Die S2 wird wochenlang unterbrochen

Vom 9. Mai (4 Uhr) bis zum 4. Juni (1.30 Uhr) fahren keine Züge der S2 zwischen Blankenfelde und Lichtenrade. Und das ist nur der...

Den Komplex Nauener Platz erkunden

Das Projekt Nauener Platz befindet sich auf der Zielgeraden. Zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai können sich Interessierte auf einer Baustellenführung über den...

Update: Kein Zuschuss für die Coral World

Die Entwickling um den Bau der Coral-World an der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg gewinnt spannende Details. Nachdem vor Wochen bekannt wurde, dass das eigentlich als Umweltprojekt bekannt gewordene Bauvorhaben nun mit einem mittelgroßen Hotel direkt am Ostkreuz ausgestattet werden soll, gibt es jetzt Informationen über den Antrag einer öffentlichen Förderung des Projektes in fast dreistelliger Millionenhöhe.

8. Mai: Flaggenverbot an den Berliner Gedenkorten

Jetzt droht in Berlin der Konflikt zu den anstehenden Gedenkfeiern am 8. Juni, am Gedenktag der Befreiung durch die russische Armee. Die Berliner Polizei will dazu alle geplanten Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen mit einem Großaufgebot begleiten. Mehr als 50 Gedenkveranstaltungen, Demonstrationen und Kundgebungen sind am 8. und 9. Mai geplant und rund 3.400 Polizisten sollen werden im Einsatz sein.

Berliner Abendblatt: Harald Wahls ist neuer Herausgeber

In eigener Sache: Der Medienmanager Harald Wahls ist ab sofort Herausgeber der Wochenzeitung Berliner Abendblatt.

„Herzkasper“ – Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner und Andrè Drechsler

Am 19. Mai um 20 Uhr gibt es in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55 besonders prominenten Besuch: Dirk Zöllner und Andrè Drechsler präsentieren ihre Musikalische Lesung

BVB 49 plant großes Stadionfest

Mit einem zweitägigen Stadionfest am 9. und 10. September sollen die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten auf dem jetzt fertig gestellten Stadiongelände des BVB 49 präsentiert werden.

Bezirkstaler geht an Amanda Pietrangelou

Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat am 4. Mai  den vierten Lichtenberger Bezirkstaler in diesem Jahr an Amanda Pietrangelou verliehen. Die gebürtige Australierin lebt seit vier Jahren in Lichtenberg und hat ihre freie Zeit während der Corona-Pandemie dafür eingesetzt, sich ehrenamtlich für andere Menschen zu engagieren.

Zubringer zum Flughafen BER wird gesperrt

Bis zum 13. Mai werden die Autobahnen 100 und 113 nachts voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Späthstraße und Gradestraße. Die Sperrung der A...

Fahrrad-Demo für mehr kinderfreundliche Orte

Steglitz-Zehlendorf soll mehr fahrrad- und kinderfreundliche Orte erhalten. Dafür setzt sich eine Demonstration am 14. Mai ein. Zu der Kundgebung im Rahmen der Initiative "Kidical...

Hörspaziergang zur NS-Geschichte im Südwesten

Abseits der üblichen Wege über die Zeit des Nationalsozialismus in Steglitz-Zehlendorf informieren: Mit diesem Anspruch ist jetzt ein digitaler Hörspaziergang an den Start gegangen....

Wikingerfest – im Garten der Sinne

Am 7. Mai , in der Zeit von 14 bis 18 Uhr steigt das Wikingerfest im Garten der Sinne des Vereins MITTENDRIN leben e.V., in der Wodanstraße 40.

Mit der Rikscha durchs MV

Unter dem Namen „Rikscha-Mobil Märkisches Viertel“ startet am 8. Mai ein neues Angebot für Senioren. Dadurch sollen ältere Menschen im Kiez mobil bleiben. Das Projekt...

Ukrainisches Exilorchester feiert Berlin-Premiere

Sie waren Mitglieder der großen Orchester der Urkaine und mussten vor dem Krieg in ihrem Land flüchten. Nun wagen sie einen Neuanfang in Deutschland....

Bauarbeiten in Spanischer Allee: Umleitung zur Autobahn

In der Spanischen Allee kommt es ab der kommenden Woche zu Verkehrsbehinderungen. Der Grund sind Bauarbeiten. Die Einfahrt zur Autobahn 115 wird gesperrt. Vom 11....

Pankow: Patenschaften für Blumenwiesen gesucht

Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow möchte den Bezirk aufblühen lassen. Schulen und Kitas sollen Patenschaften für Blumenwiesen übernehmen.

Neue Ladepunkte für E-Autos

In Adlershof wurde eine neuer E-Ladehub offiziell in Betrieb genommen, um den wachsenden Bedarf an E-Ladeinfrastruktur am boomenden Wissenschaftsstandort abzudecken. Am Dienstag wurde im Wissenschafts-...

Müllfrei einkaufen: Diese Wochenmärkte finden statt

"Unser Ziel ist der müllfreie Wochenmarkt", sagt Friedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin Clara Herrmann. Deshalb gibt es ab 7. Mai mehrere Aktionen auf Wochenmärkten im Rahmen des...

Neun-Euro-Ticket: Das müssen Sie wissen

Das Neun-Euro-Ticket startet deutschlandweit am 1. Juni 2022. Abo-Kunden bei der BVG nehmen automatisch an der Aktion teil. Wie ihr Guthaben verrechnet werden soll,...

Leitungsarbeiten auf dem Groß-Berliner Damm

Die Straßenbahnlinien M17 und 63 fahren am 7. Mai 2022 nicht wie geplant. Wie die BVG mitteilt werden am Samstag, dem 7. Mai 2022 die...

Sperrmüllaktion im Märkischen Viertel

Sperrmüll-Kieztage sollen die Masse an illegal abgestelltem Sperrmüll in den Kiezen reduzieren. Am Samstag findet einer dieser Aktionstage im Märkischen Viertel statt. In Zusammenarbeit mit...

Einfach und lecker: Erdbeeren selbst anbauen

Beliebte Sorten, Pflanztipps und verschiedene Anbaumethoden für die leckeren Früchte auf einen Blick. Erdbeeren sind wahre Vitamin-C-Bomben. Schon 200 Gramm decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen...

Pankow: 27. Wirtschaftstag im Planetarium

Zum 27. Pankower Wirtschaftstag sind Unternehmen aus dem Bezirk am 9. Mai, 16.30 Uhr, ins Zeiss-Großplanetarium eingeladen.

Tempo 30 in der Nonnendammallee

Die Nonnendammallee ist eine der drei größeren Straßenverbindungen zwischen dem Bezirk Spandau und der Berliner Innenstadt. Seit dieser Woche gilt hier Tempo 30. Die Nonnendammallee...

Schloßstraße: Diskussionen um Milieuschutz

Milieuschutz ist ein gefragtes Instrument, wenn es darum geht, Mieter in gefagten Wohngegenden vor Verdrängung und steigenden Mieten zu bewahren. Für den Kiez um...