Müller: BER-Start 2017 möglich
Verkehr: Kompromiss bei Airport-Bahnhof.
Seit Langem wird darüber spekuliert, ob der neue Hauptstadtflughafen BER bis Ende nächsten Jahres eröffnet werden kann. Nun soll ein Kompromiss...
Dreifache Ausdauer gefragt
Sport: 6. Auflage des Berlin Triathlons am Müggelsee.
Am 31. Juli heißt es 3,8 Kilometer schwimmen, 176 Kilometer Fahrrad fahren und 42 Kilometer laufen. Start...
Mieter hoffen auf Sanierung
Deutsche Wohnen übernimmt Großsiedlung An der Kappe und dem Berliner Finanzamt geht die Grunderwerbsteuer verloren.
Zweimal hat die Großsiedlung „An der Kappe“, Borkzeile, Petzoldweg, Seegefelder...
Das Hobby zum Beruf machen
Viele Möglichkeiten in der Fitnessbranche.
Der globale Fitness- und Gesundheitsmarkt gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Auch der deutsche Fitnessmarkt hat sich...
Ausweg aus der Fahrrad-Hölle
Verkehr: Ein Bündnis von Aktivisten schlägt Alternativrouten zur B 96 vor.
Wer mit dem Fahrrad zwischen Alt-Tempelhof und Alt-Mariendorf unterwegs ist, braucht starke Nerven. Viel...
Spielplatz gestartet
Anfang Juni wurde im Innenhof der Cecilienstraße 166 ein neuer Spielplatz eingeweiht. Rund fünfzigtausend Euro investierte die Wohnungsbaugenossenschaft Berlin-Brandenburg in den Neuaufbau der Sport-...
Das Kosmosviertel rückt zusammen
Neues Quartiersmanagement startet erste Projekte für Anwohner.
Zu DDR-Zeiten galt die Plattenbausiedlung mit dem klangvollen Namen als Symbol für Aufbruch und Fortschritt. Heute ist das...
The Hornetz laden ein
Am Sonntag bietet sich für alle Fußballbegeisterten um 15 Uhr die Gelegenheit, beim Promenadenkonzert mit dem Blasorchester der Musikschule „The Hornetz“ an der Greenwichpromenade...
Katastrophal für Alltagsradler
Reinickendorfs Fraktionen streiten um praktikable Lösungen.
Rückenwind für die Pedalritter: Das Volksbegehren der Berliner Fahrrad-Initiative ist auch ein typisch grünes Vorhaben – und natürlich steht...
Mahd von Grünflächen verzögert
Geduld: Liegewiesen und Spielplätze bevorzugt.
Die warme und feuchte Witterung ließ die Vegetation sehr gut wachsen. Damit mehren sich auch die Hinweise von Bürgern auf...
Brennende Diplomatenautos
Der Staatsschutz ermittelt in zwei Fällen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben in Mitte und in Schöneberg zwei Diplomatenfahrzeuge gebrannt. Tatort im Bezirk...
Neuer Wachturm für Nordbahnhof
Mit großem Aufwand wurde ein alter Grenzturm der DDR nach Berlin gebracht.
Wenn es nach Dietmar Arnold geht, steht am Nordbahnhof bald wieder ein Beobachtungsturm...
Nachwuchs-Künstler sprühen vor Freude
Freizeit: Beim „Kiez-Kultur-Sommer" bietet der Künstler Christian Awe einen Workshop an.
50 Liter Farbe, 900 Sprühdosen, 450 Meter Papier und 5.000 Meter Klebeband – unter...
Stadtteilzentrum für Vernetzung
Soziales: Angebote aus den Bereichen Kultur bis Beratung.
Seit dem 1. Juni beheimatet die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde das Stadtteilzentrum im Falkenhagener Feld. Es bietet Räume für Vereine...
Spielplatz mit Sommerfest
Soziales: Buntes Programm von jungen Menschen für junge Menschen.
Das Projekt „Youthteam – Check den Wedding!“ lädt am 8. Juli zu einem Sommerfest auf dem...
Besser sehen in jeder Lage
Sehhilfe: Elektronische Lupen können den Alltag erleichtern.
Um sehbehinderten Menschen das Lesen oder das Betrachten von Bildern zu erleichtern, wurden im Laufe der Zeit verschiedene...
Instrumente im Angebot
Die Hans-Werner-Henze-Musikschule bietet neue Plätze für Kinder ab fünf Jahren und auch Erwachsene für das Instrumentenkarussell zum kommenden Schuljahr 2016/17 an. Drei Wochen lang...
Rote Säule zeigt Geschichte
Neugestaltung: Solidarität eG und Bezirk informieren zur Architektur.
Die rote Litfaßsäule an der Kreuzung Alt Friedrichsfelde / Am Tierpark hat eine neue Gestaltung bekommen. Tag...
Integration in der Großküche
Soziales: Centrovital verhilft der Inderin Asha Justin Odathekal zur Ausbildung als Köchin.
Kochen ist ihre Leidenschaft, aber bevor Asha Justin Odathekal, die im Süden Indiens...
Orgelzeit im Berliner Dom
Konzertreihe: Hochkarätige Interpreten an der Sauer-Orgel.
Sommerzeit ist Orgelzeit! In den Monaten Juli und August bringen jeweils freitags um 20 Uhr hochkarätige Gäste aus nah...
Gefährliche Perfektion
Ausstellung: Altes Museum zeigt restaurierte antike Vasen.
Seit kurzem präsentiert das Alte Museum auf der Museumsinsel die Ausstellung „Gefährliche Perfektion. Antike Grabvasen aus Apulien“. Die...
Mathe-Genie mit Medaillenrechnung
Wettkampf: Abiturient Branko Juran fliegt zur Mathe-Olympiade.
Noch ist Branko Juran gelassen: Erst am 7. Juli fliegt er nach Hongkong. Eine Woche lang messen dort...
Der Traum von Radschnellwegen
Infrastruktur: Bezirk unterstützt Forderungen des Radverkehr-Volksentscheids / Treffen mit Senat am 18. Juli.
Ob Bröckelpisten, zugeparkte Radfahrstreifen oder fehlende Abstellplätze: Auch in Friedrichshain-Kreuzberg ist die...
Geld für Bildung ist da
Wettbewerb: Freie Träger werden gesucht.
Seit Ende Juni sucht das Lichtenberger Bezirksamt einen freien Träger für die Konzeption und den Aufbau eines lokalen Bildungsverbundes im...
„Jobflüsterer“ hilft bei Kollegensuche
Mit einem Rundum-Zusatzpaket möchte Bezirksamt neue Mitarbeiter für sich gewinnen.
Jetzt macht das Lichtenberger Bezirksamt gegen seine chronische Personalnot mobil. Mit Anzeigenschaltungen in der lokalen...