Neugestaltung: Solidarität eG und Bezirk informieren zur Architektur.
Die rote Litfaßsäule an der Kreuzung Alt Friedrichsfelde / Am Tierpark hat eine neue Gestaltung bekommen. Tag für Tag werden die vielen Autofahrer und Fußgänger an diesem belebten Verkehrsknotenpunkt auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause mit den aktuellen Themen konfrontiert. Auch diesmal hat die Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG in Kooperation mit dem Kulturamt Lichtenberg und dem Lichtenberger Museum ein interessantes Motto gefunden. Unter „Architektonische Pionierleistungen aus Lichtenberg“ werden interessante Bauobjekte des Bezirks vorgestellt, die nicht einmal jedem Lichtenberger geläufig sein dürften. Dazu zählen das „Das Friedrichsfelder Triptychon“, die Victoriastadt, die Splanemannsiedlung, Der Flusspferdhof und der Fennpfuhl.
Mit Richtungspfeilen versehen, ist die Säule auch wieder als Wegweiser zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten gestaltet. Begonnen hatte alles vor zwei Jahren: Kurz nach Fertigstellung des weltgrößten Fassadengemäldes der Welt – des „Friedrichsfelder Triptychons“, direkt gegenüber gelegen – präsentierte die Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG hier die Entstehungsgeschichte dieses drei Jahre währenden Projektes.
Über das jetzige Thema der architektonischen Highlights hinaus wirbt die Litfaßsäule mit Web-Links auch für die kulturelle Vielfalt des Bezirks Lichtenberg und macht auf das 60-jährige Jubiläum der Wohnungsbaugenossenschaft in diesem Jahr aufmerksam.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.berlin-fuer-entdecker.de
www.kultur-in-lichtenberg.de
red., Bild: Frank Knispel