Besser leben in den eigenen vier Wänden

Soziales: Im Märkischen Viertel ermöglicht Technik bald ein selbstbestimmtes Wohnen. Alt und pflegebedürftig und dennoch selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben – so könnte es...

Ein Plan für Schöneweide

Oberschöneweide: IHK und Bürgerplattform fordern umfassendes Konzept von Land und Bezirk. Welchen Weg soll der aufstrebende Kreativ- und Gewerbestandort Oberschöneweide nehmen? Die BVV hat jetzt...

Ein Bezirk baut in neuen Dimensionen

Zahl der Marzahn-Hellersdorfer wird um 15 Prozent steigen Platz für den Bau von rund 8.000 Wohnungen hatte der Bezirk im vergangenen Jahr ermittelt. Eine Zahl,...

Sprachbücher für die Bibliothek

Spende: HOWOGE unterstützt Bildungsprogramm. Knapp 400 Bücher, die das Erlernen der deutschen Sprache auf vielfältige und anregende Weise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützen sollen,...

Kampf um das Bezirksparlament

Wahlen: Zahlreiche Parteien wollen im September in die BVV einziehen – das bürgerliche Lager ist umworben. Wenn bei den Berliner Wahlen im September auch in Steglitz-Zehlendorf...

Führungswechsel im Alliierten-Museum

Bernd von Kostka wird ab dem 1. April die kommissarische Leitung des AlliiertenMuseums übernehmen. Er wurde von den Mitgliedern des Vereins AlliiertenMuseum einstimmig als...

Basketball total in Moabit-Ost

Turnier: Internationaler Ostern-Cup. Vom 23. bis 28. März begrüßt Basketball-Sportverein BC Lions Moabit 21 rund 1.200 junge Basketballer aus rund 25 Nationen. Die Mädchen und...

Spielhallen geht es an den Kragen

Gesetz: Die Zahl der legalen Zockerbuden in Berlin wird sich um 70 Prozent verringern. 40 Millionen Euro kassiert Berlins Finanzsenator jährlich von den legal betriebenen...

Adrenalin und Poesie

Gastspiel: Der Prager Cirk La Putyka ist im Chamäleon zu erleben. Erstmals in der Geschichte des Chamäleon Theaters ist die Kompanie Cirk La Putyka aus Prag...

Webportal für mehr Mitbestimmung

Seit Kurzem gibt es das Web-Portal mein.berlin.de. Es ist eine bequeme Möglichkeit für Bürger, an aktuellen Entscheidungen Einfluss zu nehmen. Eines der ersten Projekte...

Zeitspenden für Geflüchtete

Gesobau: Zehn Azubis unterstützen InfoPoint. „Zeitspenden für Geflüchtete“ – so heißt ein Projekt, mit dem die Gesobau auf die Herausforderungen vor ihrer Haustür reagiert. Seit...

Betonia feiert Geburtstag

Das Jugendzentrum wird sechs Jahre alt. Am Samstag, den 16. April ab 15 Uhr, laden die Kinder und Jugendlichen sowie die Kollegen des Jugendzentrums Betonia,...

Schülerübungen für den Berufsstart

Praktika und Projekte bereiten Schüler vor. Arbeitssenatorin Dilek Kolat (mi.) und Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (re.), (beide SPD) machten sich Anfang März ein Bild von den...

Myfest bleibt und wird politischer

Auch in diesem Jahr wird am 1. Mai in Kreuzberg gefeiert, allerdings politischer. „Wir, die MyFestCrew, haben ein tragfähiges Konzept endlich durchgesetzt, in dem...

Retter schlagen Alarm

Sicherheit: Berliner Feuerwehr trifft häufig zu spät ein. Wenn die Rettungswagen der Berliner Feuerwehr gerufen werden, zählt jede Minute. Oft geht es um Leben und Tod....

Zitterpartie vor der Sommersaison

Entscheidung: Stirbt das Strandbad Tegel, stirbt ein Stück Reinickendorf. Wieder bangen nicht nur die Reinickendorfer um das beliebte Strandbad am Tegeler See. Über die Saison...

Pioniere für Wildtiere

Umwelt: Als erster Bezirk vermietet Steglitz-Zehlendorf keine Flächen mehr an Zirkusse mit exotischen Tieren. Ob der Elefant, der Kunststücke vorführt, oder der dressierte Tiger, der durch...

Bürgermeisterin lässt Neuköllner zum Besen greifen

Abfälle: Bezirk startet Kampagne für mehr Sauberkeit / Abfallbeseitigung kostet 1,2 Millionen Euro. Seit Jahren stinken die Müllberge auf Neuköllns Straßen zum Himmel. Das Bezirksamt...

Café der reparienden Art

Nachhaltigkeit: Wo sich Menschen mit kaputten Sachen treffen. Studenten der Technischen Universität haben das Repair-Café im Brunnenviertel in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsladen kubus eingerichtet. Etwa zehn...

Starthilfe in der Sonnenallee

Jugendberufsagentur: Standort wird im Herbst eröffnet. Mehr als ein Viertel der erwachsenen Neuköllner kann weder Berufsausbildung noch Hochschulreife vorweisen, doch eine Jugendberufsagentur, von der sich...

BER-Desaster fordert Tegel heraus

BER – wer kann das noch hören?! Der Super-Flughafen mutiert zum Super-GAU. Eine unendlich traurige Geschichte, an der die Verantwortlichen kostspielig weiter basteln. Immer...

„Lange N8“ am 11. April

Ausbildungsmesse im Holiday Inn. Am 11. April findet von 16 bis 22 Uhr die “Lange N8 der Ausbildung” diesmal im Holiday Inn Berlin City East,...

Osterfeuerwerk der HOWOGE

Das Osterfeuer am Fennpfuhl der HOWOGE wird in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal entzündet. Es stehen jede Menge Spiele und viel Spaß für...

Sanfterer Anflug auf Tegel

Fluglärm: Entlastung in Sicht – aber nicht für alle. Das nervt Berliner und Brandenburger in den Einflugschneisen und beschäftigt die Gerichte schon seit vielen Jahren:...

Viel Lärm um eine leisere Straße

Verkehr: Weniger Parkplätze, befürchteter Umsatzverlust für Gastronomie und Handel: Die Begegnungszone Maaßenstraße ist umstritten. In den vergangenen Wochen mit schlechtem Wetter war es sehr ruhig...