Start Kiez-News Seite 177

Kiez-News

Berlin testet die neue Freiheit

Ob Kinos, Kneipen oder Fitnessstudios: Berlin lockert sich immer weiter in Richtung gewohnter Alltag. Wer am Pfingstwochenende durch die Straßen Berlins geschlendert ist, der hätte...

Babylotsen für Berlin

Der Berliner Senat hat jetzt das Landespräventionsprogramm „Babylotse Berlin für einen gesunden Start ins Leben“ beschlossen. Ziel ist, jede werdende Familie bei der Aufnahme beziehungsweise...

So jung ist Berlin

Den Verjüngungseffekt durch einen Corona-bedingten Babyboom wird es laut unserem Experten nicht geben. Doch auch so ist Berlin jünger als der Durchschnittsdeutsche.  Am Anfang von...

Mehr Corona-Tests für Berlin

Im Kampf gegen die Pandemie will der Senat vor allem medizinisches Personal verstärkt auf Corona testen lassen. In Schulen, Kitas und Pflegeheimen soll es...

Senatsbeschluss: Gastronomie darf Außenbereiche ausweiten

Die Senatsverwaltung hat allen Bezirksämtern empfohlen, die Ausweitung von Gastronomie-Stellflächen „großzügig zu genehmigen“. Blickt man dieser Tage in die zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt...

Diese Regeln gelten in Freibädern

Die ersten Freibäder empfangen wieder Besucher. Doch auch hier gelten wegen Corona allerhand Regeln und Beschränkungen, die es zu berücksichtigen gilt.  Unbeschwert im kühlen Nass...

Berlin-Pankow: Mauerteil gefunden und gesichert

Mauerstück an der Pankower Dolomitenstraße steht jetzt unter Denkmalschutz. Bis vor wenigen Monaten war das Mauerteil in der Dolomitenstraße entlang der Bahntrassen noch 80 Meter...

Neukölln plant Spielstraßen auf Zeit

Sechs Straßen sollen zu Spielstraßen auf Zeit werden. Das Bezirksamt setzt dabei auf das ehrenamtliche Engagement der Anwohner.  Was Friedrichshain-Kreuzberg bereits vorgemacht hat, findet nun...

Raucher können jetzt mit ihren Kippen abstimmen

Ballot Bins und Kippster: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat ihren Test mit sogenannten Abstimmungs­behältern für Zigarettenkippen gestartet. "Mein Berliner Fußballverein ist: Hertha BSC oder 1....

Berliner Ärzte kritisieren Corona-Ampel

In einem offenen Brief an Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) kritisieren Berliner Amtsärzte die  Corona-Ampel als „medizinisch nicht nachvollziehbar“ Am 12. Mai hatten der Regierende Bürgermeister...

Friedrichshain-Kreuzberg: Bewirtung auf Straßen und Parkplätze ausweiten

Die Gastronomie kann eingeschränkt hochgefahren werden. Der Bezirk bietet eine Option, draußen zusätzliche Möglichkeiten zur Bewirtung zu schaffen. Seit dem 15. Mai dürfen in Berlin...

Erste Quarantänestation für Obdachlose eröffnet

Auf dem Gelände der Berliner Stadtmission finden Corona-Kranke ein Zuhause auf Zeit.  Wer positiv auf das Corona-Virus getestet wird, soll sich möglichst für mindestens 14...

Berlin-Spandau: Grundschüler ziehen in einen Container

Die Grundschule am Windmühlenberg in Gatow erhält einen Neubau. Während in den Schulfluren wochenlang gähnende Leere herrschte, ist auf dem Außengelände der „Gatower Dorfschule“ einiges...

Corona-Alltag: Berlin macht sich locker

Weitere Corona-Beschränkungen wurden in dieser Woche entschärft. Laut Innensenator Andreas Geisel wächst in der Bevölkerung der Unmut angesichts der bleibenden Vorschriften. Wie lange noch? Das...

Berlin-Kreuzberg: Die Berlinische Galerie am Internationalen Museumstag

Am 17. Mai wird der Internationale Museumstag gefeiert. Jährlich beteiligen sich mehr als 2.000 Einrichtungen. So auch die Berlinische Galerie in Kreuzberg.  Den Tag ausgerufen...

Berlin-Kreuzberg: Schwimmhalle auf Zeit

Auf dem Gelände des Sommerbades Kreuzberg entsteht binnen eines halben Jahres eine temporäre Schwimmhalle.  Für einen befristeten Zeitraum bekommt der Bezirk eine neue Schwimmhalle. Sie...

Lernen in Corona-Zeiten: Sorge um Bildungserfolg der Kinder

Trotz der Lockerungen: Die Ungewissheit beim Schul- und Kitabetrieb belastet viele Familien. Schulen zu und Kitas dicht: Kinder und Eltern haben die Corona-Einschränkungen in den...

„1000 x Berlin“: Wandeln auf geschichtlichen Pfaden

Museen arbeiten zusammen und zeigen im neuen Online-Portal „1000 x Berlin“ die Entwicklung des großstädtischen Lebens in 150 thematischen Fotoserien. Das Online-Portal „1000 x Berlin“...

Die Maskenretter von Berlin-Buch

Helios entwickelt Verfahren zur Wiederaufbereitung von FFP-Masken In Zeiten der Corona-Pandemie sind Schutzmaterialien, insbesondere Gesichts-Masken, weiterhin ein knappes Gut. Da die entsprechende Versorgungslage weiter angespannt...

Berliner Sportvereine wollen wieder an den Start

Senat plant Rettungsschirm für Sportklubs, die hoffen auf baldige Lockerungen. Gesperrte Fußballplätze, verwaiste Volleyballfelder und leere Schwimmbäder. Die Corona-Krise hat das Vereinssportleben in Berlin lahmgelegt....

Berlin-Reinickendorf: Corona-Tests im Vorbeifahren

Gesundheitsamt bietet Drive-by-Verfahren bei Infektionsverdacht an. Ab sofort können Reinickendorfer, die Kontakte zu an Covid-19 Erkrankten hatten oder die selber Krankheitssymptome zeigen, einen Termin beim...

Berlin-Reinickendorf: Neues Corona-Versorgungsangebot wird getestet

Das Programm Covid-Care sieht eine engmaschige Betreuung der Patienten vor. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin erprobt seit dem 22. April das Versorgungsangebot Covid-Care im Bezirk....

„1. Mai darf nicht zum Ischgl von Berlin werden“

Innensenator Andreas Geisel (SPD) machte seine Sorge um die geplanten Proteste am 1. Mai deutlich. Linke Gruppen wollen „Versammlung der besonderen Art". Trotz massiver Demonstrationsbeschränkungen...

Friedrichshain-Kreuzberg: Straßen für Kinder sperren

Nach der schrittweisen Wiedereröffnung von Spielplätzen, will der Bezirk zusätzlichen Raum für Kinder zum Spielen schaffen.  Ab dem 1. Mai werden Spielplätze schrittweise wieder geöffnet....

Tempelhof-Schöneberg: Bezirksamt verteilt Schutzmasken

Das Bezirksamt will diejenigen mit Schutzmasken versorgen, die sich die Anschaffung in der derzeitigen Situation selbst nicht leisten können. Seit dem 27. April können sich...