Mühlenkiez: Platz der „Drei Grazien“ komplett umgestaltet
Der Platz rings um die Bronzeskulptur "Drei Grazien" wurde zu einem Mehrgenerationenplatz umgestaltet. Am 13. Mai wird er feierlich übergeben.
Mit dem E-Bike raus ins Grüne
Nützliche Tipps für einen relaxten Urlaub mit dem elektrisch angetriebenen Rad.
Ferien mit dem Fahrrad werden immer beliebter: Rund vier Millionen Menschen in Deutschland haben...
Der Traum vom Flussbad Berlin
Am Tag der Städtebauförderung lassen sich Visionen für Berlin besichtigen. Das Flussbad in Mitte zählt zu den meistdiskutierten Ideen. Bei einer Führung am 14....
Google Doodle kommt heute aus Berlin
Hinter dem heutige Google Doodle steht die Berliner Künstlerin Chau Luong, die sich für Google mit der Geschichte und dem Erfolg des Mediziner Tôn...
Bürgersprechstunde mal anders
Neues Modell der Bürgersprechstunden in Friedrichshain-Kreuzberg: Stadtrat Oliver Nöll im Gespräch in den Ortsteilen.
Am 11. Mai findet von 16 bis 18 Uhr die erste...
S-Bahnhof Wuhlheide: Neugestaltung fast abgeschlossen
Die Neugestaltung des Eingangsbereichs am S-Bahnhof Wuhlheide und damit der zweite Bauabschnitt der Maßnahme sind weitestgehend abgeschlossen. Ziel war es, den Bereich sicherer und...
Anwohner sammeln Ideen für sicheren Kiez
Weniger Durchgangsverkehr im Wohngebiet am Krankenhaus: Anwohner und Politiker haben Ideen für Verkehr- und Nachbarschaftsthemen im Zehlendorfer Süden zusammengetragen. Das Bezirksamt prüft nun die...
Industriesalon präsentiert: „Bilder aus dem Eis“
Ganz frisch hat jetzt die Ausstellung "Bilder aus dem Eis" mit Aufnahmen von Rainer Rossi eröffnet. Gezeigt werden Fotografien aus Grönland und Spitzbergen.
Am 7....
Bezirk sucht Lieblingsorte und Schmuddelecken
Wie steht es um die Aufenthaltsqualität? Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg nimmt in den kommenden Wochen die öffentlichen Freiräume zwischen Rheinstraße und Bundesallee unter die Lupe.
Der...
Dreieck Neukölln: Keine Zufahrt zur Grenzallee
Die Bauarbeiten am Autobahndreieck Neukölln treten in eine neue Phase. Der Verkehr von und zur Autobahn wird über die Bergiusstraße geführt. Das bedeutet längere...
BSR präsentiert Entwurf für Standort am Südkreuz
Nahe dem Bahnhof Südkreuz plant die Berliner Stadtreinigung (BSR) einen Neubau. Dort sind besondere Angebote für Besucher geplant. Der Siegerentwurf des Planungswettbewerbs wurde jetzt...
Geförderte Ferienfahrten für Kinder
Die Anmeldung für geförderte Ferienfahrten für Friedrichshain-Kreuzberger Kinder und Jugendliche läuft ab sofort.
Auch in diesem Jahr sorgt das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg dafür, Kindern und Jugendlichen...
Hindernisse im Strandbad Wannsee
Zum Start der Badesaison zieht es viele ins Strandbad Wannsee. Menschen mit Behinderung stoßen dort auf viele Hindernisse. Wann die Bäderbetriebe die Mängel bei...
Fahrradexkursion durch den Pankower Norden
Zu einer spannenden Fahrradexkursion laden die Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow und der Naturpark Barnim am 14. Mai von 12 bis 18 Uhr ein. Die Teilnahme an der Tour durch den Pankower Norden ist kostenlos.
So erleben Menschen den 8. Mai in Kriegszeiten
Am 8. Mai wird an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa erinnert. 77 Jahre später tobt Russlands Krieg in der Ukraine. Wie erleben...
Pankow: Aufruf zu Aktionen am Weltspieletag am 28. Mai
Am 28. Mai ist Weltspieltag. Pankow unterstützt ruft alle Interessierten auf, sich im Zeitraum vom 21. Mai bis 5. Juni mit eigenen Aktionen zum Thema Recht auf Spiel einzubringen.
Die S2 wird wochenlang unterbrochen
Vom 9. Mai (4 Uhr) bis zum 4. Juni (1.30 Uhr) fahren keine Züge der S2 zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
Und das ist nur der...
Den Komplex Nauener Platz erkunden
Das Projekt Nauener Platz befindet sich auf der Zielgeraden. Zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai können sich Interessierte auf einer Baustellenführung über den...
Update: Kein Zuschuss für die Coral World
Die Entwickling um den Bau der Coral-World an der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg gewinnt spannende Details. Nachdem vor Wochen bekannt wurde, dass das eigentlich als Umweltprojekt bekannt gewordene Bauvorhaben nun mit einem mittelgroßen Hotel direkt am Ostkreuz ausgestattet werden soll, gibt es jetzt Informationen über den Antrag einer öffentlichen Förderung des Projektes in fast dreistelliger Millionenhöhe.
8. Mai: Flaggenverbot an den Berliner Gedenkorten
Jetzt droht in Berlin der Konflikt zu den anstehenden Gedenkfeiern am 8. Juni, am Gedenktag der Befreiung durch die russische Armee.
Die Berliner Polizei will dazu alle geplanten Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen mit einem Großaufgebot begleiten. Mehr als 50 Gedenkveranstaltungen, Demonstrationen und Kundgebungen sind am 8. und 9. Mai geplant und rund 3.400 Polizisten sollen werden im Einsatz sein.
Berliner Abendblatt: Harald Wahls ist neuer Herausgeber
In eigener Sache: Der Medienmanager Harald Wahls ist ab sofort Herausgeber der Wochenzeitung Berliner Abendblatt.
„Herzkasper“ – Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner und Andrè Drechsler
Am 19. Mai um 20 Uhr gibt es in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55 besonders prominenten Besuch: Dirk Zöllner und Andrè Drechsler präsentieren ihre Musikalische Lesung
BVB 49 plant großes Stadionfest
Mit einem zweitägigen Stadionfest am 9. und 10. September sollen die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten auf dem jetzt fertig gestellten Stadiongelände des BVB 49 präsentiert werden.
Bezirkstaler geht an Amanda Pietrangelou
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat am 4. Mai den vierten Lichtenberger Bezirkstaler in diesem Jahr an Amanda Pietrangelou verliehen. Die gebürtige Australierin lebt seit vier Jahren in Lichtenberg und hat ihre freie Zeit während der Corona-Pandemie dafür eingesetzt, sich ehrenamtlich für andere Menschen zu engagieren.
Zubringer zum Flughafen BER wird gesperrt
Bis zum 13. Mai werden die Autobahnen 100 und 113 nachts voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Späthstraße und Gradestraße.
Die Sperrung der A...