Geduld: Liegewiesen und Spielplätze bevorzugt.
Die warme und feuchte Witterung ließ die Vegetation sehr gut wachsen. Damit mehren sich auch die Hinweise von Bürgern auf Mähbedarf von Rasenflächen und Wiesen. Die großen Flächen wie Spekte und Bullengraben bieten einen wichtigen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten. Hier ist aus Naturschutzgründen auf verschiedenen Flächen nur eine ein- oder zweimalige Mahd vorgesehen. Liegewiesen und Spielplätze werden dagegen möglichst vorrangig gemäht. Die Abfuhren des Mähgutes werden überwiegend von einer Privatfirma durchgeführt. Dabei kann es aus Logistik- und Kostengründen zu Verzögerungen kommen. „Ich bitte daher alle Spandauer um Verständnis und Geduld, wenn nicht sofort vor ihrer Haustür gemäht werden kann. Sollten verkehrsgefährdende Situationen auftreten, sind wir für Hinweise dankbar,“ sagt Bezirksstadtrat Röding.
Weitere Informationen zur Mahd erhalten Sie unter:
sga@ba-spandau.berlin.de
aw