Etappensieg für Flüchtlingshelfer
Räumungsklage gegen Harmonie e.V. wird ausgesetzt, bis ein weiterer Rechtsstreit geklärt ist.
Das ist ein wichtiger Teilerfolg für das Flüchtlingszentrum Harmonie in der Katzlerstraße 11:...
Hälfte der Gehwege marode
Die Gehwege im Bezirk sind Flickenteppiche – und werden das wohl bleiben.
Die Anfrage der grünen Abgeordneten Anja Kofbinger zum Zustand der Berliner Gehwege hat...
Kochsalz in neuem Licht
Ernährung: Salzarmes Essen: Nutzen bislang überschätzt.
Ohne Salz würden viele genussreiche Speisen nicht mehr auf unserem Speiseplan stehen, Salz verleiht oftmals erst die nötige Würze....
Software im Kindertest
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Lichtenberger Bibliotheken am Medienkompetenz-Projekt TOMMI. Für den Kindersoftwarepreis werden wieder Kinder gesucht, die Spiele testen und bewerten....
Autorennen hat ein Nachspiel
Gebühr: Grüne: Veranstalter will nicht zahlen.
Das E-Mobility-Rennen am Strausberger Platz sorgte unter vielen Bezirkspolitikern und Anwohnern für Unmut. Jetzt hat das Ganze ein unerwartetetes...
Broschüre mit IGA-Orten jetzt erschienen
„IGA vor Ort“-Projekte stellen sich in einer neuen 30 Seiten starken Broschüre vor, die jetzt in einer ersten Auflage von 7.500 Stück erschienen ist....
Klassik trifft Club
Konzert und DJ-Set im Funkhaus Nalepastraße.
Mehr als ein Ausflug, mehr als ein Konzert, mehr als eine Party: Auf Einladung der „jungen norddeutschen philharmonie“ kommen am Sonntag,...
Happy-End für geliebte „Mauzi“
Comeback: Katze ist nach drei Jahren wieder zu Hause in Schöneweide / Tierschützer empfehlen Chip.
Die Katze „Mauzi“, die drei Jahre vermisst wurde, ist jetzt...
Fremde ganz nah
Eine Ausstellung mit Straßenfotos aus verschiedenen Regionen der Erde ist ab sofort im Rathaus Köpenick (Alt-Köpenick 21) zu sehen. Die Aufnahmen stammen von Gerd...
Sommer, Sonne, Badespaß im Nordwesten der Stadt
Reihe: Das Abendblatt stellt in diesen Wochen die schönsten Badeseen Berlins vor.
Badeseen gehören zu Berlin wie die Currywurst. Und fürs Baden stimmen die Bedingungen:...
Zurück auf Anfang
Stadtentwicklung: Ein erfolgreicher Bürgerantrag zielt auf einen neuen Planungsprozess für die Michelangelostraße.
Horst Krüger ist außer sich vor Freude, denn die harte Arbeit der letzten Monate...
Birnen aus der Arena
Spende: Sechs Obstbäume jetzt in der Degnerstraße.
Die Degnerstraße wird seit dem vergangenen Monat von insgesamt sechs Kupferfelsenbirnen in großen Pflanzkübeln geschmückt. Die Betreiberin der...
Hertha BSC will auf die internationale Bühne
Die Bundesliga-Saison 2016/17 steht in den Startlöchern, da hadert Hertha BSC Berlin noch mit dem Abschneiden in der vorherigen Saison. Denn die Hauptstädter belegten...
Großeltern dringend gesucht
Kikon bringt Familien und Paten zusammen.
Seit vier Jahren kümmert sich Diakonin Renata Fandré mit ihrem Projekt Kikon (Kinder und Kontakt) erfolgreich darum, Familien, die...
Spielplatz wieder nutzbar
Vorübergehende Sperrung aufgehoben.
Basketball, Tischtennis und eine schattige Sand- und Buddelecke – das bietet der Spielplatz am Kroppenstedtweg. Der Platz hinter der Evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt...
Schöner Spielen
Spielmobile für Geflüchtete.
Im Rahmen des Projekts „Willkommenskultur durch Spiel - Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften“ machten unlängst zwei der bundesweit über 350 rollenden Spielplätze an der...
Neue Kita-Plätze aus Landesmitteln
Am Nikolsburger Platz entstehen 23 neue Kita-Plätze, gefördert mit rund 115.000 Euro aus dem Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“. Der Träger Aventureros hat...
Homedress Store in Friedrichshagen
Stil: Das Geschäft stellt die Welt des Wohnens und Schenkens zum Anfassen vor / Der Startschuss ist am 13. August.
Wer auf der Suche nach...
Erklärung gegen Diskriminierung
Homosexualität: Religionen finden zusammen.
Mehrere Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften verständigten sich im Rathaus Schöneberg auf die gemeinsame „Schöneberger Erklärung für Vielfalt und Respekt“. Darin heißt es:...
Absichtserklärung gegen Diskriminierung
Integration: Gartenkolonie Frieden distanziert sich von Migrantenquote.
Das Bezirksamt, der Bezirksverband der Kleingärtner und die Kleingartenkolonie Frieden haben sich in einer Absichtserklärung nun ausdrücklich von...
Museen im Aufbruch
Neuausrichtung: Stiftung Stadtmuseum Berlin hat viel vor.
Jahrelang dümpelte das Märkische Museum vor sich hin. Weit ab von den üblichen Tourismusrouten und auch von den...
Open-Air Kino für alle
Kinotipp: Filmabende auf dem Cecilienplatz.
Und auch in diesem Jahr lädt die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH zum sommerlichen Kintopp ein. Auf dem Cecilienplatz am...
Die Mitte ist am gefährlichsten
Kiez: im Norden am stärksten von Kriminalität belastete Bezirksregion.
Dort, wo es dunkelbraun ist, ist Berlin am gefährlichsten. Zumindest im aktuellen Kriminalitätsatlas der Polizei. Dunkelbraun...
Sicher ins Alter
Noch vor 100 Jahren galt ein Alter von 80 Jahren oder mehr als hochbetagt, doch aufgrund der seitdem erheblich verbesserten medizinischen Versorgung in Deutschland...
Kein Abspann für das Kino Toni
Das cineastische Urgestein steht zum Verkauf – und soll Kino bleiben.
Manuela Miethe, die Geschäftsführerin, geht in Rente. Michael Verhoeven, der Besitzer, geht auf die...