Start Kiez-News Seite 148

Kiez-News

70 Jugendliche randalieren auf Schiffen

In der Nacht zum Sonntag hat eine Menschenmenge auf Schiffen im Hafen Treptow randaliert. Es kam zu mehreren Festnahmen. Ein Mitarbeiter des Hafens Treptow bemerkte...

Uferhallen: Wandbild verschwindet

Nachdem das Künstlerareal als Sondergebiet ausgewiesen wurde, gehen die Planungen für eine Bebauung so langsam voran. Dafür soll nun das ikonische Wandbild von Lois...

Spielplatz der Arche erhält Sichtschutz

Der Spielplatz der "Arche" in Hellersdorf wird künftig vor Blicken geschützt. Jugendliche Besucher der Einrichtung halfen bei der Pflanzaktion mit. Unterstützt wurde die Aktion durch...

Schulreinigung: Pilotprojekt wird beendet

Das Pilotprojekt einer zusätzlichen Tagesreinigung an Schulen in Tempelhof-Schöneberg wird 2022 nicht fortgesetzt. Der Bezirk verweist auf fehlende Mittel. Für das seit März 2020...

Fotowettbewerb zu Kleingärten: Gewinner steht fest

Das Bezirksamt Lichtenberg hat den diesjährigen Gewinner des Sommerwettbewerbs "Schönste Kleingarten" bekannt gegeben.  Der erste Platz des Lichtenberger Wettbewerbes "Schönste Kleingarten" ging an Sabine Hauke...

Öffnungszeiten der Galerie im Rathaus Johannisthal

  Die kommunale Galerie im Rathaus Johannisthal bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen. Ab 4. Januar 2022 ist sie wieder normal geöffnet. Die kommunale Galerie im...

Schulbauoffensive: Bezirksamt zieht Bilanz

Lichtenberg konnte in den vergangenen fünf Jahren in großem Stil Neubauten, Sanierungen und Anbauten bei Schulstandorten realisieren und mehr als 5.400 neue Schulplätze schaffen....

Pop-up-Radwege bleiben dauerhaft

Das Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg hat in diesem Jahr den Großteil der in 2020 temporär angelegten Pop-up-Radwege im Bezirk verstetigt, also in dauerhaft eingerichtete...

Erste Ideen für schöneren Hermannplatz

Der Hermannplatz soll wieder zu einem echten Platz werden. Zur Vorbereitung der Planung fanden jetzt Zielgruppenwerkstätten statt. Die Ergebnisse sind ab kommender Woche online...

Bibliotheken bleiben geöffnet

Trotz angespannter Corona-Lage sind alle Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf weiterhin zugänglich. „Wir wollen die Stadtbibliothek offenhalten, weil sie mit ihren fünf Bibliotheken und der Fahrbibliothek...

Impftour-Bilanz und neue Impfstation

Die Impftour durch Treptow-Köpenick endet heute im Baumschulenweg. 3.500 Impfdosen wurden verabreicht. Ab 20. Dezember 2021 geht die bezirkseigene Impfstation in Betrieb. Im Dezember ist...

Klixarena wieder nutzbar

Fast ein Jahr lang wurden die Klixarena und die anschließenden Wege in Reinickendorf saniert und umgestaltet. Ab dem 20. Dezember sind sie wieder öffentlich...

Messerattacke im Hausflur

Bei einem Überfall in einem Mehrfamilienhaus in Gesundbrunnen ist eine Frau lebensbedrohlich verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich die Tat am Mittwochnachmittag in...

Das ist das neue Bezirksamt

Charlottenburg Wilmersdorf hat jetzt eine Bezirksbürgermeisterin. Mit Kirstin Bauch wählten die Bezirksverordneten erstmals eine Grünen-Politikerin in dieses Amt. Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)...

Mitte bekommt ersten Kiezblock

Eine Straße oder ein Kiez ohne motorisierten Verkehr: Das ist die Idee, die hinter der sogenannten Kiezblocks steckt. An der Weddinger Bellermannstraße entsteht gerade...

Medaille für Retter vom U-Bahnhof

Am U-Bahnhof Wittenau rettete Inan Göl einem kleinen Mädchen das Leben. Für seinen Mut wurde der Reinickendorfer jetzt geehrt. Aus den Händen von Bezirksbürgermeister Uwe...

Jugendamt schließt zwischen Weihnachten und Silvester

  Das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg bleibt in der Zeit vom 24. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester geschlossen.   In dringenden Angelegenheiten ist...

Einsatz für Demokratie im Charlottenburger Norden

Zivilgesellschaftliches Engagement in Nachbarschaften soll künftig auch in Charlottenburg-Nord und auf der Mierendorff-Insel gestärkt werden. Die Ziele des Projekts „Partnerschaft für Demokratie Charlottenburger Norden“...

Ärger um Sitzbank am Weinbergsweg

Der Weinbergsweg und seine Partygäste: Nun sorgte die Entfernung einer Sitzgelegenheit für Kritik. Knapp 20 Jahre diente der hölzerne Anbau an der Baumscheibe am Weinbergswegs...

Streit um Kandidatin Emine Demirbüken-Wegner: Ampel unter Druck

Fast drei Monate nach der BVV-Wahl ist das Bezirksamt Reinickendorf noch immer nicht komplett. Die Zählgemeinschaft aus SPD, Grünen und FDP gerät zunehmend unter...

„Der kleine Prinz“ im Delphi Theater

Die erfolgreiche Berliner Bühnenversion des Klassikers kommt zurück! Vom 21. Dezember 2021 bis zum 15. Januar 2022 landet der kleine Prinz auf der Bühne...

Praktisch und vielfältig – Kunst am Bau vor dem Rathaus

Am heutigen Donnerstag wurden auf dem Vorplatz am Lichtenberger Rathaus in der Möllendorffstraße vier ganz besondere Parkbänke eingeweiht, die aus den  europäischen Partnerstädten des...

Entdecken, was in einem steckt: Abenteuergeschenke für Weihnachten

In vielen Menschen steckt mehr, als sie selbst glauben oder wissen. Manchmal stolpert man dann zufällig über solche Talente oder Leidenschaften, manchmal wird man...

Porschefahrer verwüstet Hermannplatz – und flüchtet

Gegen 23 Uhr in der vergangenen Nacht verursachte ein bislang Unbekannter in Neukölln einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Laut Polizei Berlin...

Corona: Mobiles Impfteam weitet Einsatz aus

Vulnerable Menschengruppen stehen im Mittelpunkt der Corona-Impfstrategie von Tempelhof-Schöneberg. Der Bezirk will den Einsatz des Mobilen Impfteams ausweiten. "Ich bin überzeugt von unserer Strategie, mit...