Rund 4.200 Jugenliche nehmen in diesem Jahr an der Jugendweihe in Berlin-Brandenburg teil.
Rund 4.200 Jugenliche nehmen in diesem Jahr an der Jugendweihe in Berlin-Brandenburg teil.

Am 14. und 21. Mai 2022 lädt der Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg zur Jugendweihe in das CineMotion Berlin-Hohenschönhausen.

Bereits am 30. April und am 7. Mai wurden hier die ersten Lichtenberger Jugendlichen 2022 im Kreis der Erwachsenen begrüßt. In festlicher Atmosphäre erleben 3.100 Gäste in diesem Jahr mit Familie und Freunden einen besonderen Tag, an dem 420 angehende Erwachsene einmal ganz im Mittelpunkt stehen.

Mit Witt und Grunst

Der Höhepunkt einer jeden Jugendweihe-Feier ist die persönliche Gratulation. Sie wird eingeleitet von der Festrede zur Jugendweihe, die unter anderem Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst am 17. Mai um 12:15 Uhr und Marzahn-Hellersdorfs Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächen Juliane Witt (am 21. Mai) halten werden.

Mit Bühnenshow

Bei den voran gegangenen Veranstaltungen fanden bereits die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch sowie der stellvertretende Vorsitzende der Freunde Schloss Biesdorf e. V. Gernot Zellmer anlässlich der Festreden zur Jugendweihe die passenden Worte für den Tag.

Umrahmt wird die offizielle Weihe von einem abwechslungsreichen Kulturprogramm für die ganze Familie: Moderator und Rapper Fargo begleitet die Jugendlichen und ihre Gäste in ihren neuen Lebensabschnitt.

Gemeinsam mit dem Duo Blackbird bildet er ein geniales Trio. Mit All-Time-Klassikern, deutschsprachigen Popsongs und eigenen Titeln sorgen sie für emotionale Momente. Den Beat für den Tag setzt Robert Memmler mit seiner Percussionperformance. Partystimmung versprechen zudem die Performances der Berlin Show Dancers. Highlight der Show ist das gemeinsame Finale zu Tim Bendzkos „Hoch“. Spätestens hier wird klar, dass die Jugendweihe wahrlich ein Grund zum Feiern ist.

Festakte auch in Brandenburg

Zur Jugendweihe 2022 empfängt der Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V. 34.000 Gäste vom 2. April bis 9. Juli 2022. An dreizehn Frühlingswochenenden feiern 4.200 Jugendliche bei 74 Festveranstaltungen gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, prominenten Live-Acts und Originalen aus der Region auf neun Bühnen unter anderem in Berlin, Potsdam, Wildau, Beeskow, Eberswalde und Wittstock.

Damit führt der öffentlich anerkannte Träger der freien Jugendhilfe die 170-jährige Tradition der Jugendweihe in Deutschland fort. Ergänzend bietet der gemeinnützige Jugendweiheverein Berlin/Brandenburg Angebote der offenen Jugendarbeit an. Zwölf- bis Sechzehnjährige können dabei unabhängig von ihrer Teilnahme an der Jugendweihe im ersten Quartal des Jahres verschiedene Veranstaltungen zu gesellschaftlichen Themen und Lebensberatung besuchen.

Text: red, Bild: Promo