Der Neuköllner Schwimmbär legt wieder los
Schulkinder, die nicht schwimmen können, werden ans Wasser gewöhnt: Nach zwei Jahren Pause geht der "Neuköllner Schwimmbär" am 16. Mai wieder an den Start.
Seit...
Neuer Mehringplatz wird eröffnet
Am 14. Mai 2022, zum Tag der Städtebauförderung, soll der neu gestaltete Mehringplatz mit einem Stadtfest eingeweiht werden.
Am 14. Mai 2022 übergeben Bezirksbürgermeisterin Clara...
Fest für Demokratie und Toleranz
Solidarität, Respekt und Menschlichkeit: Am 14. Mai 2022 findet auf der Schnellerstraße in Niederschöneweide das Fest für Demokratoe und Toleranz statt.
Es ist nun schon...
Sport im Park startet wieder
Die Sport im Park-Saison ist wieder gestartet. Auch in Spandau gibt es einige Kurse und Möglichkeiten, die Parks und sich selbst von einer sportlichen...
Feuerwehr rettet Wartenberger Knoblauchkröten
Früher löschte die Berliner Feuerwehr noch Feuer. Dank Klimawandel rückt sie heute auch aus, um Pfuhle und Teiche zu wässern - und Krötenleben zu retten.
So geschehen am Annenpfuhl und der Neuen Priesterkute im Ortsteil Margareten Höhe im Landschaftspark Wartenberger Feldmark.
Nachbarschaftsfest auf der Promenade
Am Samstag, dem 21. Mai von 14 bis 18 Uhr lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt alle Anwohner des Bezirkes zum Marzahner Nachbarschaftsfest auf der Marzahner Promenade/Victor-Klemperer-Platz ein.
Sicherer durch Charlottenburg-Nord
Wie kann der Norden des Bezirks lebenswerter werden? Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung Charlottenburger Norden“ findet der diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 14....
Dr. Motte feiert seinen Sechzigsten im Grünen
Am 4. Juni lädt Loveparade-Erfinder und Kult-DJ Dr. Motte in die Arena in die Gärten der Welt zum 10-Stunden-Rave ein, um seinen Geburtstag endlich...
Zeit der Solidarität
Tausende Freiwillige gesucht für Berlins zweite Erhebung von obdachlosen Menschen – auch Marzahn-Hellersdorf ist dabei. Für die zweite Zählung und Befragung obdachloser Menschen in der Nacht vom 22. zum 23. Juni werden ab sofort berlinweit Tausende Freiwillige gesucht.
Ausstellung zum Pankower Ortschronisten Rudolf Dörrier
Das Museum Pankow zeigt in seinen Räumen in der Heynstraße 8 ab 19. Mai eine Ausstellung, die sich dem ehemaligen Pankower Chronisten Rudolf Dörrier widmet.
Frühlingsfest in der Jugendverkehrsschule
Am 21. Mai, von 12 bis 18 Uhr, findet in der Jugendverkehrsschule an der Wuhlheide ein Frühlingsfest statt. Hier dreht sich alles rund ums...
Videoserie: Reif für die (Pfauen-) Insel
Die Videoserie „Wildes Berlin: Unterwegs mit Derk Ehlert“ präsentiert die grünen Hotspots der Hauptstadt. In der aktuellen Folge führt ein Spaziergang über die Pfaueninsel.
Ein...
BSR: Markt-Aktion in Wartenberg
Der erste BSR-Kiez-Tag mit Tausch- und Sperrmüllaktion findet Lichtenberg am 21. Mai 2022 von 8 bis 12 Uhr in der Ribnitzer Straße 1 (Vorplatz S-Bahnhof Wartenberg) statt.
Platz der Luftbrücke: Umbau startet 2023
Der Platz der Luftbrücke soll grüner werden. Jetzt wurde die Gestaltung der westlichen Teilräume vorgestellt. Der Baustart ist für Ende 2023 geplant.
Die Grün Berlin...
Fotowettbewerb: Schmetterlinge im Fokus
Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht im Rahmen eines Fotowettbewerbs die besten Schnappschüsse von Schmetterlingen. Jedes Bild ist willkommen. Einsendeschluss ist der 30. September 2022.
Das...
Startschuss für ersten inklusiven Spielplatz
Kinderspaß ohne Barrieren: Neukölln erster inklusiver Spielplatz wird am 14. Mai in der Gropiusstadt eröffnet.
Zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai wird der komplett...
Bürgermeisterlauf in Lichtenrade
Am 21. Mai steht in Tempelhof-Schöneberg der zweite Bürgermeisterlauf an. Die Tour mit Rathauschef Jörn Oltmann führt durch Lichtenrade.
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe...
Neu im Volkspark Fiedrichshain: Stadtnatur hautnah erleben
Mit dem jüngst von Senatorin Bettina Jarasch eröffneten "Erlebnispfad Stadtnatur" im Volkspark Friedrichshain führen neuerdings zwölf Stationen auf einer Strecke von zwei Kilometern hautnah...
Havelradweg mit neuem Netzauftritt
Sommerzeit ist Radelzeit. In Spandau geht das am besten auf dem Havelradweg. Dieser hat nun einen neuen Web-Auftritt.
Der Name ist Programm: Rund 400...
Berlin-Tag: Die Hauptstadt sucht schlaue Leute
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie kann der Berlin-Tag, Berlins größte Berufs- und Informationsmesse, am 14. Mai 2022 wieder in Präsenz stattfinden.
Der Berlin-Tag,...
Jugendweihen in Lichtenberg
Am 14. und 21. Mai 2022 lädt der Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg zur Jugendweihe in das CineMotion Berlin-Hohenschönhausen.
Infotag zum Wohnungsbauprojekt Lichterfelde Süd
Am südlichen Rand von Lichterfelde sollen rund 2.500 Wohnungen entstehen. Eine Ausstellung informiert über den Stand des umstrittenen Großprojektes.
"Lichterfelde Süd" ist mit circa 2.500...
Nachbarschaftsflohmarkt am Kaisersteg
Suchen, finden, kaufen: Am 21. Mai 2022 findet auf dem Gelände der Villa Hasselwerder an der Spree wieder der beliebte Nachbarschaftsflohmarkt statt. Stände können...
Aktionswoche gegen Alltagsdroge Alkohol
Das Bezirksamt Lichtenberg beteiligt sich in diesem Jahr vom 14. bis zum 22. Mai an der Aktionswoche Alkohol. Die Aktionswoche wird von Einrichtungen und Projekten der Abteilung Familie, Jugend und Gesundheit und den Jugendfußballer:innen des Vereins SV Lichtenberg 47 e.V. gestaltet.
Savignyplatz wegen Vermüllung abgesperrt
Wer sich dieser Tage über die Einzäunung der Grünfläche am Savignyplatz wundert: Das Bezirksamt hat entschieden, die Fläche wegen Vermüllung und Zerstörung für die...