Lichterzauber am Franz-Neumann-Platz
Ein Jahr lang war Pause. Jetzt leuchtet es wieder auf dem Franz-Neumann-Platz in Reinickendorf.
Insgesamt 60 LED-Farbröhren von gelb bis orangerot lassen den imposanten...
Naturschutzpreis für Lichtenberger Kehrenbürger
Das Bezirksamt Lichtenberg hat drei Projekte mit dem erstmals verliehenen Umwelt- und Naturschutzpreis ausgezeichnet. Der erste Preis, dotiert mit 300 Euro Preisgeld, ging an...
Bezirk sagt eigene Veranstaltungen bis Ende Januar ab
Das Bezirksamt Lichtenberg hat im Hinblick auf die derzeitige Covid-19-Pandemielage beschlossen, im Dezember und Januar keine Veranstaltungen in den bezirklichen Einrichtungen durchzuführen. Daher werden...
Chanukka-Leuchter in Adlershof zerstört
"Kalter Antisemitismus": Nach Mitte, Lichtenberg und Schöneberg wurde nun auch der Chanukka-Leuchter auf dem Marktplatz Adlershof zerstört.
Fahne zu 1700 Jahren jüdischen Lebens gehisst
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) hat am 10. Dezember zusammen mit Bürgern und Mitgliedern des Bezirksamtes vor dem Rathaus Lichtenberg die Fahne zum Festjahr...
Der Bürgermeister zieht um
Wegen der geplanten Sanierung des Rathauses Köpenick zieht auch der Bürgermeister in dieser Woche aus. Dadurch herrscht eingeschränkte Erreichbarkeit des Bereichs des Bezirksbürgermeisters.
Brennendes Obdachlosenzelt
Am Samstag brannte in Kreuzberg ein Obdachlosenzelt. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr mussten am Samstag ein in Brand geratenes Obdachlosenzelt...
FamilienServiceBüro am Brunsbütteler Damm eröffnet
In Spandau hat das erste FamilienServiceBüro seine Arbeit am Brunsbütteler Damm 75 aufgenommen. Ein zweiter Standort ist in Planung.
Das FamilienServiceBüro wird Angebote des Jugendamtes...
Eislaufen nur noch mit Zeitticket
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen können Besucher nur noch mit Online-Termin im Eisstadion Neukölln Schlittschuhlaufen.
Schlittschuhlaufen geht im Eisstadion Neukölln ab heute nur noch mit digitaler...
20-Jähriger uriniert gegen Holocaust-Mahnmal
Der Staatsschutz ermittelt nun wegen des Verdachts der Störung der Totenruhe am Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Mitte.
Demnach sei es am 12....
Kostenfreie Mieterberatung auch im Jahr 2022
Im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf wird es im Jahr 2022 an zwei Standorten in Hellersdorf und drei Standorten in Marzahn wieder Angebote der Mieterberatung...
Nutzung der Tempohomes am Quittenweg geht weiter
Die Flüchtlingsunterkunft am Quittenweg in Altglienicke wird weiter betrieben. Unterkunftsplätze werden weiterhin dringend benötigt.
Das sind die Stadträte im neuen Bezirksamt
Am 10. Dezember wurden die neuen Stadträte von der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ernannt. Diese warten einen Tag zuvor von der BVV gewählt worden....
So wird der Bezirk klimaneutral
Der Bezirk Spandau wird im Jahr 2022 ein integriertes Klimaschutzkonzept auf den Weg bringen.
Dank einer Fördermittelzusage des Bundesumweltministeriums für einen hundertprozentigen Zuschuss können...
Wettbewerb „Alte Gärtnerei“ jetzt öffentlich
Am 14. Dezember besteht für interessierte Bürger die Möglichkeit, die Wettbewerbsbeiträge zum Projekt "Alte Gärtnerei Heinersdorf" in in einer digitalen Vorschau zu begutachten und...
Deutsch-polnische Lyriklesung
„Du duftest wie die Sonne“ – deutsch-polnische Lyrik-Lesung mit Agata Koch am 14. Dezember in der Janusz-Korczak-Bibliothek.
Die Germanistin, Sprachdozentin und Übersetzerin Agata Koch liest...
Weißer See: Erneuerung der Steganlage
Ab 13. Dezember 2021 beginnen die Erneuerungsarbeiten der Steganlage im Park am Weißensee.
Die am Südufer des Weißen Sees gelegene Steganlage setzt sich aus einem...
Weniger Verpackungsmüll: So packt man Geschenke nachhaltig ein
Kein Weihnachten ohne Geschenke. Und keine Geschenke ohne Verpackung. Der große Stapel Müll, der sich in vielen Wohnzimmern nach der Bescherung aufstaut, treibt so...
Neues Leben in der City West
Ende des Dornröschenschlafs: An der nördlichen Hertzallee in der City West soll ein lebendiges Stadtquartier entstehen.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, die Berliner Verkehrsbetriebe...
1.800 Isomatten an die Kältehilfe gespendet
Die Nächte werden gerade immer kälter. Das spüren auch Berlins Obdachlose. Das Bezirksamt Neukölln hat jetzt Isomatten an die Berliner Kältehilfe gespendet.
Neuköllns Sozialstadtrat Falko...
Baustart für 110 Wohnungen im Rudolfkiez
Heute fiel der Startschuss für drei Neubauten an der Modersohnstraße mit 110 Mietwohnungen, die ab 2023 zu moderaten Preisen angeboten werden sollen.
Kiezspaziergang über die Mierendorff-Insel
Am morgigen Samstag geht es für Interessierte wieder auf Kieztour. Ab 14 Uhr wird der Mierendorffkiez erkundet. Treffpunkt ist am runden Brunnen auf der...
Bauarbeiten für Straßenbahn in Moabit
Mit dem Einsatz einer Bauweiche starten am 12. Dezember in der Invalidenstraße nun auch die Arbeiten im öffentlichen Straßenland.
Bereits seit Sommer baut die Berliner...
Dieses Wochenende: Weihnachtsmarkt in der Altstadt
Inmitten des barocken Ensembles mit dem besonderen Flair des Schlossparks erwartet die Besucher des Weihnachtsmarkts in der Altstadt Köpenick (Weihnachtsinsel) ein einzigartiges Ambiente.
Neue Wohnungen für eine schönere Uhlandstraße
Schluss mit der Tristesse der Nachkriegszeit: Die Uhlandstraße in der City West soll schöner werden. Zwischen Berliner Straße und Fechnerstraße ist ein neues Gebäudeensemble...