Frau tot: Flüchtiger Skateboardfahrer gesucht
Im Zusammenhang mit einem tödlichen Verkehrsunfall in Mariendorf bittet die Berliner Polizei um Mithilfe bei der Fahndung nach einem flüchtigen Skateboardfahrer.
Am 18. Januar wurde...
Bauprojekte der S-Bahn 2022
In diesem Jahr plant die Deutsche Bahn für die Berliner S-Bahn umfangreiche Erneuerungen der Bahnhöfe sowie einen Neu- und Ausbau der Schienennetze.
Bevor die Modernisierungen...
Kein Halt am U-Bahnhof Birkenstraße
Der U-Bahnhof Birkenstraße soll barrierefrei werden. Dafür wird derzeit an einem Aufzug am nördlichen Ende des Bahnhofs gearbeitet.
Zusätzlich erledigen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)...
Was ist, wenn der Selbsttest mit Verzögerung positiv ist?
In der Anwendung von Corona-Selbsttests für zu Hause sind viele Menschen inzwischen gut geübt. Doch was, wenn der Test mit Verzögerung ein positive Ergebnis...
Mierendorff-Insel: Der Traum vom grünen Zukunftsort
Eine Spielwiese für Ideen für mehr Klimaschutz: An dieser Vision für die Mierendorff-Insel feilen Aktivisten, Schüler und Anwohner seit Jahren. Wann die ersten Projekte...
Erika-Heß-Eisstadion: Schlittschuhverleih wieder ermöglichen
Für Besucher des Erika-Heß-Eisstadions, die keine eigenen Schlittschuhe haben, ist es seit November nicht möglich, Bahnen auf dem Eis zu ziehen. Die CDU-Fraktion fordert...
Lichtenberg erinnert an seinen ersten Bürgermeister Oskar Ziethen
Anlässlich des 90. Todestages von Oskar Ziethen am 26. Januar erinnern das Bezirksamt und das Museum Lichtenberg an den Politiker, langjährigen Ortsvorsteher und ersten...
Maskenausgabe für Lichtenberg
Ab dem 25. Januar werden durch das Bezirksamt Lichtenberg FFP2-Masken an Menschen mit geringem Einkommen ausgegeben. Anspruch auf kostenlose Masken haben Lichtenbergerinnen und Lichtenberger...
FFP2-Masken für Bedürftige
In Bussen und Bahnen müssen nun wieder FFP2-Masken getragen werden, OP-Masken reichen nicht mehr aus. Da Erstere etwas teurer sind als herkömmliche OP-Masken verteilt...
Reisebüro oder Onlineportal? Urlaub buchen in Coronazeiten
Wegen der Corona-Pandemie auf den Jahresurlaub verzichten? Für viele Menschen undenkbar. Doch die Frage lautet: Wo bucht man aktuell am besten? Im Reisebüro oder...
Lichtenberg sucht Kandidatinnen für den Frauenpreis
Zum Internationalen Frauentag am 8. März lobt das Bezirksamt den Lichtenberger Frauenpreis aus. Gewürdigt werden Frauen aus dem Bezirk, die sich in besonderer Weise...
Das sind die neuen Staufallen in Berlin
Ab dem 24. Januar müssen Berliner mit zusätzlichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Eine Übersicht.
Friedenau
Auf der Schmiljanstraße in Friedenau beginnt am Montagmorgen eine neue Baustelle. Bis Anfang...
Wohin des Weges? Befragung in Bussen und Bahnen startet
Die 36 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) führen nach einer pandemiebedingten Pause zwischen dem 22. Januar und dem 10. Dezember wieder eine Verkehrserhebung in...
Recycling: Wie entsorgt man eigentlich Coffee-to-go-Becher?
Papier ist nicht gleich Papier. Beim Recycling ist das entscheidend. So gehören Einweg-Kaffeebecher nicht in den Eimer für Altpapier, informiert der Verband Kommunaler Unternehmen...
Bezirk zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus
Teilzeit, Urlaub oder Homeoffice: Es gibt viele Wege für Arbeitgeber, um Familien zu fördern. Einige Firmen aus Treptow-Köpenick wurden jetzt mit einem Preis gewürdigt.
Beim...
Seniorenvertreter präsentieren sich online und per Broschüre
Voraussichtlich bis Ende Februar 2022 müssen in den kommunalen Lichtenberger Begegnungsstätten größere Veranstaltungen abgesagt werden. Auch die Vorberitungen zur Wahl der Berliner Senior:innevertretung sind...
Dschungelcamp startet erstmals in Südafrika
Heute Abend heißt es wieder „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ (IBES). Am 21. Januar startet die neue Staffel des „Dschungelcamp“...
Vereinigung will 8. Mai zum Feiertag machen
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit die Befreiung der Menschen vom NS-Regime zum 77.-mal. Die Vereinigung der Verfolgten...
Brandserie in Staaken: Mieter haben Angst
Immer wieder brennt es in Wohnblocks im Gebiet Heerstraße Nord. Mieter sammeln Unterschriften für einen Sicherheitsdienst. Die Gewobag ist skeptisch.
"Am Tag ist es noch...
Radweg an der Müllerstraße soll bis zum Sommer fertig sein
Mehr als zehn Jahre Planungszeit. Nun soll endlich etwas passieren auf der Müllerstraße: der erste Abschnitt des Radwegs soll bis zum Sommer fertig sein....
Bezirk verteilt kostenlose FFP2-Masken
In Reinickendorf werden ab dem 24. Januar FFP2-Masken an bedürftige Menschen verteilt.
Die Masken sind montags bis freitags vom 9 bis 17 Uhr im Eingangsbereich...
Neue SchuleEins für Wilhelmsruh
Der Bildungsträger Pankower Früchtchen eröffnete für seine SchuleEins eine neue Filiale in Wilhelmsruh für Schüler von den ersten bis zu den 13. Klassen.
Gemeinschaft, Vielfalt...
Berlin bereitet sich auf Special Olympics vor
Als Einstimmung auf die Special Olympics Weltspiele 2023 in Berlin stellte Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) jetzt das Nachhaltigkeitsprogramm "Inklusion 23" vor.
7.000 Athleten und 20.000...
Erste Lolli-Tests an Pankower Kita übergeben
Jugend- und Familiensenatorin Astrid-Sabine Busse hat heute der Kita Selma-Lagerlöf-Straße in Pankow die ersten Lolli-Tests für die Testungen von Kindern übergeben.
Begleitet wurde die SPD-Politikerin...
„Donnerwecker“ kam aus dem Kraftwerk Spandau
Haben sie auch heute Nacht den Knall gehört? Vom mysteriösen Donnern wachten in der Nacht zum Freitag viele Nachbarn in Wilmersdorf und Spandau auf....