Start Kiez-News Seite 173

Kiez-News

Schöneberg: Digitale Infoveranstaltung über die Zukunft des Gasometers

Bei einer Videokonferenz mit Euref-Chef Reinhard Müller und Stadtrat Jörn Oltmann sollen die Ausbaupläne zum Gasometer in Schöneberg erläutert werden. Der Gasometer in Schöneberg soll...

Berlin-Pankow: Planungen für Bucher Stadtquartier schreiten voran

Planungsteams arbeiten jetzt an Entwürfen für autoarmes Wohnviertel in der Nähe des S-Bahnhofs Buch. Zwischen dem S-Bahnhof Buch, der Straße Am Sandhaus und dem ehemaligen...

Tempelhof-Schöneberg: Es winken 35.000 Euro für kleine Projekte

Für engagierte Menschen im gesamten Bezirk Tempelhof-Schöneberg steht eine Projektkasse zur Verfügung. Insgesamt winken 35.000 Euro in allen Bezirksregionen zur Unterstützung von kleinen Projekten....

Berlin-Pankow: Schutz für Mauerreste am S-Bahnhof Wollankstraße gefordert

Viele Überreste der Berliner Mauer sind heute nicht mehr erhalten. Entlang des Mauerwegs weisen häufig nur unauffällige Schilder auf die Geschichte der Abschnitte hin....

Kreuzberger Lichtfabrik mit neuem Highlight

Der Gewerbehof Lichtfabrik in Kreuzberg hat ein neues Gebäude. Der Bau des  Geschäftshauses ist nunmehr fertiggestellt.  Das Gebäude mit 3.780 Quadratmetern Bruttogeschossfläche in der Kottbusser...

Berlin-Reinickendorf: Humboldt-Klinikum nimmt wieder Patienten auf

Nach der Quarantäne wegen des Ausbruchs einer ansteckenderen Coronavirus-Variante ist das Humboldt-Klinikum in Reinickendorf wieder offen für neue Patienten. Die Quarantäne hat ein Ende: Seit...

Aktion „Vier gegen die Pfunde“: Die ersten Kilos purzeln

Vier Kilo in sieben Tagen: Die Abnehmaktion von Schlager Radio B2 und Berliner Abendblatt zeigt erstaunliche Erfolge. Abnehmen im Homeoffice funktioniert: Das beweisen Lars, Michaela,...

Corona-Lockdown fördert Sucht und Faulheit

Experten warnen vor den psychischen Folgen des Dauer-Ausnahmezustands. Je länger der Corona-Ausnahmezustand andauert, desto lauter werden Stimmen, die vor den psychischen Folgen von Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln...

Bau am Steglitzer Kreisel: (Zu) Langes Warten auf die gute Lösung?

Der 120-Meter-Turm am Rathaus Steglitz ist schon von Weitem zu sehen. Auch seine Baustelle, die bei Anwohnern und Passanten für Fragezeichen sorgt. Gefühlt geht...

Neukölln: Elternvertreter fordern Umstellung auf Eigenreinigung

Die Gesamtelternvertretungen von sieben Neuköllner Schulen fordern in einem offenen Brief an Neuköllns Bürgermeister die schnelle, probeweise Umstellung von Fremd- auf Eigenreinigung. Die Gesamtelternvertretungen mehrerer Neuköllner...

Neuköllner Schulen erhalten Geld für die Demokratie

Der "Schüler*innenHaushalt" in Neukölln geht in die nächste Runde. Dabei erhalten ausgewählte Schulen jeweils ein festes Budget und die Schüler müssen demokratisch über deren...

Berlin-Spandau: Online-Beteiligung zum Gutspark Neukladow gestartet

Der Bezirk Spandau will den Gutspark Neukladow denkmalgerecht sanieren und als Touristenziel stärken. Bürger können Ideen einbringen. Auf der Beteiligungsplattform meinBerlin und auf www.spandau-bewegt.de können sich...

