Hilfe für Obdachlose in Berlin
Unterkünfte und Lotsen sollen dafür sorgen, dass sich auch obdachlose Menschen in Berlin in Zeiten der Krise vor Corona schützen können.
Die Corona-Krise ist für...
Steglitz-Zehlendorf: Der Botanische Garten öffnet am 5. Mai wieder
Die Besucher müssen sich aber auf etliche Beschränkungen einstellen. Ein Überblick.
Zuerst die gute Nachricht: Der Botanische Garten öffnet am 5. Mai wieder seine Tore...
Berlin-Pankow: Weiter Streit um Jahn-Sportpark
Berlin will sich für 120 Millionen Euro ein neues Stadion errichten lassen. Das alte Stadionoval soll dem Neubau weichen und abgerissen werden.
Fangen wir mal...
Straßenverkehrs-Novelle: Mehr Abstand zwischen Radfahrern und Autos
Seit dieser Woche gilt die überarbeitete Straßenverkehrsordnung. Sie soll vor allem Radlern mehr Sicherheit gewähren.
Zu den gefährlichsten Situationen für Fahrradfahrer zählt der Überholvorgang durch...
Berlin-Reinickendorf: Neues Corona-Versorgungsangebot wird getestet
Das Programm Covid-Care sieht eine engmaschige Betreuung der Patienten vor.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin erprobt seit dem 22. April das Versorgungsangebot Covid-Care im Bezirk....
Berlin-Charlottenburg: Sorge ums Huthmacher-Haus
Linke-Fraktion will Abriss verhindern, SPD befürchtet langen Leerstand.
Seitdem die Pläne des Hamburger Investors, der Newport Holding, für das denkmalgeschützte Huthmacher-Haus im Jahr 2018 bekannt...
Neukölln: Virtuell durch die Galerie im Körnerpark
Die Galerie im Körnerpark bietet einen virtuellen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „OTTTO – Unsichtbarkeiten. Panorama des Verschwindens“.
Noch ist die Galerie im Körnerpark zur...
75 Jahre Kriegsende: Digitale Projekte
Digitale Projekte erinnern an 75 Jahre Kriegsende und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus.
Am 8. Mai jähren sich das Ende des 2. Weltkrieges und die...
Corona-Krise: Berliner Wirte wollen ihre Lokale wieder öffnen
Gastro-Branche ist schwer von Pandemie-Beschränkungen getroffen. Hotel- und Gaststättenverband fordert Zeitplan und legt Sicherheitskonzept vor.
Zwei für Berlin extrem wichtige Branchen haben von Bund wie...
Sci-Fi-Comedy: „Upload“
Gewinnspiel zum Start der Sci-Fi-Comedy-Serie „Upload“ mit Robbie Amell auf Amazon Prime Video
Der US-amerikanische Autor Greg Daniels ist unter anderem bekannt für seine Serien...
Gartentier 2020 gesucht
Heinz Sielmann Stiftung bittet auch um Mithilfe der Leser des Berliner Abendblattes
Die Gartensaison ist bereits vorangeschritten und gärtnern liegt im Trend. Die Heinz Sielmann...
Tipps für das Tragen von Alltagsmasken
Wie die Brillengläser trotz Schutzmaske nicht beschlagen.
Die Maske sitzt, die Brille auch – beides gleichzeitig scheint sich aber bei vielen Menschen nicht zu vertragen....
„1. Mai darf nicht zum Ischgl von Berlin werden“
Innensenator Andreas Geisel (SPD) machte seine Sorge um die geplanten Proteste am 1. Mai deutlich. Linke Gruppen wollen „Versammlung der besonderen Art".
Trotz massiver Demonstrationsbeschränkungen...
Mit Masken gegen das Virus
Weitere Ausstattung wird in Berlin nun auch über Online-Marktplatz verteilt.
„Nach unserem Quarantäne-Einsatz im Köpenicker Krankenhaus waren bereits Ende März unsere normalen Reserven an Mundschutzmasken...
Berliner Flughafen Tegel soll bis Ende Mai geschlossen werden
Die Passagierzahlen sind wegen der Corona-Krise stark gesunken.
Der Flughafen Tegel soll wegen der Corona-Krise vorübergehend geschlossen werden. Das sieht ein Antrag vor, den die Flughafengesellschaft...
Tempelhof-Schöneberg: 1.700 Euro an soziale Einrichtungen
Zwei soziale Einrichtungen im Bezirk haben von der Linken-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung zusammen rund 1.700 Euro erhalten.
Die Fraktion der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung, die...
Tempelhof-Schöneberg: CDU-Fraktion begrüßt S2-Verlängerung
Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung äußert sich wohlwollend zur Verlängerung der S-Bahn-Linie S2 von Blankenfelde nach Rangsdorf.
Kürzlich haben das Land Brandenburg und die Deutsche...
Berliner Kleingärten: 473 Parzellen müssen weichen
Senat will Kleingärtner und das Berliner Stadtgrün aber verstärkt schützen.
Berlin und seine Kleingärten: Sie sind liebgewonnene Rückzugsorte für die, die einen haben und Markenzeichen...
Friedrichshain-Kreuzberg: Straßen für Kinder sperren
Nach der schrittweisen Wiedereröffnung von Spielplätzen, will der Bezirk zusätzlichen Raum für Kinder zum Spielen schaffen.
Ab dem 1. Mai werden Spielplätze schrittweise wieder geöffnet....
Das Prime Time Theater hofft auf Unterstützung vom Senat
Ensemble kämpft sich durch die Corona-Krise.
Auch wenn die ersten Museen in den kommenden Tagen ihre Türen wieder für Besucher öffnen dürfen, ist immer noch...
Maskenpflicht und Frühlingsgefühle: Berliner Alltag unter Corona
Einige Regelungen wurden zwar gelockert, doch es gibt auch neue Einschränkungen im Berliner Alltag unter Corona. Hier eine Zusammenfassung.
Experten warnen, dass der Höhepunkt der...
Tempelhof-Schöneberg: Bezirksamt verteilt Schutzmasken
Das Bezirksamt will diejenigen mit Schutzmasken versorgen, die sich die Anschaffung in der derzeitigen Situation selbst nicht leisten können.
Seit dem 27. April können sich...
Brand auf Kreuzberger „Freischwimmer“-Gelände
Auf dem Gelände des beliebten Restaurants „Freischwimmer“ war am Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen.
Am Montagmorgen war es auf dem Gelände des Kreuzberger Restaurant „Freischwimmer“ zu...
Neukölln: Temporäre Radwege schwer umsetzbar
Über Twitter äußert sich Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) unter anderem zu temporären Radwegen während der Corona-Krise.
Bürgermeister Marin Hikel (SPD) hat auf Twitter ein Schreiben...
Prozess um Liebig 34 in Friedrichshain verschoben
Wie das Berliner Landgericht mitgeteilt hat, ist der Termin um die Räumungsklage gegen Liebig 34 von April auf Juni verschoben worden.
Das Berliner Landgericht hat...