Berlins Kinos öffnen wieder

AG Kino kritisiert jedoch die unklaren Bedingungen für einen Neustart der Lichtspielhäuser und fordert ein ganzheitliches Konzept.  Während sich die Berliner schon wieder in den...

Berlin-Lichtenberg: Naturschutz zum Mitmachen

Müllsammelaktionen am Malchower See starten gleich viermal in diesem Sommer Der Verein Naturschutz Malchow ruft zusammen mit dem Straßen- und Grünflächenamt von Lichtenberg zu Müllsammelaktionen...

Infotag zur Corona-Impfung im Märkischen Viertel

Viele Menschen haben Fragen zur Impfung gegen Corona. Antworten bietet ein Infocafé am 22. Juni im Märkischen Viertel. Warum sollte man sich impfen lassen? Ist...

Silvio-Meier-Preis gegen Rassismus

Silvio-Meier-Preis geht an Studio Ansage und die Initiative "Wo ist unser Denkmal?". Der Silvio-Meier-Preis geht in diesem Jahr an das Studio Ansage und die Initiative...

Berlin-Tegel: Der Flughafensee spaltet die Anwohner

Die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt zum Entwicklungskonzept für den Flughafensee sind jetzt im Internet einsehbar. Viele Menschen wünschten sich eine bessere Infrastruktur am Flughafensee in Tegel....

Neues Drama um Monbijou-Theater

Initiative aus Kunstschaffenden setzt sich für Reaktivierung des Kulturortes im Monbijoupark ein. „Wie arm sind die, die nicht Geduld besitzen“, heißt es an einer Stelle...

Berlin-Lichtenberg: Symphonie auf der Trabrennbahn

Das Sinfonieorchester der Schostakowitsch-Musikschule aus Lichtenberg wird unter der Leitung von Till Schwabenbauer am 19. Juni  um 11 Uhr auf der Trabrennbahn Karlshorst Auszüge...

Neue Bienenvölker für Marzahner Gewerbegebiet

In Zusammenarbeit mit dem Verein Stadtbienen e. V. hat die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin) in den letzten Monaten für zwei Bienenvölker ein neues Zuhause gefunden. Auf...

Berlin-Wedding: Safe-Hub kommt 2023

Noch in diesem Jahr soll Baustart an der Ruheplatzstraße sein. Das Himmelbeet sucht derzeit weiter nach einem geeigneten Alternativstandort.  Ein sicherer Ort für Kinder und...

Kreuzberg: Manteuffelstraße heißt künftig Audre-Lorde-Straße

Die Manteuffelstraße in Kreuzberg soll umbenannt werden. Der neue Name soll der schwarzen Dichterin und Aktivistin Audre Lorde gewidmet sein - und nicht wie...

Berliner City: Verbrenner sollen ab 2030 tabu sein

Nicht nur, aber gerade Berliner, die in der Innenstadt wohnen und einen Benziner oder Diesel fahren, könnten bald Probleme bekommen. Jedenfalls dann, wenn den...

Zehlendorf: Planung für Verlängerung der U3 geht voran

Bei der Vorbereitung der Verlängerung der U-Bahnlinie 3 vom Bahnhof Krumme Lanke bis zum Mexikoplatz gibt es Fortschritte. Der Senat hat sich am Dienstag mit...

Neukölln voll im EM-Fieber: Public Viewing in Rudow

Der EM-Sommer ist da. Berlinweit laden viele Gaststätten zum gemeinsamen Mitfiebern ein. In Rudow gibt es in diesem Jahr sogar eine Public-Viewing-Area.  Sinkende Inzidenzzahlen, strahlender...

Tom Sello erinnert an die Opfer des Volksaufstands am 17. Juni

Vor 68 Jahren gingen rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in mehr als 700 Orten der DDR auf die Straße. Zunächst richtete sich...

Bauarbeiten legen Kladow lahm

Im Spandauer Süden wird es eng. Am Ritterfelddamm in Kladow starten mit Ferienbeginn aufwendige Bauarbeiten. Der Ritterfelddamm in Kladow wird mit Beginn der Sommerferien am...

Temperaturen steigen: Hitze-Hilfe für Obdachlose

Kurz vor der erwarteten Hochsommerhitze: Wohnungslosen fehlt es an kühlen Rückzugsorten. Wenn die Temperaturen wie in den kommenden Tagen erwartet, auf mehr als 30 Grad...

Wedding: Corona-Schwerpunktimpfung im Soldiner Kiez

Nachdem es bereits in anderen Bezirken sogenannte Schwerpunktimpfungen gegeben hat, kommen am Wochenende mobile Impfteams in den Soldiner Kiez. Die Corona-Impfungen erfolgen laut Bezirksamt am...

Berliner Stadtautobahn: Westendbrücke erhält Ersatzneubau

Die Tage der Westendbrücke aus den 60er-Jahren sind gezählt. Bis zum Jahr 2026 entsteht ein Ersatzneubau an der Autobahn 100 in Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Westendbrücke (rechts...

Berlin-Schöneweide: Wochenmarkt auf Brauerei-Gelände

Der neue Wochenmarkt auf dem Bärenquell-Gelände bietet regionale Lebensmittel und lokales Handwerk. Niederschöneweide hat einen neuen Treffpunkt am Wochenende. Jeden Samstag, zwischen 12 und 18...

Vom fairen Reis bis fairen Bällen: Aktionswoche für faire Produkte in...

Faire Produkte in Berliner Schulen – dafür setzten sich im Jahr 2020 die Berliner Bezirke ein. Darunter auch Friedrichshain-Kreuzberg, das Land Berlin und die...

Theater in Lübars: Geschichten aus Berlins ältestem Dorf

Am Wochenende findet der Theater-Spaziergang „Land“ in Lübars statt - eine Mischung aus Theater und Stadtspaziergang.  Interessierte erleben Geschichte und Geschichten rund um das älteste...

Berlin-Charlottenburg: Neuer Ärger am Spreebord

Der überarbeitete Entwurf für das Quartier auf der Mierendorff-Insel erntet Kritik von Grünen, SPD und einer Anwohner-Initiative.  Entwürfe für das neue Quartier am Spreebord gab...

Berlin-Lichtenrade: Alte Mälzerei hat eröffnet

Kultur und Bildung im aufwendig sanierten Industriedenkmal "Alte Mälzerei". Nach der langwierigen und aufwendigen Sanierung der Alten Mälzerei an der Steinstraße 37-41 finden sich ab...

Schlafmohn und seine Drogen

Um den Schlafmohn, die Giftpflanze des Jahres, kursieren viele Kuriositäten. Der Schlafmohn wurde, initiiert vom Botanischen Sondergarten Wandsbek (Hamburg), zur „Giftpflanze des Jahres“ gewählt. Auf...

Berlin-Wedding: Neues Quartier am Humboldthain nimmt Gestalt an

Start der offenen Projektentwicklung für das neue Quartier am Humboldthain. Viel Platz für Gewerbe und zentrale Anlaufpunkte.  Backsteinbauten, verlassene Gleise und das beeindruckende Beamtentor zeugen...