Spiele für den guten Zweck

SV Sparta Lichtenberg gibt Ehrenturnier an der Fischerstraße Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Sparta Lichtenberg sein Gedenkturnier zu Ehren von Mike Wenzel und...

Milieuschutzgebiete kommen

Viele weitere soziale Erhaltungsgebiete geplant. In vielen der Berliner Bezirke gibt es sie bereits. Nun soll auch Charlottenburg-Wilmersdorf zwei Milieuschutzgebiete bekommen. Und das soll erst...

Wenn den Vögeln Nahrung fehlt

Samenmischungen aus Wildkräutern könnte gegen das Insektensterben helfen Auch der Verbleib der allerletzten Berliner Störche ist jetzt in Gefahr. Alljährlich besuchen bis zu drei Brutpaare...

Kinderschutz bekommt Priorität

Als erster Berliner Bezirk legt Pankow einen Handlungsleitfaden gegen Kindesmissbrauch vor. Als erster Berliner Bezirk legt Pankow jetzt einen Handlungsleitfaden zum Kinderschutz vor und startet...

Senat deutet Verkehrslösung an

Der Favorit für die Mahlsdorfer Streckenführung scheint festzustehen Die Lösung zur beengten Verkehrsführung am Mahlsdorfer Bahnhof bleibt kompliziert. Seit Jahrzehnten ist das Problem bekannt: Kommt...

Vattenfall zieht zum Südkreuz

Konzentration verschiedener Bereiche in einem Neubau. Nach und nach gibt es Neuigkeiten darüber, wie sich die Schöneberger Linse, direkt am Bahnhof Südkreuz, weiterentwickelt. Jetzt gab...

Mehr Platz für Schulkinder in Steglitz-Zehlendorf

Investitionsbedarf bei Schulen beträgt rund 415 Millionen Euro / Howoge übernimmt Projekte Steglitz-Zehlendorf braucht mehr Platz für Schüler. Im Rahmen der Schulbauoffensive von Senat und...

Public Viewing mit Perspektivwechsel

Die Fußball-WM mal anders betrachtet Das Bezirksamt setzt sich im Zuge der Weltmeisterschaft dafür ein, dass Fair Play in Zukunft nicht nur auf dem Fußballfeld...

Schule statt Sport – oder beides?

Doppelnutzung der Tennisanlage Melchiorstraße möglich. Seit Monaten bangt der Tennisclub Berlin-Mitte (TCM) um seine Zukunft. Denn eigentlich plant der Senat einen Schulneubau auf dem Grundstück...

Spagat zwischen Gedenken und Freude

Stiftung Berliner Mauer will East Side Gallery nicht zur zweiten Bernauer Straße werden lassen An der East Side Gallery herrscht geschäftiges Treiben. In der Mittagssonne...

Lebenskünstler und Freigeist

Christina Lopinski traf sich mit dem Kreuzberger Geigenbauer Thomas Rojahn. Für Hunderttausende junger Menschen weltweit stand und steht sie vor allem für die Untergrund-Techno-Szene und...

Mehr Lernspaß mit dem richtigen Schulbedarf

Worauf Eltern beim Kauf von Schulbedarf achten sollten. Wenn Schüler mit langen Einkaufslisten für das nächste Schuljahr nach Hause kommen, kann der Besuch im Schreibwarenladen...

Dahlem: Riesenseerose bereit für Besucher

Victoria-Haus im Botanischen Garten nach Sanierung wiedereröffnet / viele Veranstaltungen Zusammen mit Hunderten weiteren tropischen Sumpf- und Wasserpflanzen ist die beliebte Riesenseerose Victoria jetzt wieder...

Filme von, mit und über Lichtenberg

Das Festival Stadtlichter präsentieren sich in diesem Jahr in den B.L.O.-Ateliers Nach erfolgreichen Einzelveranstaltungen wird das Konzept für die „Stadtlichter Lichtenberg“ in diesem Jahr zum...

Freiluft-Atelier kommt an den Zoo

Auf der Brache entsteht bis zum Herbst ein temporäres Künstlerdorf. Bald sollen auf der Brache hinter dem Bahnhof Zoologischer Garten Büroräume und ein Hochhaus entstehen....

Schimmel im Schulamt

Schimmelbefall von Unterlagen führt zu Verzögerung beim Versand der Einschulungsbescheide. Bei vielen Kindern wächst zurzeit die Vorfreude auf die ersten Schultage. Bereits bis zum 17....

Der Schnitt durch die Mitte

Am Tag der Architektur kann dem Wachsen Berlins sehr nahe gekommen werden Die Architektenkammer Berlin lädt am 23. und 24. Juni dazu ein, zeitgenössische Baukultur...

Staaken bangt um Stadtteilladen

Anlaufstelle im Staaken-Center soll Wettbüro weichen / Anwohnerversammlung am 25. Juni Ob Jugendberatung, Sprachkurse oder regelmäßige Versammlungen von Aktionsfondsjury und Quartiersrat: Für viele Menschen ist...

Diese 3 Hobbys sind wesentlich komplexer als ihr Ruf

Nicht jedes Hobby ist einfach, nur weil es so klingt. Manche sind sogar überaus komplex. Eisen pumpen, bis der Arzt kommt? Plastik-Panzer und -Flugzeuge zusammenkleben?...

Karl-Marx-Allee wird für zwei Jahre zur Großbaustelle

Straßenbäume, Fahrradwege und Parkplätze entstehen. Die Karl-Marx-Allee soll ein angenehmer Ort für Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer werden. Die entsprechenden, auf zwei Jahre angelegten, Bauarbeiten haben...

Darum blieb es in Moabit so lange dunkel

Gaslaternen-Demontage  laut Senat notwendig. In den letzten Monaten blieb es in vielen Straßen Moabits dunkel. Die Gaslaternen, die hier normalerweise den Kiez beleuchten, wurden abmontiert...

Bezirk will Verdrängung vermeiden

Bezirksamt plant, häufiger vom Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen. Bislang hat der Bezirk Mitte nur einmal vom Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht. Zugunsten der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM)...

U-Bahnhof wird barrierefrei

Ersatzverkehr überbrückt Bauarbeiten an Spichernstraße. Die Berliner Verkehrsvertriebe (BVG) wollen ihre U-Bahnhöfe barrierefrei gestalten. Aktuell baut sie dafür Aufzüge am U-Bahnhof Spichernstraße ein. Noch bis...

Neue Hoffnungen für das Hubertusbad

Zu seinem  90. Geburtstag soll neues Leben in das traditionsreiche Hubertusbad einziehen. Seit fast dreißig Jahren schlummert das Hubertusbad seinen Dornröschenschlaf. Kurz nach der Wende...

Zur Fête ist Romano „Jenseits von Köpenick“

Der Sänger pausiert zur diesjährigen Fête. „Kommkommkomm mit mir nach Köpenick. Es ist nur ein kleiner Schritt - zum großen Glück“, lautet der Refrain eines...