Lichtenberg wird zur großen Galerie
Lange Nacht der Bilder lädt zum Kunstgenuss an 40 verschiedenen Orten im Bezirk
Am 3. September lädt der Bezirk Lichtenberg erneut zu seiner „Langen Nacht...
Charlottenburg: Neues Quartier am Dreieck Funkturm
Das Autobahndreieck Funkturm wird ab 2024 umgebaut. Rundherum wird ein neues Viertel zum Wohnen und Arbeiten entstehen.
Zuvor muss das 152 Hektar große Entwicklungsgebiet aber...
Schloss Biesdorf mit multimedialen Betrachtungen
„WERTERAUSCHEN“ heißt der Titel einer Ausstellung im Schloss Biesdorf, die sich mit dem Begriff des Wertes als ökonomische, soziale und technologische Konstruktion in zahlreichen...
Berlin-Wedding: Weitere Anlaufstelle für Drogenkranke
Im Herbst eröffnet an der Müllerstraße der zweite Drogenkonsumraum im Bezirk Mitte, die Mühlenstube.
Über einen Bedarf an weiteren Drogenberatungsstellen und -konsumräumen in Mitte wird...
Nachwuchs bei den seltenen Roten Pandas im Tierpark Berlin
Knopfaugen, eine feuchte Nase und leuchtend rostrotes Fell – Rote Pandas sind rein optisch schon eine ganz besonders niedliche Erscheinung.
Und was ist noch bezaubernder...
Neue Pläne für Berlins alte Mitte
Siegerentwurf gekürt: Der Wettbewerb für die Gestaltung des Rathausforums ist entschieden.
Neue Ideen für Berlins alte Mitte: Darüber wie das Areal rund um Rathausforum und...
Kostenlose Lastenfahrräder für Reinickendorf
Umweltfreundlich zum Großeinkauf oder ins Grüne: Das macht in Kürze auch der Bezirk Reinickendorf kostenfrei möglich. Zehn Leih-Lastenfahrräder werden über die Kieze verteilt.
Der Bezirk...
Berlin Photo Week ist ein Mekka für Freunde der Fotografie
Die Berlin Photo Week lockt ab 26. August mit vielen Workshops und tollen Ausstellungen.
Die Berlin Photo Week bietet vom 26. August bis 3. September...
Steglitz-Zehlendorf: Am Teltower Damm ist es gefährlich eng
Wenig Platz und viele Gefahren: Für Radfahrer und Fußgänger ist der südliche Abschnitt des Teltower Damms in Steglitz-Zehlendorf besonders heikel. Die Linke-Fraktion wirft dem...
Berlin-Charlottenburg: Sanierung des Lietzensees geht weiter
Im vergangenen Sommer sorgten Bilder eines ungewöhnlich trockenen Lietzensees für Aufsehen. Jetzt werden Wasser und Ufer renaturiert.
Die im vergangenen Jahr begonnene Sanierung des Lietzensees...
Promis spenden gebrauchte Dinge im Rahmen der Aktion „Berlin räumt auf“
Bei einer Online-Auktion im Rahmen der Aktion "Berlin räumt auf" können Berliner mitbieten. Promis stellten Gebrauchtes zur Verfügung.
Tausende Tonnen an guten Gebrauchtwaren werden jedes...
Geflüchtete aus Afghanistan in Steglitz-Zehlendorf aufgenommen
Die Flucht vor den Taliban führte sie nach Berlin: Eine Familie aus Afghanistan hat Zuflucht in Steglitz-Zehlendorf gefunden. Weitere sollen folgen.
Dramatische Szenen spielen sich...
Das große Nachhaltigkeitsfest in Neukölln
Mehr als 40 Initiativen aus Neukölln und darüber hinaus laden am 21. August dazu ein, sich beim Nachhaltigkeitsfest Neukölln zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und...
Markt zum Tauschen und Verschenken
Im Lichtenrader Naharyiakiez rückt ein Markt zum Tauschen und Verschenken die Themen Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung in den Fokus.
Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und...
Neue Nationalgalerie feiert Wiedereröffnung
Sechs Jahre lang wurde sie saniert. Nun feiert die von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Neue Nationalgalerie ihre Wiedereröffnung – und das gleich...
Der Schleimpilz ist schlau ohne Gehirn
Der Einzeller des Jahres ist der Schleimpilz, dem Intelligenz nachgewiesen wurde. Als größter Einzeller der Welt hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Die...
Flughafen Tempelhof wird Kostenfalle
Die Sanierung des Flughafen Tempelhof wird teurer als gedacht – und wird wahrscheinlich zur Kostenfalle
Das Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof ist in einem desolaten...
BVG sucht Frauen für ihre großen Gelben
Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen Frauen, die keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben
Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen Frauen, die das Steuer selbst in die...
Berlin-Lichtenberg: Fennpfuhlpark wird aufgehübscht
Der nördliche Eingangsbereich des Fennpfuhlparks an der Landsberger Allee soll ab Herbst neugestaltet werden.
„Die verschlissenen Beläge, Stufen, Rampen, Mauern und Pflanzkübel werden entfernt. Der...
Spandau: Neue Heinrich-Böll-Oberschule feiert Richtfest
Darauf haben die Spandauer seit drei Jahrzehnten gewartet: Zum Wochenbeginn wurde Richtfest für den Neubau der Heinrich-Böll-Oberschule gefeiert. Das Provisorium hat bald ein Ende.
Der...
Im Museumszug zum „Klappstuhl“-Theater nach Basdorf
Niederbarnimer Eisenbahn setzt Sonderfahrten in historischen Zügen ins Berliner Umland fort.
An diesem Wochenende (21. und 22. August) setzt die Niederbarnimer Eisenbahn ihre Veranstaltungsreihe „Zeitsprünge“...
Corona: Pflege in der Krise
In der Corona-Pandemie ist gut ausgebildetes Pflegepersonal gefragter denn je. Tatsächlich aber haben etliche Kliniken und Pflegeeinrichtungen große Schwierigkeiten, genügend Fachkräfte zu finden. Das...
Toni und Ursli Pfister zwischen Paris und Wien
Die Geschwister Pfister ehren Peter Alexander und Mireille Mathieu im Tipi am Kanzleramt.
Sie sind hinreißend komisch, mitreißend perfekt und Entertainer von feinstem Format: Ursli...
Berliner Halbmarathon: Endlich wieder laufen
Am 22. August findet der Berliner Halbmarathon statt, nachdem er im Frühjahr pandemiebedingt verschoben werden musste. Nun haben die Top-Athleten Streckenrekorde im Visier.
Der Berliner...
Schöner leben ohne Nazis
Beim Demokratiefest "Schöner leben ohne Nazis" in Marzahn-Hellersdorf singen Künstler für Weltoffenheit und gegen Menschenfeindlichkeit.
Am 4. September feiert Marzahn-Hellersdorf von 14 bis 19 Uhr...