Berlin-Zehlendorf: Geistervilla in Schmarjestraße sucht neue Nutzer

Das ungenutzte und denkmalgeschützte Gebäude in der Schmarjestraße 14 muss einen sozialen Zweck erfüllen. Bewerbungen laufen. Das Interesse an der bezirkseigenen Villa in der Schmarjestraße...

Berlin-Spandau: Spatenstich für die neue Heinrich-Böll-Oberschule

Der Präsenzunterricht der Schulen ruht derzeit fast überall in Deutschland. Die Berliner Schulbauoffensive geht dennoch weiter. So auch in Spandau. Dieser Tage ist der offizielle...

Berlin-Pankow: Gestank verhindert „Wilhelmsruher Tor“

Geruchsgutachten macht Bebauung mit Wohnungen unmöglich. Nun wird eine Nutzung als Büro- und Gewerbefläche geprüft.  Rund 400 Wohneinheiten, eine Kindertagesstätte, öffentliche Grünflächen mit Spielplatz sowie...

Fliegerbombe gefunden: Evakuierung in Berlin-Lübars

Die Berliner Polizei hat im Zabel-Krüger-Damm im Reinickendorfer Ortsteil Lübars eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Bombe wird am 11. Februar geräumt. Um...

Berlin-Schöneberg: Unmut über neuen Namen von Kaiser-Wilhelm-Platz

Es gab bereits etliche Versuche, den Kaiser-Wilhelm-Platz in Schöneberg umzubenennen. Nun wird das Vorhaben konkret. Er soll bald Richard-von-Weizsäcker-Platz heißen. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV)...

Neukölln: Tannenhof-Schule für ehemals Suchtkranke

Die Volkshochschule Neukölln übernimmt die Tannenhof-Schule im Schillerkiez. Sie ist eine ganz besondere Schule des Zweiten Bildungsweges für ehemals Suchtkranke.  Die Schule in der Mahlower...

Corona in Reinickendorf: Humboldt-Klinikum steht unter Quarantäne

Das Vivantes-Humboldt-Klinikum in Reinickendorf ist wegen der Corona-Mutation B.1.1.7. geschlossen worden. "Das bedeutet: Das Krankenhaus ist ab sofort für die Aufnahme neuer Patienten, für ambulante...

Friedrichshain-Kreuzberg: SPD und Grüne im Clinch um Clubkultur

Die SPD-Fraktion von Friedrichshain-Kreuzberg wirft den Grünen vor, eine konkrete Hilfe für die Clubkultur zu blockieren. Demnach sollen Clubs unbürokratisch Freiflächen bekommen. Die Grünen...

Kampf gegen Corona: Forderungen nach hartem Lockdown für die Wirtschaft

Politiker, eine Initiative  und Wirtschaftsverbände streiten über den richtigen Weg gegen Infektionsrisiken. Seit Monaten steht das öffentliche Leben in Deutschland wegen Corona still. Geschäfte, Kneipen,...

Berlin-Lichterfelde: Institut der Charité steht jetzt unter Denkmalschutz

Das Landesdenkmalamt hat das Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Charité in Lichterfelde unter Denkmalschutz gestellt. Der Forschungs- und Bildungsbau entstand zwischen 1969 und 1974...

Hindu-Tempel in Hasenheide soll im Herbst eröffnet werden

Seit zehn Jahren wird in der Hasenheide ein Hindu-Tempel gebaut. Noch fehlt das Dach. Doch im Herbst soll der Tempel eröffnet werden. Vorausgesetzt, die...

Berlin-Pankow: Mehr Platz zum Spielen im Paule-Park

Arbeiten an Spielplatz und Grünanlage im Paule-Park sollen bis November andauern. Im Paule-Park hinter dem Rathaus-Center Pankow beginnen in dieser Woche die lang ersehnten Bauarbeiten...

Drittes Corona-Impfzentrum für Berlin

Mit dem Corona-Impfzentrum auf dem Messegelände hat das dritte von sechs Berliner Impfzentren den Betrieb aufgenommen. Auf dem Gelände der Berliner Messe am Funkturm in...