Das 9-Euro-Ticket hat es bewiesen: Wir Berliner können Öffis!
In der neuen Kolumne "Schlager der Woche" beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit dem aktuellen Stadtgeschehen.
Von...
Ringbahn wird unterbrochen
Auf dem Berliner S-Bahnring finden in den kommenden Wochen Bauarbeiten statt. Fahrgäste müssen sich auf Unterbrechungen einstellen.
Im September und Oktober wird an mehreren Wochenenden...
Spezielle Messfahrzeuge erfassen Straßenzustand
Vermessung der Nebenverkehrsstraßen in Lichtenberg, Mitte, Pankow und Reinickendorf. Fahrzeuge mit Kameras und Messtechnik erfassen den Fahrbahnzustand.
In den nächsten Wochen werden spezielle Messfahrzeuge in...
Unternehmensfest: Zwölf Berliner Bäder bleiben offen
Erstmals seit 2019 treffen sich die Beschäftigten der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) wieder zum Unternehmensfest.
Am 8. September schließen daher etliche Berliner Bäder bereits um 16...
Nach dem Wahldebakel 2021: Berlin bekommt Landeswahlamt
Nachdem es bei der Wahl in Berlin 2021 zu reichlich Chaos und im Anschluss sogar Forderungen nach einer Wahlwiederholung kam, soll die Stadt nun...
Soll Winnetou sterben?
Der Ravensburger Verlag hat zwei "Winnetou-Jugendbücher" vom Markt genommen. Die Werke um den jungen Häuptling würden "rassistische" Vorurteile schüren. Für unseren Redakteur Nils Michaelis...
Tag des offenen Denkmals: Zeugen vergangener Zeiten
Beim Tag des offenen Denkmals am 10. und 11. September 2022 werden wieder ungewohnte Einblicke möglich.
Die Sankt Hedwigs-Kathedrale in Mitte zählt zu den architektonisch...
Freiwilligentage: Diese Menschen leben das Ehrenamt
Die Berliner Freiwilligentage werben ab dem 9. September für gesellschaftliches Engagement. Freiwilligenzentren und andere Anlaufstellen beantworten die Frage: Welches Ehrenamt passt zu mir?
Der Einsatz...
An diesem Wochenende wird der Erkner-Triathlon zum Ironman 70.3
Am kommenden Wochenende wird die charmante Kleinstadt Erkner am südostlichen Rand von Berlin zum Austragungsort eines ganz besonderen Events. Denn in diesem Jahr ist...
6600 Falschparker in Berlin wurden abgeschleppt
Berlin könnte man glatt als die Hauptstadt der Falschparker bezeichnen, schaut man sich die neuesten Zahlen an. Die belegen nämlich, wie viele Autos im...
Royaler Besuch in Berlin: Der Sohn der Queen kommt
Im September erwartet Berlin einen besonderen Gast: Seine Königliche Hoheit Prinz Edward. Er ist der jüngste Sohn von Königin Elisabeth II. und gibt sich...
Berliner Verwaltungsgericht kippt Alkoholverbot in James-Simon- und Monbijou-Park
Im Juli dieses Jahres verbot Berlin-Mitte nächtliches Alkoholtrinken in den beiden Parks des Bezirks. Doch Juristen der Humboldt Universität gingen gegen den Entscheid gerichtlich...
Neues Entlastungspaket: Wofür jetzt 65 Milliarden Euro ausgegeben werden
Die Bundesregierung hat ein neues Entlastungspaket für Bürger und Unternehmen beschlossen: Zuschüsse für Rentner und Studenten, ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket.
Die Bundesregierung ein neues...
Berliner Freiwilligentage: Viel los in Pankow
Anlässlich der Berliner Freiwilligentage vom 9. bis 18. September sind in Pankow jede Menge Mitmach-Aktionen geplant.
Unter dem Titel „Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage“ finden...
Müder Bayern-Auftritt bei Union verdirbt Nagelsmann Laune
Nach dem 1:1 im Stadion an der Alten Försterei zeigte sich Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sehr unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
«Insgesamt hatten wir nicht...
Uraufführung im Chamäleon: Standing Ovations für „The Mirror“
Bis Ende des Jahres gastiert im Chamäleon in den Hackeschen Höfen die australische Artistencompany Gravity & other myths mit dem gefeierten Programm "The Mirror".
Mit...
Freiwilliges Ökologisches Jahr: Auftakt mit Senatorin
Berlins Umweltsenatorin, Bettina Jarasch (Grüne) hat im Freiluftkino Friedrichshain 360 junge Menschen in ihrem soeben begonnenen Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) begrüßt.
Die Senatorin bedankte sich...
Diese Sommerbäder bleiben geöffnet
Mit Beginn des meteorologischen Herbstes am 1. September ist in etlichen Berliner Sommerbädern die Saison zu Ende gegangen. Im Gegenzug nehmen weitere Hallenbäder den...
Berlin auf dem Rad neu entdecken – Die ADFC-Kieztouren an diesem...
Wer glaubt, seinen Bezirk schon in- und auswendig zu kennen, kann auf den Kieztouren des ADFC vielleicht doch noch so manch Neues entdecken. Los...
Vier Wochen neue Klänge: Der „Monat der zeitgenössischen Musik“ in Berlin
Der Berliner September steht ganz im Zeichen neuer Klangwelten. Zum bereits sechsten Mal gibt es an gleich mehreren Orten über rund vier Wochen hinweg...
Ride2respect durch Berlin: Auf Tandemtour für jüdisch-muslimische Solidarität
Nach einer längeren Coronapause heißt es nun wieder: "ride2respect". Die Radtour, in der jüdische und muslimische Zweier-Teams auf Tandem-Fahrrädern in die Pedale treten, will...
BVG-Abonennten wird jetzt endlich Geld zurück erstattet
Das 9-Euro-Ticket ist vorerst Geschichte und trotzdem ist es noch immer vorherrschendes Thema. Jetzt, drei Monate nach Einführung, gibt es Neuigkeiten für alle BVG-Jahresabonnenten.
Ihnen...
Scharf, schärfer: Berlin feiert Chili-Fest
Beim herbstlichen Chili-Fest am 3. und 4. September in der Berliner Berg Brauerei dreht sich alles um das scharfe Gemüse und Craft Beer.
An den...
URBAN Media übernimmt die Digitalvermarktung der EGRO Mediengruppe
Ab sofort vermarktet die URBAN Media GmbH (DvH Media Group, Der Tagesspiegel) die Websites der EGRO Mediengruppe (u.a. Berliner Abendblatt, combi-medien, gera-aktuell, mein-herne, mein-gelsenkirchen,...
Im Freiwilligen Sozialen Jahr gibt es jetzt mehr Geld
Für junge Menschen, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entscheiden, gibt es jetzt gute Neuigkeiten. Der Berliner Senat hat am heutigen Mittwoch, den...