Diese Märkte entfallen an den Feiertagen
Wie in jedem Jahr gibt es auch an diesem Weihnachten einige Ausfälle bei den Wochenmärkten im Bezirk.
Aufgrund der Feiertage entfallen laut dem Bezirksamt am...
Haus für Familie und Bildung wird aus Holz gebaut
Die Planungen für ein Haus für Familie und Bildung am Ostbahnhof nehmen Gestalt an. 16 Wettbewerbsentwürfe zur Realisierung des Projekts können jetzt in einer Ausstellung betrachtet werden. Der Gewinner steht allerdings schon fest.
Museen schließen in den Weihnachtsferien
Weihnachtspause: Ab dem 3. Januar sind die Museen des Bezirks wieder für das Publikum geöffnet.
Die Museen Treptow-Köpenick und die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche bleiben...
Zug entgleist: Sperrung bei der S-Bahn
Aktuelle fahren keine Züge zwischen Potsdamer Platz und Nordbahnhof. Grund ist ein entgleister Zug, der in der vergangenen Nacht am Bahnhof Friedrichstraße aus den...
Klimaschutz: Das erste Lastenrad zum Ausleihen steht bereit
Das erste von zehn Lastenrädern für die Reinickendorfer „fLotte kommunal“ ist jetzt startklar.
Das sogenannte „Kiezmobil“ kann ab sofort beim Quartiersmanagement des Lettekiezes im...
Diese Gebiete in Pankow und Mitte sollen aufgewertet werden
Rund um die Weddinger Badstraße und die Langhansstraße in Weißensse soll in den kommenden Jahren einiges passieren. Sie wurden nun vom Senat zu Sanierungs-...
Kindertheater: Das Kulturhaus Spandau hat 2022 viel vor
Optimistisch trotz Corona: Für das kommende Jahr plant das Kulturhaus Spandau viele Kindertheaterveranstaltungen.
Gesellschaftliches Leben sei wichtig und notwendig. "Deshalb verkünden wir voller Begeisterung...
Wo Berliner jetzt noch schöne Geschenke finden
In den Kiezen gibt es allerlei Handgefertigtes und schöne regionale Geschenkideen für die Weihnachtszeit.
Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten beisammen hat, wird auch...
Fahrplanwechsel: BVG baut Angebot aus
Auf einigen Reinickendorfer Linien bietet die BVG jetzt einen dichteren Takt an.
Das gilt zum Beispiel für die U6 in den Morgenstunden. Oder auch für...
Grüne und SPD machen Zählgemeinschaft klar
In Charlottenburg-Wilmersdorf haben Grüne und SPD eine Zählgemeinschaftsvereinbarung unterschrieben. Am 16. Dezember wird das neue Bezirksamt gewählt.
In den nächsten fünf Jahren wollen Grüne und...
2G-Regel: Bibliotheken können wieder öffnen
Wegen zu wenig Personal für die Einhaltung der erweiterten 2G-Bedingungen in den Stadtbibliotheken konnten nicht alle Standorte in Treptow-Köpenick geöffnet werden. Inzwischen wurden weitere...
Im Volkspark Jungfernheide sind die Biber los
Rund um den Jungfernheideteich sind seit einiger Zeit wieder Biber unterwegs.
Abgenagte und umgestürzte Bäume sind dem einen oder anderen Besucher des Jungfernheideteiches in...
Zum Lichtenberger Sozialamt geht´s nur noch mit 3G
Ab sofort findet im Lichtenberger Amt für Soziales die reguläre Sprechstunde nur noch unter Einhaltung der 3G-Regel für Besucher statt. Eine "Notfallversorgung" findet im...
Baustart für die neue Musikschule
Im Ortsteil Baumschulenweg entsteht jetzt auf 1.000 Quadratmetern und drei Etagen die erste von zwei geplanten Musikschulen in Treptow-Köpenick.
Im Ortsteil Baumschulenweg entsteht die erste...
Berlin bekommt ein neues Herzzentrum
Das neue Expertenzentrum soll im kommenden Jahr für mehr als 400 Millionen Euro auf dem Campus Virchow-Klinikum entstehen.
Der Neubau soll die Expertise der Charité-Universitätsmedizin...
Lichtenberger SPD-Politiker Manfred Becker mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Am vergangenen Montag wurde der Lichtenberger SPD-Politiker Manfred Becker mit der höchsten Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland - dem Bundesverdienstkreuz - ausgezeichnet. Die Verleihung fand...
Aktionswochen gegen Rassismus: Anmeldefrist läuft
Im März starten die Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf. Vereine werden aufgerufen, sich mit Veranstaltungen zu beteiligen.
Zum zweiten Mal setzen die Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf...
Impfgegner demonstrieren in Berlin
Gestern Abend kam es in Berlin zu mehreren nicht angemeldeten Versammlungen der Querdenker-Szene. Die Polizei spricht von zwölf
Mit gut 300 Einsatzkräften traf die Polizei...
Ideen für etwas andere Weihnachtsgeschenke
Dieses Weihnachten Menschen in Not beschenken, spenden oder Jahreslose für den guten Zweck verschenken.
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch der...
Konzert: Paul-Robeson-Chor lädt ein
Paul-Robeson-Chor lädt am 17. Dezember 2021 zum Weihnachtskonzert in der Christuskirche an der Firlstraße in Oberschöneweide.
Am 17. Dezember 2021 gibt der Paul-Robeson-Chor in...
Quartiersrat Germaniagarten geht an den Start
Acht Bewohner aus dem Quartiersmanagement Germaniagarten wurden gewählt. Sie bilden jetzt den neuen Quartiersrat.
Bezirksstadträtin Angelika Schöttler freut sich, dass sie den neuen Quartiersrat Germaniagarten...
Bezirk startet Solar-Offensive
Der Bezirk Neukölln will die Solarenergie auf seinen Dächern ausweiten. Bis Ende 2024 sollen 60 Gebäude eine Photovoltaikanlage erhalten.
Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD)...
Gegen Einsamkeit: Nachbarschaftshilfe an Weihnachten
Gerade an den Weihnachtsfeiertagen sollten Nachbarn aufeinander achten und sich gegenseitig unterstützen. Dazu ruft Bezirksstadtrat Matthias Steuckardt (CDU) auf.
An kaum einem Tag im Jahr...
Schloss Charlottenburg und Lietzensee sind beliebteste Orte im Bezirk
In einer Umfrage der Wirtschaftsförderung konnten Berliner ihre Lieblingsorte in Charlottenburg-Wilmersdorf benennen. Neben dem Schloss Charlottenburg gehören auch der Ku’damm und der Lietzensee zu...
Offene Mieterberatung macht Weihnachtspause
Der letzte Termin der offenen Mieterberatung in Steglitz-Zehlendorf in diesem Jahr ist am 16. Dezember.
Die offene Mieterberatung findet dienstags und donnerstags von 15...