüro eröffnet. Es soll als Anlaufstelle für Anwohner rund um...
Frauentag im Rathaus Zehlendorf
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen lädt am Frauentag, 8. März, zu einer Fraueninformationsbörse ein. Projekte, Vereine und Organisationen stellen zwischen 16 und...
Förderung für Vereine
Jan-Marco Luczak, Bundestagsabgeordneter mit Wahlkreis in Tempelhof-Schöneberg, ruft gemeinnützige Vereine auf, sich für den „Town & Country Stiftungspreis“ zu bewerben. Projekte für benachteiligte Kinder...
Wo alte Papiere lebendig werden
Kultur: Das Bundesarchiv in Lichterfelde lädt zum Tag der offenen Tür und bietet ein buntes Programm.
Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt der Bundesarchiv-Standort in der...
Treffpunkt am Germaniagarten
Kiez: Neue Angebote im „Berliner Bär“.
Nach längerer Sanierung wird der Nachbarschaftstreffpunkt „Berliner Bär“ in der Holzmannstr. 18 am 10. März um 15 Uhr wieder...
Wechseljahre ohne Pillen
Feminismus: Neuer Ratgeber aus Schöneberg.
Das Feministische FrauenGesundheitsZentrum in Schöneberg hat einen ganzheitlichen, pharma-unabhängigen Ratgeber für die Wechseljahre veröffentlicht. Nicht erst seit dem Skandal um...
So können Berliner ihre Stadt erkunden
Eine Stadtführung durch Berlin ist nicht nur für Touristen eine spannende Erfahrung. Auch Berliner selbst können dabei ihre eigene Stadt ganz neu entdecken.
Jeden Tag...