Pankower Tor bekommt einen großen Park und 2.100 Wohnungen

Der Siegerentwurf für das „Pankower Tor“ überzeugte mit viel Grün und Platz für Radfahrer. Eines der größten – und meist diskutierten – Bauvorhaben der Stadt...

Berlin-Mitte: Neues Bürgeramt an der Klosterstraße eröffnet

Die Anlaufstelle soll den pandemiebedingten Terminstau in den Bürgerämtern entzerren. 250.000 unerledigte Termine: so lautet die traurige Bilanz der vergangenen Monate in den Berliner Bürgerämtern....

Friedrichshain: Katja Pudor stellt in der Alten Feuerwache aus

Die Ausstellung „I feel like a dancer, a choreographer, a pianist” von Katja Pudor startet am 21. August im Projektraum der Alten Feuerwache.  In der...

Berlin-Mitte: Alexanderplatz bekommt kein Riesenrad

Das Bezirksamt Mitte sieht keine Möglichkeiten, die aufkeimenden Riesenrad-Pläne am Alexanderplatz umzusetzen. London hat eins, Köln und Düsseldorf auch. Braucht nun auch Berlins Mitte ein...

Pilz des Jahres fordert Todesopfer

Der Grünling ist der Pilz des Jahres 2021. Vom Verzehr raten Mykologen mittlerweile ab. Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM) wählt seit 1994 den „Pilz...

Lesefestival startet in Reinickendorf

Ab dem 21. August geht das Lesefestival „Sag, Auguste!“ in Reinickendorf in eine neue Runde. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit lyrischen Momenten, spannenden...

Streit um Clan-Villa: Die Remmos sollen nun raus

Die Familie Remmo muss aus der zuvor enteigneten, ehemaligen Familien-Villa in Alt-Buckow ausziehen. Der Bezirk Neukölln hat dem Clan fristlos gekündigt. Eigentlich müssten die restlichen...

Spät dran? Ausbildung nicht abschreiben

Last-Minute-Tipps und Optionen für Jugendliche, die noch ohne Lehrstelle sind. Jugendliche, die zum Start des neuen Ausbildungsjahrs noch keine Stelle gefunden haben, müssen das Jahr...

Siemensstadt und Haselhorst werden gefördert

Im Osten von Spandau stehen massive Veränderungen an. Um die Lebensqualität in Haselhorst und Siemensstadt zu sichern und zu verbessern, werden beide Kieze zu...

Insektensommer: Tierfreunde können wieder mitzählen

Marienkäfer, Schmetterlinge, Falter, Zikaden oder Ameisen: Auf den Wiesen, Terrassen und in den Berliner Gärten summt und brummt es gerade ordentlich. Passend zur Jahreszeit...

Preisschilder für illegalen Sperrmüll in Neukölln

Aktion gegen den Sperrmüll in Neukölln: Der Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) hat kürzlich überdimensionierte Preisschilder auf abgestellten Sperrmüll im Schillerkiez geklebt. Doch wie kam...

Berlin-Moabit: Bald rollt die Tram Richtung Turmstraße

Bald rollt die Tram wieder in Moabit. Den Startschuss für den Bau des neuen Streckenabschnitts der Linie M10 zwischen Hauptbahnhof und U-Bahnhof Turmstraße gaben...

Corona-Impfung: Jetzt sind die Kinder dran

Corona-Impfungen für Kinder ab zwölf Jahren spalten die Gemüter. Dass auch Kinder und Jugendliche in den Fokus der Impfkampagne gegen Covid-19 rücken, war nur eine...

Mauerbau: Heidi folgte der Liebe

Erinnerungen an den Mauerbau vor 60 Jahren: Mit zahlreichen Veranstaltungen gedenkt Berlin vom 13. bis 15. August 2021 dieses geschichtsträchtigen Ereignisses.  Eine Mauer quer durchs...

Lichterfelde: So schätzen Anwohner den Kranoldkiez ein

Wo halten sich Bewohner des Kranoldkiezes gerne auf? Wo kaufen sie ein? Die Ergebnisse einer Umfrage wurden jetzt veröffentlicht. Sie fließen in das Konzept...

Neukölln: Sommerliches Kinoerlebnis in der Gropiusstadt

Gemütliche Filmabende im Schatten der Hochhäuser verspricht das diesjährige Sommerkino in der Gropiusstadt. Mitten im Grünen auf dem Abenteuerspielplatz oder gemütlich im Innenhof des Gemeinschaftshauses...

Waldspielplatz im Berliner Grunewald ist wieder offen

Nach der Erneuerung ist der Waldspielplatz am Fischerhüttenweg im Grunewald wieder offen für die Besucher. Die Anlage war in den vergangenen Monaten überarbeitet, erneuert und...

Bundesliga: Auftaktspiele für Union und Hertha

Die Bundesliga-Saison startet an diesem Wochenende: Hertha muss nach Köln reisen, Union lädt Leverkusen in die Alte Försterei.  Während Hertha BSC schon ein alter Hase...

Das ist die neue Halle des Prinzenbads

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) präsentieren den Neubau für die Halle vom Kreuzberger Prinzenbad - in einem aufwendig produzierten Video.  Auf dem Gelände des Kreuzberger Prinzenbades...

Jelbi macht Biesdorf mobil

Das zweite Jelbi-Netz bringt Sharing-Angebote an den östlichen Berliner Stadtrand nach Biesdorf.  Mit dem Bus zum Bahnhof, mit dem Sharing-Auto zum Wochenendeinkauf, mit dem E-Scooter...

Uferschutz am Plötzensee

Stadtnatur-Ranger wollen Badegäste in den kommenden Tagen über Uferschutz aufklären.  Obwohl das Strandbad Plötzensee täglich ab 9 Uhr seine Türen für Badegäste öffnet, nutzen viele...

Neukölln: Chöre besingen den Körnerpark im September

„Chöre im Körnerpark – Matinée um 12“ startet in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal präsentieren sich jeden Sonntag im September jeweils zwei...

Berliner Mauer: Weiterer Erinnerungsort für Todesopfer

Am 13. August jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Am Rand von Spandau wird an ein lange Zeit unbekanntes Todesopfer...

Marzahn-Hellersdorf: Suchtberatung vor neuen Herausforderungen

Die Zahl der Drogenberatungsgespräche in Marzahn-Hellersdorf ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Beratungsstellen kämpfen mit vielen Problemen. Knapp zwei Jahre ist es her, das...

Hardenbergplatz: Bürgerbeteiligung startet

Wie soll das Areal rund um Hertzallee und Hardenbergplatz in Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Senat, Bezirksamt und Stadtplaner seit Jahren. Nun...