BVG reaktiviert auch Fundbüro in Berlin-Friedrichshain
Nach den jüngsten Lockerungen des Berliner Senats in Sachen Corona-Regeln haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) seit dem 23. April die ersten Kundenzentren sowie das Fundbüro wiedereröffnet. Dabei werden umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern ergriffen, um den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen zu gewährleisten.
Reguläre Öffnungszeiten
Geöffnet werden zunächst die Standorte Alexanderplatz, Zoologischer Garten, Rathaus Spandau und Marzahn. Die geänderten Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, am Alex und am Zoo zusätzlich samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr.
Auch das Fundbüro in der Rudolfstraße nahe dem S+U-Bahnhof Warschauer Straße hat seit dem 23. April wieder offen. Dort gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Donnerstag von 9 bis 20 Uhr.
Über weitere Änderungen und Wiedereröffnungen informiert die BVG online und über Aushänge vor Ort.
Ärztliches Personal
Und noch eine gute Nachricht: Die BVG und ViaVan stellen ihren gemeinsamen Service BerlKönig weiter in den Dienst des Berliner Gesundheitswesens. Bis einschließlich 3. Mai fahren die Vans daher exklusiv und kostenlos ärztliches Personal, Pflegepersonal, medizinische Fachangestellte und Rettungskräfte. Über die Zeit danach informieren BVG und ViaVan rechtzeitig.
Seit Mittwoch, den 25. März, fährt der BerlKönig kostenlos Mitarbeiter des Gesundheitswesens zum oder vom Dienst. In dem extra für diese Sonderfahrten ausgeweiteten Bediengebiet liegen 75 Prozent der Berliner Krankenhausbetten. Über 2.600 Mitarbeiter von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen haben sich schon für den Service registriert. Täglich zwischen 21 und 8 Uhr finden jeweils über 400 Fahrten statt.
Schützende Maßnahmen
Bei Fahrten wird es maximal drei Fahrgästen pro Fahrzeug geben, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Die Fahrzeuge werden zusätzlich zur normalen Reinigung einmal täglich desinfiziert. Die Fahrer sind dazu angehalten, den empfohlenen Schutzmaßnahmen zu folgen. Zudem wurde eine schützende Abtrennung zwischen Fahrer und Fahrgastraum aber auch zwischen der ersten und der zweiten Fahrgastreihe gezogen
Alle Details, auch zur Anmeldung, finden sich auf www.berlkönig.de.
Datum: 23. April 2020 Text: Redaktion Bild: Imago Images/STTP