Start Suche
archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Arbeiten widersetzen sich Linearität
Tanz: Dreimal Virtuoses in der Reihe Nah Dran in den Ufer-Studios.
Die Reihe Nah Dran im ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz, Uferstraße 23,...
Theater o.N. vor dem Rauswurf
Kultur: Eigentümer der Spielstätte stören sich am Lärm.
Das Theater o.N., eine der ältesten freien Theatergruppen Berlins, droht nach
20 Jahren seine Spielstätte zu verlieren, da...
Ein Rückblick auf glanzvolle Zeiten
Peter-Behrens-Bau feiert 100. Jubiläum mit einem Oldtimer- und E-Autokorso.
Vor 100 Jahren, am 1. Oktober 1917, begann im Peter-Behrens-Bau ein neues Zeitalter der Technik. An...
Inventur im Bürgeramt
Bilanz: Situation bei der Terminvergabe hat sich entspannt.
Wir erinnern uns: Noch im vergangenen Jahr lag Frust in der Luft, wenn Berliner ihren Weg zum...
Genuss auf die Hand
Trend weitet sich auf immer mehr Kiezmärkte aus.
Da jubeln die Geschmacksnerven! Ob Appetithappen aus aller Welt oder erfindungsreicher Geniestreich direkt aus Berlin – wer...
Wie Marianne Rosenberg ins Museum kam
Frank Reimann widmet dem Schlager-Star die ganz persönliche Ausstellung.
Sie war schon ein Star, da war Helene Fischer noch gar nicht geboren und Andrea Berg...
Nullrunde im Kostengalopp
Wohnungsmarkt: Senat reglementiert Preisniveau der Wohnbaugesellschaften.
Der neuste Wohnmarktreport für Berlin, den die CBRE gemeinsam mit der BerlinHyp herausgibt, belegt: In Lichtenberg gab es eine durchschnittliche...
So schlimm holpern unsere Straßen
Tempolimits auf vielen Spandauer Straßen.
Schlag auf Schlag kaputtgespart. So sind viele Berliner Straßen zu gefährlichen Holperpisten verkommen. Die Folge: Drastische Tempolimits. Welche Straßen in...
Schlag auf Schlag
Straßenbau: Fünf Millionen Euro werden in diesem Jahr für die Straßen im Bezirk verbaut.
Autofahrer, aber auch Fußgänger und Radfahrer im Bezirk wissen es: In...
Sicherheit dem Sparzwang geopfert
Brandschutz: An der Elisabeth-Christinen-Schule wurde zehn Jahre nicht kontrolliert.
Buchstäblich brandgefährlich ist das Lernen an der Elisabeth-Christinen-Grundschule in Pankow-Niederschönhausen. Der Plattenbau aus den 1970er Jahren...
Bußgeld für Schulschwänzer
Stadtrat will mit Bußgeldern ein Zeichen gegen Drückeberger setzen.
Sie lungern lieber biertrinkend in Einkaufszentren und Spielhallen rum, oder hängen mit Kumpels vor dem Computer...
Karlshorster Fluggeschichte
Vortrag: Toepfer und Eickermann zeigen auch Bilder.
Und auch in diesem Jahr setzt der Karlshorster Lokalhistoriker und Bezirkspolitiker seine beliebte Bilderschau mit historischen Fotos, Anekdoten...
Schock nach falschem Anruf
Polizei warnt vor Trickbetrügern.
„Dass mir so etwas passieren kann, hätte ich nie gedacht.“ Die 83-jährige Hedwig Sch. (Name geändert) aus der Britzer Handwerkersiedlung ist...
Und das Tierheim zahlt noch immer drauf
Schutz: Mehr Geld für die Tiersammelstelle löst das Problem des Tierheims nicht.
40 bis 60 Tiere werden wöchentlich bei der Tiersammelstelle des Tierheims in Falkenberg...
Viel Müll und keine Täter
Umwelt: Riesige Müllmengen werden in den Berliner Forsten entsorgt.
Unzählige Autoreifen, Bauschutt, Fahrradschrott und viele tausend Pappbecher, Flaschen, Zigarettenkippen und leere Getränkebüchsen werden Jahr für...
Klassiker der Ballettkunst
Tanz: Ausnahmetalente aus Moskau präsentieren „Schwanensee“.
Seit 25 Jahren inszeniert das Staatliche Russische Ballett Moskau den „Schwanensee“ nach der Musik von Peter Tschaikowsky. Der Klassiker...
Überraschend geräumt
Soziales: Flüchtlinge von der Wackenbergstraße nach Karow verlegt.
Die seit einem Jahr als Flüchtlings-Notunterkunft genutzte Polizeisporthalle in der Wackenbergstraße wurde nun doch überraschend kurzfristig freigezogen....
Einemstraße wird umbenannt
Beschluss: Drei Jahre später als im Nachbarbezirk verschwindet der Name aus dem Straßenbild.
In der vergangenen Woche wurde die Klage einer Anwohnerin gegen die Umbenennung...
Die offenen Dächer von Lichtenrade
Wohnungsbau: Zwei Jahre nach dem Termin zur Fertigstellung stehen viele Wohnungen im Freien.
In Lichtenrade wachsen die Dächer nicht so schnell in den Himmel. Ende...
Manne lacht für Marzahn
IGA-Gesicht: Manfred Krüger wird im kommenden Jahr für die Gartenausstellung werben.
Manfred Krüger ist 75 Jahre alt und ein richtig alter Hase im Film- und...
Zoff im Rathaus Spandau
Helmut Kleebank hat keine Mehrheit zusammen, die ihm Ende November seine Stimme gibt.
Nach den Wahlen im September ist in Spandau noch alles offen. Es...
Markt am Roten Rathaus
Wirtschaft: 1991 schwärmt das Abendblatt vom frischen Sortiment - heute gibt‘s hier Weihnachtsmarkt.
Es ist Dezember 1991, als ein Autor des Berliner Abendblatts regelrecht ins...
Messeplatz Berlin unter den Top-Ten
Wirtschaft: Der Aufschwung begann mit dem Fall der Mauer.
„Der Messe- und Kongressplatz Berlin spielt in Europa eine wesentlich größere Rolle als bisher“, meldete das...
Als die Züge sprechen lernten
U-Bahn-Technik: Das Herzstück der BVG schlägt jetzt in Lichtenberg.
Auch die Züge auf der noch recht neuen U-Bahnlinie U5 zwischen Hönow und Alexanderplatz bekamen im...
Historischer Badetempel
Schwimmen: Das Stadtbad Mitte ist mittlerweile ein Juwel.
Es war eines von mehreren Stadtbädern, deren Bau Ende des 19. Jahrhunderts begonnen hatte. Ziel war es,...