Schimmelbefall von Unterlagen führt zu Verzögerung beim Versand der Einschulungsbescheide.
Bei vielen Kindern wächst zurzeit die Vorfreude auf die ersten Schultage. Bereits bis zum 17. Oktober 2017 mussten Eltern ihre Kleinen für die Einschulung im August dieses Jahres anmelden. Die meisten erhielten die entsprechenden Bescheide schon vor wenigen Monaten. Nur im Bezirk Mitte wissen rund 150 Kinder und Eltern immer noch nicht, in welche Schule sie im August kommen. Grund für die Verzögerung ist Schimmelbefall im Schulamt Mitte.
Räume gesperrt
Vor allem die Räume, in denen die entsprechenden Akten für das Auswahlverfahren lagern, sind laut Bezirksamt betroffen. Derzeit sind sie für alle Mitarbeiter gesperrt, professionelle Dienstleister sollen nach einer Prüfung die befallenen Akten scannen. Erst dann würden sie den Eltern zugesandt. Wie lange das dauern wird, kann noch niemand sagen. Gleichzeitig befürchten Eltern, dass ihre Kinder in stark überfüllte Klassen kommen. Nicht sehr unwahrscheinlich, schaut man sich die Anmeldungen in den anderen Bezirken an. Alleine in Pankow kamen auf 4.087 angebotene Plätze an Grund- und Oberschulen rund 4.805 Anmeldungen. Nur in Spandau und Steglitz-Zehlendorf ist die Situation entspannt. In Spandau kommen nur 2.473 Anmeldungen auf 3.408 Plätze und im Bezirk Treptow-Köpenick rund 2.287 Anmeldungen auf vorhandene 2.669 Grundschulplätze.
Widersprüche eingereicht. Wer keinen Platz in seiner „Wunsch-Schule“ erhält, legt häufig Widerspruch ein. In den meisten Fällen geht es dabei um Profilschulen, darunter Musikschulen und bilinguale Schulen. Das könnte auch auf das Schulamt Mitte zukommen.
Schulen fehlen
In ganz Berlin herrscht derzeit ein Mangel an Schulplätzen, der sich in den kommenden Jahren noch verstärken wird. Mithilfe der sogenannten Schulbauoffensive sollen in den nächsten Jahren zahlreiche neue Grund- und Oberschulen entstehen. Im Bezirk sind unter anderem Neubauten im neuen Heidequartier und in der Chausseestraße in Planung. In der Zwischenzeit behelfen sich viele Bezirke mit mobilen Schulcontainern. In Mitte, Wedding und Moabit sorgten vor allem viele marode Schulgebäude in den vergangenen Monaten für Aufsehen. Auch in deren Sanierung soll künftig mehr investiert werden.
Datum: 22. Juni 208, Text: Katja Reichgardt, Bild: imago/ Christian Ohde