Drei Heime in Friedenau
Flüchtlinge: Informationen über neue Unterkünfte.
In Friedenau hat die zweite Informationsveranstaltung über Flüchtlingsheime stattgefunden. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) informierte über den aktuellen Sachstand. Die Notunterkunft...
Brandnacht in Buch
Feuerwehr: Einsätze in Laubenkolonien.
Gleich sechsmal in zwei Stunden musste die Feuerwehr in Pankow ausrücken, weil es nachts in Buch brannte. Unbekannte legten u.a. in...
Aktionstag für Städtebau
Förderung: Anmeldung für Gemeinden bis 31. März.
Am 21. Mai findet der zweite „Tag der Städtebauförderung“ statt. Darauf weist der SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz hin. Städte...
SPD wirft Henkel Aktionismus vor
Forderung: Sicherheitskonzept für Gebiet an U1.
Die jüngsten Polizeieinsätze in der Rigaer Straße hält die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung für unverhältnismäßig und kontraproduktiv. „Innensenator Henkel...
Vorzeitig schuldenfrei
Die Senatsverwaltung für Finanzen hat die Jahresabschlüsse der Bezirkshaushalte für 2015 veröffentlicht. Danach erzielt Pankow ein positives Ergebnis von 7,356 Millionen Euro. „Dies ist...
Wenn alle Brünnlein fließen
Saisoneröffnung: Wasserspiele am Netz.
Vergangenen Donnerstag wurde am Modernen Brunnen im Lustgarten vor dem Alten Museum die Brunnensaison in Berlin-Mitte durch Bezirksstadtrat Carsten Spallek und...
Mitte Museum bald barrierefrei
Sanierung: Haus schließt für eineinhalb Jahre.
Ab 1. April schließt das regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding im Wedding für eineinhalb Jahre seine Pforten. Wie...
Teure Tickets für Tiger, Jumbo und Co.
Soziales: Preiserhöhungen in Tierpark und Zoo treffen vor allem sozial Schwache.
Seit Februar haben Zoo und Tierpark ihr Preissystem verändert – vor allem sozial Schwache sind...
Schwimmen mit Karin Halsch
Aktion mit den Berliner Bäder-Betrieben.
Gemeinsam mit den Berliner Bäder-Betrieben organisiert die Hohenschönhausener Abgeordnete Karin Halsch (SPD) erneut einen Badenachmittag - diesmal für Kinder im...
Farbenfroher Kiez
Umwelt: 63.000 Frühjahrsblüher gepflanzt.
Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf werden in diesem Jahr rund 63.000 Frühjahrsblüher gepflanzt. Insgesamt verschönern 36.000 Stiefmütterchen, 12.000 Hornveilchen, 8.000 Tulpen, 1.000 Primeln,...
Halteverbot in der Porzer Straße
Antrag: Parkende Autos halten Busse auf.
Das Bezirksamt wird ersucht, in der Porzer Straße und im Rebenweg mittels Anordnung von einseitigen Halteverboten sicherzustellen, dass die...
Warten auf das Sanierungsgebiet
Dragoner-Areal: Gewerbetreibende fordern Planungssicherheit für das Gelände.
Nichts ist in Berlin so begehrt wie bezahlbarer Wohnraum. Das Dragoner-Areal in Kreuzberg ist einer der letzten Freiflächen,...
Besser leben in den eigenen vier Wänden
Soziales: Im Märkischen Viertel ermöglicht Technik bald ein selbstbestimmtes Wohnen.
Alt und pflegebedürftig und dennoch selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben – so könnte es...
Sprachbücher für die Bibliothek
Spende: HOWOGE unterstützt Bildungsprogramm.
Knapp 400 Bücher, die das Erlernen der deutschen Sprache auf vielfältige und anregende Weise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützen sollen,...
Führungswechsel im Alliierten-Museum
Bernd von Kostka wird ab dem 1. April die kommissarische Leitung des AlliiertenMuseums übernehmen. Er wurde von den Mitgliedern des Vereins AlliiertenMuseum einstimmig als...
Zeitspenden für Geflüchtete
Gesobau: Zehn Azubis unterstützen InfoPoint.
„Zeitspenden für Geflüchtete“ – so heißt ein Projekt, mit dem die Gesobau auf die Herausforderungen vor ihrer Haustür reagiert. Seit...
Betonia feiert Geburtstag
Das Jugendzentrum wird sechs Jahre alt.
Am Samstag, den 16. April ab 15 Uhr, laden die Kinder und Jugendlichen sowie die Kollegen des Jugendzentrums Betonia,...
Schülerübungen für den Berufsstart
Praktika und Projekte bereiten Schüler vor.
Arbeitssenatorin Dilek Kolat (mi.) und Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (re.), (beide SPD) machten sich Anfang März ein Bild von den...
Zitterpartie vor der Sommersaison
Entscheidung: Stirbt das Strandbad Tegel, stirbt ein Stück Reinickendorf.
Wieder bangen nicht nur die Reinickendorfer um das beliebte Strandbad am Tegeler See. Über die Saison...
Café der reparienden Art
Nachhaltigkeit: Wo sich Menschen mit kaputten Sachen treffen.
Studenten der Technischen Universität haben das Repair-Café im Brunnenviertel in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsladen kubus eingerichtet. Etwa zehn...
Starthilfe in der Sonnenallee
Jugendberufsagentur: Standort wird im Herbst eröffnet.
Mehr als ein Viertel der erwachsenen Neuköllner kann weder Berufsausbildung noch Hochschulreife vorweisen, doch eine Jugendberufsagentur, von der sich...
Star der besonderen Art
Streetart: Riesengemälde schmückt Haus.
Noch bis Montag, 21, März, können Anwohner und Kunstinteressierte die Entstehung eines riesigen Wandgemäldes mit erleben: Dann schmückt ein überdimensionaler Star...
Österliches in den Späth‘schen Baumschulen
Veranstaltung: Eiertage machen Lust auf den Frühling.
Farbenfrohe Blütensträucher, Balkonblüher, die ihre ersten Knospen zeigen, Obstgehölze, Heckenpflanzen, Rosen und Rhododendren, Stauden, Blumenzwiebeln und mehr: Mit...
Schließwochen in Jugendämtern
Die vier Regionalen Dienste des Jugendamtes werden erstmals in der Woche vom 4. bis 8. April keine Sprechstunden für Kinder und Jugendliche und deren...
Ekkehard Band ist tot
SPD Trauer um früheren Bezirksbürgermeister.
Die SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg trauert um den früheren Bezirksbürgermeister Ekkehard Band. Er ist am 8. März kurz nach seinem 71. Geburtstag...