Mitte probt den Klima-Check
Der Bezirk will in Sachen Klimaschutz eine Vorreiterrolle einnehmen. Sämtliche Beschlüsse sollen nun einen sogenannten "Klima-Check" durchlaufen.
Künftig sollen alle Bezirksamtsbeschlüsse vorab einen Klima-Check durchlaufen....
Die meisten Corona-Maßnahmen fallen weg
Die überwiegende Zahl der Corona-Regeln fallen in Berlin bald weg. Stattdessen gelten von Freitag an nur noch eine Reihe sogenannter Basisschutzmaßnahmen. Das hat der...
Kaufhaus-Detektiv niedergestochen
Der Ladendetektiv eines Kaufhauses in Charlottenburg ist lebensgefährlich verletzt worden.
Der 55-Jährige erlitt am Montagmittag Stiche in den Oberkörper, wie die Staatsanwaltschaft und die...
Auch das Jahr 2021 war zu warm
Die Wetterbilanz für das vergangene Jahr bestätigt dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge klar den Trend der globalen Erwärmung.
Es sei das elfte zu warme Jahr...
Rassismus-Vorwürfe nach Pokalspiel
Nach mutmaßlichen antisemitischen und antiziganistischen Äußerungen am Rande eines Spiels im Berliner Fußball-Landespokal ermittelt der Staatsschutz.
Es werde ein Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung und Beleidigung bearbeitet,...
Geldautomat gesprengt: Täter flüchten ohne Beute
Zwei unbekannte Täter haben in Müggelheim einen Geldautomaten im Vorraum einer Bank gesprengt.
Derzeitigen Erkenntnissen zufolge flüchtete das Duo in der Nacht zu Dienstag...
Frühling immer trockener: Agrarpflanzen gefährdet
Eine zunehmende Trockenheit im Frühjahr in Deutschland beeinträchtigt Experten zufolge das Wachstum wichtiger Agrarpflanzen.
Am stärksten betroffen sei der Nordosten, wo es mittlerweile von Mitte...
Wegen Corona: Krankenstand auf Rekordhoch
Die Zahl der Krankschreibungen in Berlin hat einen neuen Rekordwert erreicht. Das hat mit der Corona-Pandemie zu tun.
In den ersten zehn Kalenderwochen des Jahres...
Mehr rechte und rassistische Propaganda
In Berlin sind im letzten Jahr deutlich mehr rechtsradikale und rassistische Propaganda-Delikte sowie andere Vorfälle registriert worden.
Insgesamt seien 4.841 Vorkommnisse (2021: 3.422) erfasst worden,...
Herrmann über Ausbau der A100: „Ich kann nur den Kopf schütteln“
Friedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin Clara Herrmann fordert den Bund auf, den "Autobahnwahnsinn" durch ihren Bezirk zu stoppen.
Zur weiteren Planung zum Ausbau der A100 findet Bezirksbürgermeisterin Clara...
Lehrer-Tarife: Senat will keinen Alleingang
Die Senatsverwaltung für Finanzen hat den Vorwurf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zurückgewiesen, einen Aufruf zu Tarifverhandlungen ignoriert zu haben.
Das sei "nicht...
Kottbusser Straße: Pop-up-Radweg wird verstetigt
In Kreuzberg in der Kottbusser Straße wird der bereits bestehende Pop-up-Radweg in einen dauerhaften Radweg von 270 Meter Länge auf beiden Straßenseiten umgewandelt.
Nach Ende...
Schüler zielt mit Pistole auf Polizist
Eine Feier von angetrunkenen Abiturienten am Arminplatz ist eskaliert. Zuvor hatte ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe auf einen Polizisten gezielt.
Nur ein größeres Aufgebot von...
Wohnung in Rigaer 94 muss geräumt werden
Der Gebäudekomplex «Rigaer 94» hat schon viele Gerichte beschäftigt und wird es auch weiter tun. Davon geht - ungeachtet eines Erfolgs - auch der Hauseigentümer aus.
28 neue Stolpersteine werden im April verlegt
In Friedrichshain-Kreuzberg werden im April 28 weitere Stolpersteine verlegt. Hier sind die konkreten Termine.
Montag, 4. April ab 11.55 Uhr und Mittwoch, 6. April...
Berlin Volleys vor Halbfinale gegen Frankfurt
Als klarer Favorit gehen die Berlin Volleys ins Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft.
"Wir haben eine sehr konstante Saison gespielt. Jetzt müssen wir auf...
Gesundheitsstadträte wollen Corona-Maßnahmen verlängern
Am 1. April sollen in Berlin die meisten Corona-Regeln aufgehoben werden, darunter auch die Maskenpflicht in Innenräumen. Mittes Gesundheitsstadtrat Christoph Keller und viele seiner...
Ukraine-Krieg: Spendengala und Sammelaktion
Das Hexenberg Ensemble lädt am 23. April zu seiner Spendengala "Ein Hexenkessel Buntes" ins Pfefferberg Theater an der Schönhauser Allee. Im Reinickendorfer Lette Kiez wurde eine Sammelaktion ins Leben gerufen.
Neues Stadion: Hertha BSC darf hoffen
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat Fußball-Bundesligist Hertha BSC Hoffnungen für den Bau eines neuen Stadions am Wunsch-Standort des Vereins gemacht. Dennoch gebe es...
Union gegen Köln vor vollen Rängen
Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin wird am 1. April (20.30 Uhr/DAZN) gegen den 1. FC Köln erstmals seit Monaten wieder im vollen Stadion spielen.
Nach...
Landesportbund fördert Projekte für Ukraine-Flüchtlinge
Der Landessportbund Berlin fördert Mikroprojekte von Vereinen und Verbänden für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Mit bis zu 1.000 Euro pro Projekt können Sport- und Spielgeräte...
Aufregende Reise in die Goldenen Zwanziger
Die Show "Glanz auf dem Vulkan" nimmt die Zuschauer im Admiralspalast am 8. April mit in ein Berlin, das in den 1920er-Jahren als aufregendste Metropole der Welt galt.
Verkehrssenatorin ist gegen Weiterbau der A100
Der rot-grün-rote Senat lehnt Pläne des Bundes für einen Weiterbau der Stadtautobahn A100 im Osten der Stadt ab.
"Was das Bundesministerium hier plant, wirkt wie...
CDU begrüßt Weiterbau der A100
Der Bund treibt die Planung des Weiterbaus der A100 nach Friedrichshain voran. Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus begrüßt die Entscheidung. Grüne, Linke und Bürgerinitiativen sind...
Arbeiten im Treptower Park: Absperrungen bitte respektieren
Damit der Treptower Park als Naherholungsgebiet saniert und schöner gestaltet werden kann, dürfen die aktuell abgesperrten Bereiche nicht betreten und zerstört werden.
Die Sanierungsarbeiten im...