Die Miete erhöhen: Worauf es für Mieter und Vermieter ankommt
Mieterhöhungen sorgen immer wieder für Reibereien zwischen Mietern und Vermietern. Dabei gibt es für das Heraufsetzen der Miete klare rechtliche Vorgaben. Hier gibt es...
Fast autofrei: Oranienstraße wird Flaniermeile
In der Oranienstraße in Kreuzberg kommen sich Autos, Radfahrer und Busse oft in die Quere. Für ein Verkehrsmittel soll die enge Meile ab 2024...
Bezirk verteilt kostenlose FFP2-Masken an Bedürftige
Seit vergangener Woche ist das Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr in Berlin wieder Pflicht. Da diese teurer sind als herkömmliche OP-Masken, verteilt das...
Berliner Studierende fordern kostenlose Menstruationsprodukte
Diskussionen über die kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten gibt es bereits seit einigen Jahren. Studenten der Berliner Hochschulen fordern dies nun auch für die Uni-Toiletten. ...
Einblicke in die summende Vielfalt
In einem bilderreichen Online-Vortrag gewährt die Naturschutz-Station Malchow Einblicke in das geheime Leben der Hautflügler, zu welchen die wilden Bienen, Hummeln, Wespen und Hornissen...
Wegen Omikron: BVG passt ab Montag Fahrplan an
Wegen Ausfällen beim Personal passt die BVG ab dem 24. Januar seinen Fahrplan an. Betroffen sind die Linien U2, U5, U6 und U9.
Grund seien...
Labore fordern Priorisierung bei PCR-Testungen
Eine Priorisierung bei PCR-Testungen soll die Labore entlasten. Was das bedeutet und wo sich Berliner mit und ohne Symptome derzeit kostenlos PCR-testen lassen können.
Sie...
Spaziergang in den winterlichen Gärten
Nachdem der traditionelle Winterspaziergang in den Gärten der Welt im Vorjahr wegen der Pandemie nur online stattfinden konnte, will der Verein der Freunde der...
Nachhaltige Kiezprojekte werden gefördert
Ob Aktionen, Workshops, Veranstaltungen oder Hochbeete: Im Rahmen des bundesweiten Modellprojekts „Prima Klima Lebenswelt“ stehen 30.000 Euro für nachhaltige Kiezprojekte in Alt-Treptow zur Verfügung....
Genuss nach Feierabend
In dieser Folge unserer Serie "Lecker Berlin" geben wir vier Empfehlungen, wo Berlin nach einem anstrengenden Arbeitstag am Feierabend die Seele baumeln lassen können.
Manche...
Brauchen wir eine Impfpflicht gegen Corona?
Die Infektionszahlen steigen in astronomische Höhen, doch beim Thema Corona-Impfpflicht wartet die Bundesregierung lieber ab.
Bundeskanzler Olaf Scholz pflegt das Image eines führungsstarken Politikers. „Wer...
Berlins Wirtschaft kann Pandemie
Dass Berlins Wirtschaft mit Widrigkeiten umgehen können, haben die meisten Berliner Unternehmen 2021 bewiesen. Und obwohl ihr Optimismus für dieses Jahr getrübt ist, halten...
Schwer verletzter Mann in Spandau: Polizei sucht Zeugen
Zu dem versuchten Tötungsdelikt in Spandau vom 14. Januar suchen Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin nach weiteren, unmittelbaren Tatzeugen.
Kurz nach 8 Uhr kam es im...
Damals und heute: Das SEZ – einst ein Palast, heute fast...
Im SEZ bleibt das Schwimmbad trocken
„Damals und heute“ heißt die neue Rubrik im Berliner Abendblatt, in der wir Themen nachgehen, über die wir vor...
Berlin hat die höchsten Corona-Inzidenzen bundesweit
Berlin meldet laut RKI-Zahlen die höchsten 7-Tages-Inzidenzen bundesweit! Die vordersten drei Plätze in der statistischen Reihenfolge, belegen am heutigen Donnerstag die Bezirke Mitte, Neukölln...
Ausrangiertes spenden: Mit alten Handys anderen Gutes tun
Smartphones enthalten rund dreißig verschiedene Metalle, darunter auch Seltenerdmetalle. Rohstoffe, die weltweit immer knapper werden. Alte Geräte können daher als Spende anderen nutzen, heißt...
Verkehrsberuhigung: Bezirk stellt Plan für Reuterkiez vor
Der Reuterkiez soll sicherer werden. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verkehrslenkung stellt das Bezirksamt Neukölln in einer Beteiligungswerkstatt vor.
Das Bezirksamt Neukölln erarbeitet ein Konzept für...
Märchenspaß auf dem Pfefferberg
Das Hexenberg-Ensemble zeigt im Pfefferberg Theater 19 beliebte Märchenklassiker in einer wunderbar heimeligen Atmosphäre.
Einmal wieder Kind sein. Ist es nicht das, was sich viele...
Kostenlos leihbare Lastenräder rollen weiterhin im Bezirk
Das Projekt „fLotte Berlin“, der kostenfreie Verleih von Lastenrädern wird in den Jahren 2022 bis 2023 an verschiedenen Stationen auch in Marzahn-Hellersdorf weitergeführt.
„Der...
Winter-Spiel-Plätze starten an sechs Standorten
Nach einer langen Pause geht es wieder los: Die Spandauer können Winter-Spiel-Plätze in mehreren Bezirksregionen nutzen.
Das Thema „Bewegung“ sei ein wichtiger Baustein, um ein...
Geburtenrate steigt kräftig an
Lag es am Lockdown? Die Zahl der Geburten in Tempelhof-Schöneberg hat 2021 ein neues Fünf-Jahres-Hoch erreicht.
6.699 Erstbeurkundungen von Geburten wurden im vergangenen Jahr...
Maskenpflicht in Bussen und Bahnen: Verstärkte Kontrollen angekündigt
Nachdem im November des letzten Jahres zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die 3G-Regelung in den Berliner und Brandenburger Bussen und Bahnen verpflichtend wurde, kommt nun...
Molkenmarkt: Mittelalterlicher Bohlendamm gefunden
Neuer Fund am Molkenmarkt: Archäologen finden mittelalterlichen Bohlendamm unter der Stralauer Straße.
Er gilt als ältester Markt Berlins, als Herz der alten Mitte: Kein...
Ärger am Stuttgarter Platz
Die Probleme am Stuttgarter Platz nehmen in der Pandemie weiter zu. Politiker fordern nun ein schnelles Handeln in Sachen Drogenkonsumraum.
Der Stuttgarter Platz gilt...
Impfaktionen in den Kiezen
Neben den Impfzentren der Stadt finden weiterhin dezentrale Impfaktionen statt. An denen beteiligt sich in dieser Woche auch das Gesundheitsamt Mitte.
Nach wie vor findet...