Einmal um die Bucht
In der Rummelsburger Bucht wird die Tradition des moderierten Osterspaziergangs auch im 18. Jahr in Folge fortgeführt. Die IG „Eigentümer in der Rummelsburger Bucht“...
Mitte Museum bald barrierefrei
Sanierung: Haus schließt für eineinhalb Jahre.
Ab 1. April schließt das regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding im Wedding für eineinhalb Jahre seine Pforten. Wie...
Dicke Marie freut sich auf Besuch
Ostertipps: Besinnliches und Turbulentes am langen Wochenende in Reinickendorf.
Die Frage, was zuerst da war - das Huhn oder das Ei -, bleibt aus religiöser wie...
Teure Tickets für Tiger, Jumbo und Co.
Soziales: Preiserhöhungen in Tierpark und Zoo treffen vor allem sozial Schwache.
Seit Februar haben Zoo und Tierpark ihr Preissystem verändert – vor allem sozial Schwache sind...
Schwimmen mit Karin Halsch
Aktion mit den Berliner Bäder-Betrieben.
Gemeinsam mit den Berliner Bäder-Betrieben organisiert die Hohenschönhausener Abgeordnete Karin Halsch (SPD) erneut einen Badenachmittag - diesmal für Kinder im...
Farbenfroher Kiez
Umwelt: 63.000 Frühjahrsblüher gepflanzt.
Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf werden in diesem Jahr rund 63.000 Frühjahrsblüher gepflanzt. Insgesamt verschönern 36.000 Stiefmütterchen, 12.000 Hornveilchen, 8.000 Tulpen, 1.000 Primeln,...
Ostern auf der Schiene
Wuhlheide: Parkeisenbahn hält tolle Angebote für Familien bereit.
Für viele Familien ist es am Oster-Wochenende wieder soweit – raus ins Grüne! Also auf in die...
Halteverbot in der Porzer Straße
Antrag: Parkende Autos halten Busse auf.
Das Bezirksamt wird ersucht, in der Porzer Straße und im Rebenweg mittels Anordnung von einseitigen Halteverboten sicherzustellen, dass die...
Bildung schafft Chancen
Berufsbegleitend studieren – ohne Abitur.
Die Möglichkeiten, ohne Abitur oder Fachhochschulreife ein Studium aufzunehmen, variieren je nach Bundesland und Hochschule. Bei WINGS, einem der führenden...
Spandauer Amtstierärzte top
Rangliste: Tierrechtler küren die Veterinärbehörde zu einer der tierfreundlichsten in Deutschland.
Peta Deutschland, eine Schwesterorganisation von Peta USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit...
Ein Platz für Kirsten Heisig
Strassenbild: Erinnerung an umstrittene Jugendrichterin.
Wenn die Probleme Neuköllns in den letzten Jahren bundesweit bekannt wurden, dann liegt das auch an Kirsten Heisig. Jetzt wurde...
Geld für Baumschulenweg
Eine Bürgerversammlung zur Kiezkasse Baumschulenweg findet am 5. April um 17 Uhr im Kiezklub Treptow-Kolleg „Villa Harmonie” (Kiefholzstraße 274) statt. Für den Ortsteil Baumschulenweg...
Für den aktiven Naturschutz
NABU koordiniert Aktion im Biesenhorster Sand.
Der Frühling lässt sich schon erahnen und die ehrenamtlichen und Naturschützer des NABU Berlin werden ungeduldig. Noch vor dem...
Stipendium erinnert an Bärbel Bohley
Gedenkstätte: Förderung für Dissertationen, die sich mit dem Haftort beschäftigen.
Mit einem neuen Stipendium erinnert die Gedenkstätte Hohenschönhausen an die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley. Mit...
Tangentiale durchs Trinkwasser
Anfrage: Die TVO-Anbindung an Lichtenberg könnte über die Verlängerte Waldowallee führen.
Die Tangential-Verbindung Ost ist eine der ambitioniertesten Verkehrsprojekte im Berliner Osten. Die schnelle Straßenverbindung...
Neues Nachtleben am Ku‘damm
Zum Ende des Sommers 2006 schloss Bärbel Steenken die Türen des FarOut am Lehniner Platz für immer. Mehr als 20 Jahre hatte sie gemeinsam...
Bunt statt braun
Toleranzarbeit: Fest für Demokratie geht in nächste Runde.
Rechtsextreme Straftaten – nicht zuletzt gewalttätige Übergriffe – sind nach wie vor ein Problem im Bezirk. Im...
Ein Kiez wird zur Staufalle
Friedrichshagen: Dauerbaustellen von BVG und BWB sorgen für Chaos.
Ab Mai wird es eng in Friedrichshagen. Dann wird die Gegend um den Müggelseedamm, Bölschestraße und...
„Interesse“ ist die gemeinsame Sprache
Städtepartnerschaft: Jugendliche aus Tychy, Minsk und aus dem Bezirk begegnen sich.
Wie gelebte Städtepartnerschaft aussehen kann, ließ sich kürzlich im Stadtteilzentrum „Kompass“ bewundern: Anlässlich des...
Skandal im Wahlbezirk
Politik: Spitzenpolitiker von SPD und Grünen sollen ihre Kandidaturen abgesprochen haben, um bei der Wahl nicht aufeinander zu treffen.
Um ihre Chancen gegen Kandidaten der...
Mexiko am Bahnhof
„Entdecke Mexiko“ gastiert bis zum 1. Mai 2016 am Washingtonplatz in Berlin: Eine umfassende interaktive Ausstellung, bei der Besucher die inspirierende Geschichte Mexikos im...
Warten auf das Sanierungsgebiet
Dragoner-Areal: Gewerbetreibende fordern Planungssicherheit für das Gelände.
Nichts ist in Berlin so begehrt wie bezahlbarer Wohnraum. Das Dragoner-Areal in Kreuzberg ist einer der letzten Freiflächen,...
Jüdisches Filmfestival gerettet
Notförderung: Das Auswärtige Amt springt ein.
Das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg kann nach Wochen der Unsicherheit aufatmen. Das Auswärtige Amt unter Außenminister Frank Walter...
Lebendiges Denkmal
Beteiligung: Das Altstadtmanagement stellt seine Arbeit vor.
Hier ein Imbiss, dort ein Handyladen, MäcGeiz, Euroshops und jede Menge Backshops. Die Altstadt besteht zwar zum Teil aus...
Eine Kirche geht vor die Hunde
Noch ein Bauskandal made in Berlin: Die Friedrichswerdersche Kirche ist eine der bedeutendsten Schinkelbauten in Berlin. Doch das schert den Senat wenig, wenn es...