Ein Bürgeramt für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine, die in Reinickendorf dauerhaft untergebracht sind, können sich jetzt direkt im Bürgeramt Rathaus Reinickendorf anmelden. Mitarbeitende mit ukrainischen, russischen oder...
Bevölkerungsanstieg: Malik macht die 300.000 voll
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) begrüßte 29. März den 300.000sten Bewohner Lichtenbergs. Malik wurde an diesem Tag um 4 Uhr morgens im Sana-Klinikum geboren. Er und seine Mama sind wohlauf. Die 40-jährige Lichtenbergerin Ruth L. arbeitet als Grundschullehrerin. Sein Papa stammt aus Ägypten.
Das große Osterbasteln
Der TJP e.V. lädt in den Osterferien zu kreativen Mitmach-Angeboten für Kinder rund um Technik, Wissenschaft und Handwerk ein.
Der Verein TJP e.V. öffnet...
Grüne: Corona-Hotspot-Regeln in Berlin beibehalten
Die Berliner Grünen machen sich für eine Verlängerung von Corona-Maßnahmen über den 1. April hinaus stark. Berlin soll zum Hotspot erklärt werden.
Schwer verletzt: Radfahrer kollidierte mit Pkw
Ein Radfahrer ist in Britz auf seinem Rad mit einem Auto zusammengestoßen und schwer verletzt worden.
Drei deutsche Bands Headliner bei Lollapalooza
Zweimal sorgte Corona für leere Bühnen auf dem Olympiagelände. In diesem Jahr aber ist das Lollapalooza Berlin zurück. Die Line-Up des Festivals dürfte wieder für Gesprächsstoff sorgen.
Enteignungs-Initiative lässt Mitarbeit in Kommission offen
Die Initiative «Deutsche Wohnen & Co. enteignen» lässt vorerst weiter offen, ob sie eigene Fachleute für die vom Senat eingesetzte Expertenkommission benennt.
Special Olympics: Ab jetzt gibt’s Tickets für nationale Wettbewerbe
Der Ticketverkauf für die Nationalen Spiele der Special Olympics vom 19. bis 24. Juni in Berlin ist angelaufen.
Ingrid Sommer ist Stern des Monats April
Ingrid Sommer aus Köpenick hat vor zwei Jahren die Hand gehoben, als andere die Köpfe senkten und engagiert sich seitdem als Elternbeirätin in der...
Berliner Grüne fordern autofreien Sonntag
Angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und möglicher Auswirkungen auf die Gas- oder Ölversorgung fordern die Berliner Grünen einen autofreien Sonntag pro Monat.
Gleisarbeiten am Fürstenwalder Damm dauern noch bis Juni
Die BVG wird noch bis zum 23. Juni Gleisbauarbeiten auf dem Fürstenwalder Damm durchführen. Bis zum 9. Juni bleibt die Straße vollgesperrt.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick...
Ukraine-Krieg: 139 Beschädigungen und Beleidigungen
Wegen des Krieges gegen die Ukraine registriert die Polizei immer mehr Anfeindungen und Straftaten. Dabei gehe es besonders um Sachbeschädigungen, Beleidigungen und Bedrohungen.
Alba schlägt Istanbul mit 66:57 und hofft auf Playoffs
Der deutsche Basketball-Meister Alba Berlin hat nach seinem Sieg auswärts gegen Istanbul seine Chancen auf das Erreichen der Playoffs in der Euroleague gewahrt.
Mehr Obst und Gemüse essen: Fünf Motivationstipps
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse täglich zu essen – das entspricht bei einem Erwachsenen etwa 650...
Knappe Niederlage der Füchse Berlin in Nantes
Die Füchse Berlin unterlagen im Achtefinalhinspiel der European League beim französischen Spitzenteam HBC Nantes knapp mit 24:25 (12:10).
Mutter vor Gericht: Tochter durch Unterlassen getötet?
Eine 24-jährige Mutter, die für den Tod ihrer kleinen Tochter verantwortlich sein soll, muss sich ab Mittwoch (9.00 Uhr) vor dem Berliner Landgericht verantworten.
Union-Stürmer Sven Michel freut sich auf Wiedersehen mit Ex-Coach
Union Berlins Stürmer Sven Michel freut auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Coach Steffen Baumgartsowie auf ein Spiel vor vollen Rängen.
Ukraine-Krieg: Schlechte Stimmung der ostdeutschen Wirtschaft
Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine hat sich die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft massiv verschlechtert.
Postfiliale in Treptow schließt
Die Postfiliale Am Treptower Park 14 schließt zum 27. April 2022. Darüber informiert die Deutsche Post AG.
Die Deutsche Post AG informiert über folgende Änderung...
Sowjetisches Ehrenmal: Panzer mit Ukraine-Fahnen verhüllt
Zwei Weltkriegs-Panzer am Sowjetischen Ehrenmal nahe des Brandenburger Tores in Berlin sind mit je einer großen ukrainischen Fahne verhüllt worden.
Corona-Inzidenzen sinken auf hohem Niveau
Die Corona-Inzidenzen in Berlin sinken leicht auf weiter hohem Niveau. In den vergangenen sieben Tagen 1005 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen gemeldet.
Kaufhausdetektiv niedergestochen: Mutmaßlicher Täter in Haft
Gegen den 21-Jährigen, der am Montagmittag einen Kaufhausdetektiv in Berlin-Charlottenburg niedergestochen haben soll, ist Haftbefehl erlassen worden.
Zufluchtsort für ukrainische Familien
Mehr als 20.000 Geflüchtete aus der Ukraine hat das Land Berlin bereits aufgenommen, darunter viele Kinder und Familien. Für sie bietet Berliner Stadtkinder nun...
Immer mehr E-Scooter in Unfälle verwickelt
E-Roller sind zunehmend in Unfälle auf Berlins Straßen verwickelt. Nach Angaben der Berliner Polizei waren sie im vergangenen Jahr an 819 Verkehrsunfällen beteiligt.
Nowitzki hält Berlin für eine der besten Städte Europas
Basketball-Legende Dirk Nowitzki freut sich bei der Heim-EM auch auf seine Zeit in Berlin. Die Stadt sei eine der besten Städte in Europa.