Musikkabarettist im Live-Stream der ufaFabrik
Die ufaFabrik zeigt am 10. Mai einen Auftritt des Singer-Songwriters FALK mit seinem Programm „Ist das glutenfrei?“ im Live-Stream.
FALKS aktuelles Programm trägt den Titel...
Infos zu Corona in einfacher Sprache
Homepage gibt leicht verständliche Corona-Tipps.
Es ist nicht einfach, bei all den Regeln und Empfehlungen zum Coronavirus den Überblick zu behalten. Für Menschen mit Leseschwäche...
Berlin-Spandau: Bezirksparlament tagt auf der Zitadelle
Ausweichquartier garantiert Abstandsregeln in Zeiten von Corona.
In Zeiten von Corona ist alles anders. Das gilt auch für die Spandauer Kommunalpolitik. So wird die nächste...
Berlin-Neukölln: Freilandlabor Britz präsentiert Online-Angebot
Die Bildungsstätte im Britzer Garten macht es möglich, die Tier- und Pflanzenwelt auch daheim zu erfahren.
Momentan ist es dem Freilandlabor Britz e.V. nicht möglich,...
So erinnert Neukölln an das Ende des Nationalsozialismus
Als Tag der Befreiung hält der 8. Mai die Erinnerung an das Ende des Nationalsozialismus und dessen Gewaltherrschaft wach. Auch in Neukölln. Hier ein...
Alt-Treptow gibt sich autofreundlich
Fraktion der Linken erfragt Meinungsbild zu Verkehrsthemen in dem Ortsteil.
Im Auftrag der Fraktion „Die Linke“ hatte die hopp Marktforschung die Bevölkerung in Alt-Treptow zu...
Berlin-Lichtenberg: Dong-Xuan-Mieter helfen in der Krise
Mitarbeiter sammeln Spenden und vermitteln Zuversicht in Corona-Zeiten.
Mit rund 400 Mietern und 2.000 Mitarbeitern zählt das Dong-Xuan-Center an der Herzbergstraße zu den größten Arbeitgebern...
Berlin-Reinickendorf: Streit um Ausbau der Radwege
FDP, Grüne und Linke fordern mehr Engagement des Bezirks. CDU-Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt weist Vorwürfe zurück.
Tut der Bezirk genug für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur? Über...
Berlin-Marzahn: Ein Pferd voller Charakter
Stromberg heißt der Entertainer aus dem Marzahner SpieleWald.
Dieses Pferd ist einfach anders. Und das beginnt schon beim Namen: Stromberg heißt der neunjährige Hengst, der...
Lernen in Corona-Zeiten: Sorge um Bildungserfolg der Kinder
Trotz der Lockerungen: Die Ungewissheit beim Schul- und Kitabetrieb belastet viele Familien.
Schulen zu und Kitas dicht: Kinder und Eltern haben die Corona-Einschränkungen in den...
„1000 x Berlin“: Wandeln auf geschichtlichen Pfaden
Museen arbeiten zusammen und zeigen im neuen Online-Portal „1000 x Berlin“ die Entwicklung des großstädtischen Lebens in 150 thematischen Fotoserien.
Das Online-Portal „1000 x Berlin“...
Die Maskenretter von Berlin-Buch
Helios entwickelt Verfahren zur Wiederaufbereitung von FFP-Masken
In Zeiten der Corona-Pandemie sind Schutzmaterialien, insbesondere Gesichts-Masken, weiterhin ein knappes Gut. Da die entsprechende Versorgungslage weiter angespannt...
Praktische Tipps für einen grünen Balkon
Ein schön bepflanzter Balkon hat nichts mit Talent fürs Gärtnern oder gar einem grünen Daumen zu tun.
Gerade in Corona-Zeiten entpuppt sich der eigene Balkon...
Kleiner Flieger sehr bedroht
Die Speer-Azurjungfer ist die "Libelle des Jahres"
Wir stellen Ihnen in der Serie „Naturwesen des Jahres“ 2020 Vertreter aus der heimischen Fauna und Flora vor,...
Berlin-Wedding: Himmelbeet im Ausnahmezustand
Die Suche nach einem neuen Standort ab Oktober dauert weiter an.
Die Pflanzen und Kräuter im Gemeinschaftsgarten Himmelbeet gedeihen prächtig, doch abgesehen von den Pächtern...
The Drivery GmbH: Unterstützung für Startups
Startups können sich formlos per E-Mail bei der The Drivery GmbH für das „Corona Buster Program“ bewerben. Jury entscheidet über Aufnahme.
Auch für viele Startup-Unternehmen...
Serienstart: „Dispatches From Elsewhere“
Gewinnspiel zum Start der Serie „Dispatches From Elsewhere“ von und mit Jason Segel („How I Met Your Mother") bei Amazon Prime Video.
Im Mittelpunkt der...
Neukölln: Grüne fordern mehr Platz für Rad- und Fußverkehr
Die Fraktion bringt Anträge zur Errichtung temporärer Radwege und der vorübergehenden Schließung von Nebenstraßen für Autos.
In der Bezirksverordnetenversammlung hat die Grüne Fraktion Anträge zur...
Berlin-Mitte: Diese Museen öffnen wieder
Ab sofort laden einige Museen und Kulturhäuser wieder zum Besuch ein.
In Mitte gehören dazu unter anderem das DDR-Museum, das Illuseum und das Körperwelten Museum....
Nach der Eröffnung droht der Absturz
Ob der BER seine riesige Schuldenlast von sieben Milliarden Euro schultern wird, steht in den Sternen.
Berliner, die Ruhe suchen, werden diese derzeit an den...
Wachsam gegen Antisemitismus
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) vermeldet weniger antisemitische Vorfälle und äußert zugleich Sorge.
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten...
Berliner Sportvereine wollen wieder an den Start
Senat plant Rettungsschirm für Sportklubs, die hoffen auf baldige Lockerungen.
Gesperrte Fußballplätze, verwaiste Volleyballfelder und leere Schwimmbäder. Die Corona-Krise hat das Vereinssportleben in Berlin lahmgelegt....
Temporäre Radwege in Friedrichshain-Kreuzberg: Eine Revolution auf den Straßen
Die Krise macht es möglich: Vielerorts schafft die Verwaltung auf den Straßen mehr Platz für Radfahrer durch sogenannte Pop-up-Radwege.
Gelbe Folie auf die Straße kleben,...
Berlin-Reinickendorf: Corona-Tests im Vorbeifahren
Gesundheitsamt bietet Drive-by-Verfahren bei Infektionsverdacht an.
Ab sofort können Reinickendorfer, die Kontakte zu an Covid-19 Erkrankten hatten oder die selber Krankheitssymptome zeigen, einen Termin beim...
Berlin-Mitte: Der Kampf gegen illegale Müllentsorgung wird fortgesetzt
Bezirksamt gibt neue kostenlose Sperrmüllaktionstage bekannt.
Nachdem die bereits geplanten Termine der BSR im März und April aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, gab das...