Zweite Themenwerkstatt für Areal in Berlin-Buch
Zweite Themenwerkstatt zur Vertiefung des städtebaulichen Konzepts für das neue Stadtquartier Buch - Am Sandhaus am 27. Oktober
Im Pankower Ortsteil Buch soll in den...
Adlershof: Straßenbahn wird eingeweiht
Ab diesem Samstag fährt die BVG auf der Wissenschaftsschiene von Adlershof bis zum S-Bahnhof Schöneweide.
Zehlendorf: Der Waldsee stinkt zum Himmel
Anwohner des Waldsees in Zehlendorf klagen über Gestank. Sie fordern das Bezirksamt zum Handeln auf.
Zwischen und Mai und September, an den wärmsten Tagen des...
Gemeinsam die Hauptstadt entdecken
Neuer Stadtführer "Berlin. Unterwegs mit deinen Lieblingsmenschen" von Natascha Korol erschienen.
Zusammen Seife herstellen, eine Zeitreise in die Goldenen Zwanziger machen, durch Berlins Bullerbü schlendern...
Neukölln: Startschuss für Wolkenkratzer
Der Startschuss für den Bau des Estrel Towers ist gefallen. Seit Juli laufen die Tiefbauarbeiten für den Wolkenkratzer an der Berliner Sonnenallee auf Hochtouren.
40...
Neukölln: Rot-Grün will weitermachen
SPD und Grüne werden ihre Koalition in Neukölln wohl fortsetzen. Beide Parteien einigten sich darauf, bis 2026 erneut eine Zählgemeinschaft zu bilden.
SPD und Grüne...
Statt wegschmeißen: Tausch- und Verschenkmarkt in Schöneberg
Der Markt am 30. Oktober bietet eine eigene BSR-Sperrgutabgabe, Infostände und eine Lastenrad-Ausleihoption.
Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der...
Wochenmarkt in Schöneweide ist umgezogen
Der Wochen- und Flohmarkt im Revier Suedost an der Schnellerstraße findet jetzt am Spreeufer statt.
Lichtenberg: Bürger bewerten Konzept für Karlshorst
Lichtenbergs Bezirksamt wird in der kommenden Woche den Entwurf des Rahmenplan-Konzeptes für das östliche Karlshorst vorstellen. Die öffentliche Informationsveranstaltung findet am 27. Oktober von...
Gesundbrunnen: Kein Halt am U-Bahnhof Pankstraße
Nächster Halt Pankstraße? Ab dem 25. Oktober müssen sich Fahrgäste der U8 auf Änderungen einstellen.
Vom 25. Oktober bis zum 21. November halten U-Bahn-Züge in...
Pankow: Kinder sammeln Plastikwaffen für Friedensaktion
Kinder und Jugendliche sammeln Plastikwaffen und werden so Teil der Bewegung „Tempel der Entwaffnung“
Eine bunt bemalte Sammelbox für Spielzeugwaffen steht noch bis 10. Dezember...
Lichtenberg: Rohrbruch blockiert die Frankfurter Allee
Auf der Frankfurter Allee gab es heute früh einen Wasserrohrbruch. Stadtauswärts ist die Straße bis auf Weiteres zwischen Gürtelstraße/Möllendorffstraße und Alfredstraße für den Kfz-Verkehr...
Für Marzahn-Hellersdorf ist noch Kohle drin
Noch bis zum 31. Oktober startet das Stadtteilbudget für Marzahn-Hellersdorf in seine zweite Runde.
Noch halbvolle Töpfe
Bereits zu Beginn des Jahres gab es Fördermittel...
Marzahn: Bauarbeiten am Wuhle-Radweg starten
Anfang der Woche haben in Marzahn die Arbeiten zur Sanierung des Radweges TR 7, von der Havemannstraße bis zur Wuhletalstraße, begonnen.
Bis Anfang 2022...
Messerangriff in Wilmersdorf: Polizei sucht Zeugen
Bei einem Messerangriff in Wilmersdorf ist eine Frau lebensbedrohlich verletzt worden. Die Polizei sucht nach Tatzeugen.
Laut Polizei ereignete sich die Tat am 4. September...
Lichtenberger Süden: Initiative fordert autofreie Kiezblocks
Die Idee eines „Kiezblocks“ soll auch für Lichtenberg Wirklichkeit werden. Dafür setzt sich eine Bürgerinitiative ein. Sie möchte den Weitling- und den Kaskelkiez als...
Wie Roland Kaiser sich einst mit Erich Honecker angelegt hat
In seiner Biografie berichtet Schlagersänger Roland Kaiser unter anderem von einem Schlagabtausch mit Erich Honecker. Auslöser war sein damaliger Keyboarder.
Roland Kaiser hat sich per...
Neue Körperbilder in Johannisthal
Die Fotografien der Ausstellung „Mom, I am a rich man" im Rathaus Johannisthal zeigen wortwörtlich neue Körperbilder, die unsere Sehgewohnheiten herausfordern.
Vom 23. Oktober bis...
Mehr Expressbusse für Spandau
Spandau wartet auf neue U-Bahn- und Tramverbindungen. Bis sie tatsächlich kommen, sollen zusätzliche Busse und Expresslinien der BVG den Fahrgastboom auffangen.
Der öffentliche Nahverkehr hinkt...
Ausstellung am Obersee: „Im Sturz durch Raum und Zeit“
Erstmalig in der Geschichte des Mies van der Rohe Hauses am Obersee bespielt eine Ausstellung die ganze Weite des Außenraums. Die beiden gegenüberliegenden Ausstellungsräume...
Marzahn-Hellersdorf: Der Jüdische Garten ist eröffnet
Als einen einmaligen Raum für Begegnungen, Austausch und Verständigung hat Regine Günther (Die Grünen), Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, jetzt den Jüdischen Garten...
Marzahn-Hellersdorf: Container-Comeback am Blumberger Damm
Die leerstehenden Wohncontainer der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft am Blumberger Damm 163-165 werden aktuell wieder ausgerüstet und ab Mitte November erneut in Betrieb genommen.
Wieder mehr...
Initiative „Ahrensfelde summt“ erweitert die Insektenhecke
Auch in diesem Herbst konnten die Helfer aus der Ahrensfelder Nachbarschaft die bereits im vergangenen Jahr angelegte Totholzhecke der Initiative „Ahrensfelde summt!“ um einige...
Friedrichshain-Kreuzberg: Wieder standen Autos in Flammen
In der vergangenen Nacht ist es in Friedrichshain und Kreuzberg wieder zu Fahrzeugbränden gekommen. Die Polizei ermittelt.
Gegen 5.10 Uhr bemerkte ein vorbeifahrender Passant einen...
Reinickendorf hat seinen ersten Pumptrack
Grünes Licht für wilde Fahrten: In Tegel ist jetzt der erste Pumptrack des Bezirks Reinickendorf eröffnet worden.
Das neue Spiel- und Sportangebot an der Ecke...