Für denkmalgerechte Bahnhof-Umgestaltung
Die BVG plant, auch den U-Bahnhof Birkenstraße völlig neu zu gestalten. Der Bahnhof wurde 1961 eröffnet und ist noch im Stil dieser Zeit erhalten....
Unterstützung für Ehrenamtliche
Engagement: Mehr als 100.000 Euro zur Verfügung.
Auch für 2016 wird es wieder möglich sein, Sachmittel für „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN) zu beantragen. Die...
Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Das Bezirksamt Mitte sucht Unterbringungsmöglichkeiten für anerkannte Asylbewerber. Gesucht werden zuverlässige und branchenerfahrene Betreiber von Beherbergungsbetrieben, die als Eigentümer oder Mieter über gewerblich nutzbare...
Newsletter für ältere Menschen
Das Bezirksamt will in Bälde einen Newsletter für die Generation 66plus anbieten. Er wird aktuelle Informationen des Bezirksamtes unter anderem für Seniorenreisen, Beratungsangebote oder...
Angebote für Ältere im Forum Steglitz
Unter dem Motto „Mit 66 Jahren fängt das Leben an!“ findet am 6. April der Tag der älteren Generation im Forum Steglitz statt. Vereine...
Sicherheit an der Monumentenbrücke
Mittelinsel und Schutzstreifen für die Bautzener Straße.
An der Monumentenbrücke werden im Auftrag des Bezirksamtes eine Mittelinsel im Bereich Bautzener Straße als Querungshilfe errichtet und...
Kinder backen faire Kekse für Senioren
Das Projekt „Faire Kekse backen“ startet am 6. April in der Kita „ Zum guten Hirten“. Vorab wurden den Kindern spielerisch Informationen zum Fair-Trade-Thema...
Gropius Passagen: Info-Termin zu Umbau
Die bislang durchgeführten und geplanten Umbauarbeiten in den Gropius Passagen werden bei der öffentlichen Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 5. April vorgestellt. Der Beginn ist...
Schulhof wird verschönert
Crowdfunding: Einweihung an Fritz-Karsen-Schule.
Pünktlich zur Freiluft-Saison wird am 8. April auf dem Schulhof der Fritz-Karsen-Schule (Onkel-Bräsig-Straße 76/78) ein neues Bodentrampolin eingeweiht. Außerdem fällt der...
Bauarbeiten am Tacheles beginnen
Noch im April sollen die ersten Bauarbeiten am ehemaligen Kunsthaus Tacheles beginnen. Wie unser Schwesterblatt, die Berliner Zeitung, schreibt, sollen zunächst alte im Boden...
Mehrheit will Hirsche behalten
Franckepark: CDU hat Umfrage ausgewertet.
Viele Tempelhofer wollen auf die Hirsche im Franckepark nicht verzichten. Darauf lässt das Ergebnis einer nicht repräsentativen Umfrage der CDU...
Lichterfelder Laienchöre geehrt
Kirche: Zelter-Plakette für Johanneskantorei.
Im Rahmen der Eberswalder Tage der Chor- und Orchestermusik wurde der Lichterfelder Johanneskantorei eine besondere Ehre zuteil: Bettina Heuer-Uharek, Kantorin und...
GrüneWocheWald entsteht
Umwelt: Die ersten 200 von 5.702 Bäumen gepflanzt.
Auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche haben engagierte Besucher kräftig in die Pedale getreten und auf dem...
Uferweg ist gesperrt
In den nächsten Wochen beginnen die Bautätigkeiten am Spreeufer im Umfeld des Humboldt-Forums. Ab Ende Mai wird die östliche Uferwand zwischen der Rathaus- und...
Politiker in Zinnowald-Schule
Integration: Unterricht mit Flüchtlingen vorgestellt.
Zwei Klassen mit geflüchteten Kindern, die an der Zinnowald-Schule seit Herbst unterrichtet werden, bekamen Besuch von den CDU-Bundestagsabgeordneten Cemile Giousouf...
Der lange Arm der Obrigkeit
Ausstellung: Freiheit und Zensur im DDR-Film.
Eine Plakatausstellung zum Thema „Freiheit und Zensur – das Filmschaffen in der DDR zwischen Anpassung oder Opposition“ wird am...
Ein Zeichen für Menschlichkeit
Ehrenamt: Bürgermeister dankt Flüchtlingshelfern.
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank bedankte sich mit einem Empfang im Bürgersaal des Rathauses für das Engagement von rund 120 Ehrenamtlichen und würdigte...
Baerwaldbad soll wieder aufmachen
Das Bezirksamt soll umgehend dafür Sorge zu tragen, dass der reguläre Betrieb des Baerwaldbades bis zum 4. April wieder aufgenommen wird. Das hat die...
Familienfreundliche Arbeitgeber gesucht
In Treptow-Köpenick erhalten Unternehmen in diesem Jahr erneut die Chance, sich an dem bezirklichen Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen“ zu beteiligen. Sie können zeigen, wie familienfreundliche...
Zehn neue Stadtteilmütter
Soziales: Bezirksamt lobt Beitrag zur Integration.
Zehn Frauen haben ihre Ausbildung zur Stadtteilmutter erfolgreich absolviert. Sie haben sich ausbilden lassen, um Familien ihrer eigenen Community...
Frühblüher sind gepflanzt
Grünanlagen: Bezirk macht sich frühlingsfrisch.
Die ersten Stiefmütterchen, Primeln, Hyazinthen und Tulpen wurden in der vergangenen Woche noch vor Ostern eingepflanzt. 600 Stück gab es...
Partner fürs Feriendiplom
Mit Beginn der Sommerferien startet zum elften Mal das Projekt: „Zukunftsdiplom für Kinder in Marzahn NordWest“. Kinder im Grundschulalter erkunden ihr Lebensumfeld und lernen...
Tennis für jedermann
Sport: Kostenloses Angebot an der Harbigstraße.
Auch in diesem Jahr stehen die in der Harbigstraße 34, zwischen Waldschulallee und Maikäferpfad, gelegenen Tennisplätze der Bevölkerung für...
Das Myfest kann kommen
Rechtsstreit: Anwohner scheitert mit Klage.
Immer größer ist das Myfest in den letzten Jahren geworden. Ist die Massensause, die nach Angaben der Organisatoren künftig deutlich...
Gut beraten rund um die Pflege
Soziales: Jetzt drei Stützpunkte in Reinickendorf.
Im Dominikus-Krankenhaus in der Kurhausstraße eröffnete kürzlich ein neuer Pflegestützpunkt. Auf der Einweihungsfeier dankte Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) der...