Schwer verletzter Mann in Spandau: Polizei sucht Zeugen

Zu dem versuchten Tötungsdelikt in Spandau vom 14. Januar suchen Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin nach weiteren, unmittelbaren Tatzeugen. Kurz nach 8 Uhr kam es im...

Damals und heute: Das SEZ – einst ein Palast, heute fast...

Im SEZ bleibt das Schwimmbad trocken „Damals und heute“ heißt die neue Rubrik im Berliner Abendblatt, in der wir Themen nachgehen, über die wir vor...

Berlin hat die höchsten Corona-Inzidenzen bundesweit

Berlin meldet laut RKI-Zahlen die höchsten 7-Tages-Inzidenzen bundesweit! Die vordersten drei Plätze in der statistischen Reihenfolge, belegen am heutigen Donnerstag die Bezirke Mitte, Neukölln...

Ausrangiertes spenden: Mit alten Handys anderen Gutes tun

Smartphones enthalten rund dreißig verschiedene Metalle, darunter auch Seltenerdmetalle. Rohstoffe, die weltweit immer knapper werden. Alte Geräte können daher als Spende anderen nutzen, heißt...

Verkehrsberuhigung: Bezirk stellt Plan für Reuterkiez vor

Der Reuterkiez soll sicherer werden. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verkehrslenkung stellt das Bezirksamt Neukölln in einer Beteiligungswerkstatt vor. Das Bezirksamt Neukölln erarbeitet ein Konzept für...

Märchenspaß auf dem Pfefferberg

Das Hexenberg-Ensemble zeigt im Pfefferberg Theater 19 beliebte Märchenklassiker in einer wunderbar heimeligen Atmosphäre. Einmal wieder Kind sein. Ist es nicht das, was sich viele...

Kostenlos leihbare Lastenräder rollen weiterhin im Bezirk

Das Projekt „fLotte Berlin“, der kostenfreie Verleih von Lastenrädern wird in den Jahren 2022 bis 2023 an verschiedenen Stationen auch in Marzahn-Hellersdorf weitergeführt. „Der...

Winter-Spiel-Plätze starten an sechs Standorten

Nach einer langen Pause geht es wieder los: Die Spandauer können Winter-Spiel-Plätze in mehreren Bezirksregionen nutzen. Das Thema „Bewegung“ sei ein wichtiger Baustein, um ein...

Geburtenrate steigt kräftig an

Lag es am Lockdown? Die Zahl der Geburten in Tempelhof-Schöneberg hat 2021 ein neues Fünf-Jahres-Hoch erreicht. 6.699 Erstbeurkundungen von Geburten wurden im vergangenen Jahr...

Maskenpflicht in Bussen und Bahnen: Verstärkte Kontrollen angekündigt

Nachdem im November des letzten Jahres zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die 3G-Regelung in den Berliner und Brandenburger Bussen und Bahnen  verpflichtend wurde, kommt nun...

Molkenmarkt: Mittelalterlicher Bohlendamm gefunden

Neuer Fund am Molkenmarkt: Archäologen finden mittelalterlichen Bohlendamm unter der Stralauer Straße. Er gilt als ältester Markt Berlins, als Herz der alten Mitte: Kein...

Ärger am Stuttgarter Platz

Die Probleme am Stuttgarter Platz nehmen in der Pandemie weiter zu. Politiker fordern nun ein schnelles Handeln in Sachen Drogenkonsumraum. Der Stuttgarter Platz gilt...

Impfaktionen in den Kiezen

Neben den Impfzentren der Stadt finden weiterhin dezentrale Impfaktionen statt. An denen beteiligt sich in dieser Woche auch das Gesundheitsamt Mitte. Nach wie vor findet...

Sanierungsgebiet: Hier können sich Anwohner informieren

Das Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee verändert sich massiv. Damit sich Anwohner informieren können, startet am 27. Januar ein neues Beteiligungsformat. Der Bezirk Neukölln informiert im neuen Format...

Corona: Mehr als 10.000 neue Fälle – Inzidenz über 1.000

Am 19. Januar meldet das RKI für Berlin erneut einen massiven Anstieg der  Corona-Fallzahlen: Die 7-Tage-Inzidenz wurde am heutigen Mittwoch mit 1.055,1 angegeben. Die...

Jazzfest lockt mit Stars und jungen Talenten

Am kommenden Wochenende wird das Schoss Britz zur Jazz-Hochburg. Am 21. und 22. Januar, jeweils ab 19 Uhr, sowie am 23. Januar, ab 11 Uhr,...

Schloßstraße: Ordnungsamt geht gegen Falschparker vor

Rund 20 Anzeigen in zwei Stunden: Das ist die Bilanz einer Aktion des Ordnungsamts gegen Falschparker in der Schloßstraße in Steglitz. In den allermeisten Fällen...

Nordfinnland im Winter: Wo die wilden Lichter zu Hause sind

Einmal die Nordlichter zu sehen, ist wohl der Lebenstraum vieler Menschen. Die Chancen stehen im winterlichen Nordfinnland besonders gut. So wird man spätestens nach...

Info-Spaziergang durch die Cité Foch

Der Bauboom verändert die Cité Foch. Bei einer geführten Tour durch den Reinickendorfer Kiez können sich Interessierte einen Überblick verschaffen. Am 21. Januar, um 14.30...

Bezirk gedenkt der Opfer des Holocaust

Vor 77 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Die Vereinten Nationen erklärten diesen Tag...

Anzeige im Netz: Unerlaubte Telefonwerbung melden

Ob Gewinnspiel, Zeitschriften-Abo oder Vertrag zur Stromlieferung – wer solchen Werbeanrufen nie zugestimmt hat, dürfte sie eigentlich nicht bekommen. Dennoch sind im vergangenen Jahr...

Kostenlose FFP2-Masken in den Stadtteilzentren

Ab dem 19. Januar übernehmen die Stadtteilzentren und sozialen Einrichtungen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf die kostenfreie Verteilung der von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und...

Krankenstand: Berliner Polizei meldet Vorwarnstufe

Seit dem 18. Januar hat die Berliner Polizei die erste Stufe ihres „Rahmenplans Pandemie“ ausgerufen. Damit reagiert sie präventiv auf die  gestiegenen Infektions- und...

Demos am Montag: Polizei Berlin zieht Bilanz

Die Polizei Berlin war am gestrigen Montag zur Betreuung diverser Versammlungen mit rund 750 zusätzlichen Polizisten im Einsatz. An den vier im Vorfeld...

Polizei-Wache am Kotti soll bald kommen

Der Berliner Senat hat in dieser Woche sein 100-Tage-Programm vorgestellt, mit dem die Prioritäten der Landespolitik festgelegt wurden. In diesem Rahmen soll auch der...