Schloss Charlottenburg: Nächste Etappe der Sanierung

Die Große Orangerie und der Theaterbau von Schloss Charlottenburg werden erneuert. Die Sanierung des Schlosses Charlottenburg geht weiter: Dächer, Fassaden und technische Anlagen der Großen...

Lichtenberg: Das sind die Sommerbaustellen im Bezirk

Auch in diesem Sommer wird es auf Lichtenbergs Straßen eine Menge Baustellen geben. Ein enorm gestiegenes Verkehrsaufkommen und steigende Einwohnerzahlen hatten in den vergangenen...

Marzahn-Hellersdorf: Radtour über die Dörfer

Am 14. August startet um 9.30 Uhr vor dem Landgasthof Marzahner Krug im Dorf Alt-Marzahn eine „Fünf-Dörfer-Rundfahrt“ der Marzahn-Hellersdorfer Städtepartnerschaftsverein e. V. mit dem Fahrrad. Die...

Berlin-Lichtenberg: Ein Sommer voller Musik und Kunst

Im Rahmen der „Draußenstadt“ sind im Bezirk einige Konzerte und Aktionen geplant. In Pandemiezeiten haben Veranstaltungen unter freiem Himmel noch einmal an Bedeutung gewonnen. Bereits...

Tempelhof-Schöneberg: Der ADFC vergibt Parteien Smileys für Radfreundlichkeit

Der Radverein ADFC in Tempelhof Schöneberg wollte vor der Wahl wissen, was die im Bezirksparlament vertretenen Parteien für sicheren Radverkehr planen. Die Bewertung vergab...

Berlin-Treptow: Bäume am Dammweg dürfen bleiben

Der Dammweg, als Zugang zum ehemaligen Spreepark und zum Eierhäuschen, wird nicht ausgebaut und verbreitert. Schon seit Jahren hatten sich Anwohner gegen einen Ausbau...

Steglitz-Zehlendorf: Die marode Moltkebrücke verschwindet

Die Moltkebrücke erhält einen Ersatzneubau. Im Oktober sollen die Arbeiten an dem baufälligen Bauwerk nahe dem Botanischen Garten starten. Die vorhandene Brücke stammt aus dem...

Berlin-Mitte: Haus der Statistik startet in den Sommer

Auch die Initiativen und Projekte des Hauses der Statistik mussten eine Corona-Pause einlegen. Nun starten sie mit einem vollen Kalender in den Sommer. Das nächste...

Spandau: Corona-Impfaktion startet in die zweite Runde

Am 10. und 11. Juli folgt  im Spandauer Ortsteil Staaken der zweite Durchgang der Schwerpunktimpfung gegen Corona. Nach den Erstterminen der Schwerpunktimpfung gegen Corona im...

So gelingt der Start in den Familienurlaub

Gequengel, Langeweile und Übelkeit sind ein Graus bei langen Autofahrten mit Kindern. Aber auch am Lenkrad kann das ständige Sitzen und lange konzentrierte Fahren...

Der Braune Bär und das Licht

Der Schmetterling des Jahres "Brauner Bär" fällt vielerorts der Straßenbeleuchtung zum Opfer. Schmetterlinge sind wunderschön anzusehen, stechen nicht, krabbeln nicht herum und es gibt sie...

Marzahn-Hellersdorf: Rufbus der BVG fährt bald im Osten

Gute Nachrichten für Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf. Das geplante Konzept zur Erprobung des Rufbusses greift ab Frühjahr 2022 im Marzahn-Hellersdorfer Siedlungsgebiet. Der Rufbus wird außerhalb...

Reinickendorf: Die Schildower Straße wird umgebaut

Die Schildower Straße im Norden des Bezirks Reinickendorf soll umgebaut und damit verkehrssicher werden. Das wurde nach dem ersten Runden Tisch zur Lösung der...

Kreuzberg: Mieter am Mehringdamm 49 atmen auf

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg nutzt das Vorkaufsrecht - sehr zur Freude der Mieter. Dieses Mal gehen die Wohnungen aber an einen privaten Käufer. Lange lebten die...

Westend: Café Benjamine im Georg-Kolbe-Museum darf nun doch öffnen

Der „Toilettenstreit“ zwischen Bezirksamt und den Betreibern des Café Benjamine ist beigelegt. Das Gaten-Café im Georg-Kolbe-Museum soll in den kommenden Tagen öffnen. Erst im vergangenen...

Corona: Zweite Impfaktion in Lichterfelde

Am 3. und 4. Juli findet in der Thermometersiedlung in Lichterfelde erneut eine Corona-Impfaktion statt. An diesen Tagen bekommen die Menschen ihre Zweitimpfung, welche bei...

Die kleinen Gelben sind wieder in Tegel unterwegs

Eine neue Generation von hoch automatisierten Elektro-Kleinbussen hat jetzt den Testbetrieb in Tegel aufgenommen. Interessierte können kostenlos mitfahren. Fahrgäste können insgesamt drei Kleinbusse, die über...

250.000 unerledigte Termine: So will der Senat die Termin-Krise bei den...

Unter dem Terminstau in den Bürgerämtern leiden derzeit Tausende Berliner. Das Ehepaar Doris und Diethard Kühn muss sich noch Monate gedulden, bis ihre Personalausweise...

Pfandsystem gegen Müllberge in Berliner Parks

Berlin macht sich locker. Parks, Grünanlagen und Uferbereiche sind belebter denn je. Das hat auch seine Schattenseiten. Auf dem Tempelhofer Feld und an vielen anderen...

Hohenschönhausen: Künstler suchen „Plattenspieler“

Mit den Kiezplatten kommen in einer Kunstaktion fünf kleine Bühnen in Form von Mini-Plattenbauten an den Prerower Platz in Hohenschönhausen. Rund um den Brunnen am...

Berlin-Mitte: Debatte um ausufernde Park-Partys

SPD bringt Schließung des James-Simon-Parks um 22 Uhr ins Gespräch, um den ausufernden Partys in Mitte Einhalt zu gebieten.  Nachdem in den vergangenen Wochen immer...

Union spielt seine Euro-Matches im Olympiastadion

Ab August tritt der 1. FC Union Berlin für die Heim-Partien in der Europa Conference League im Berliner Olympiastadion an. Die geltenden Verbandsregularien der...

Marzahn-Hellersdorf: Ampelanlage in der Warteschleife

Die Kreuzung am Blumberger Damm bleibt auch 2021 für Radfahrer gefährlich. Bereits im Herbst letzten Jahres fragte der Kaulsdorfer SPD-Abgeordnete Sven Kohlmeier bei der Berliner...

Mit der Fähre in die Altstadt Spandau

Die CDU-Fraktion fordert eine bessere Anbindung des Spandauer Nordens an den Nahverkehr. Im Spandauer Norden entstehen Tausende Wohnungen, doch die Entwicklung der Verkehrswege hinkt hinterher....

Strandbad Grünau: Falsche Postleitzahl, kein Eintritt

An heißen Tagen werden Besucher aus der Nachbarschaft im Strandbad Grünau bevorzugt. Im Strandbad Grünau siebt man die Gäste an heißen Tagen derzeit anhand ihres...