Naturschutzstation Marienfelde präsentiert sich

Berlins einziger Natur-Ranger Björn Lindner und sein Team laden am 3. April zu sich auf die Naturschutzstation Marienfelde ein, um Interessierten einen Einblick in...

Motorradausfahrt: Richtiges Feeling finden

Viele Motorradfahrer sitzen jetzt wieder in den Startlöchern. Doch vor der ersten Ausfahrt gibt es einiges zu beachten. Im Frühjahr wächst die Spannung: Viele Motorradfahrer...

Spar-Tipps für die Teuer-Monate

Die Inflation wird weiterhin vor allem jene Haushalte treffen, die sich wenig Hoffnungen auf effektive Einkommenssteigerungen machen können. Aber nicht nur Rentner, Arbeitslose und kinderreiche Familien müssen jetzt noch mehr aufs Geld achten. Auch der sogenannte Mittelstand hat zu tun, um über die Runden zu kommen. Das Berliner Abendblatt will helfen und hat einige Tipps zusammengestellt, die das Sparen einfacher machen.

Radfahrerin von Lkw erfasst und schwer verletzt

Heute Morgen wurde eine Fahrradfahrerin in Tempelhof von einem Lastkraftwagen erfasst und schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 54-jährige Lkw-Fahrer gegen 7.45 Uhr die...

Zwei Teenager von Jugendgruppe ausgeraubt

In Rahnsdorf wurden gestern Nachmittag zwei 15-Jährige von einer Jugendgruppe attackiert. Gegen 16 Uhr wurden die beiden jungen Männer nach ihren Angaben am Bahnhofsvorplatz des...

Grundstein fürs Helleum II ist gelegt

Am 25. März wurde der Baustart des Jugendforscherzentrums HELLEUM II mit einer feierlichen Grundsteinlegung begangen.

Schnittwunde am Hals nach nichtigem Streit

Gestern Abend endete ein Streit in Pankow für einen Mann mit einer Schnittverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen liefen zwei Männer gegen 20.30 Uhr in der Parkstraße...

Integrationskurse für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf bietet Integrationskurse für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Integrationskurse ab sofort für...

Stephan Schwarz auf Senator-Tour durch Lichtenberg

Bezirksbürgermeister Michael Grunst begrüßte gemeinsam mit Burkhard Kieker von visitBerlin am 23. März den Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Stephan Schwarz zu dessen ersten Besichtigungstour durch Lichtenberg.

Ukraine-Flüchtlinge: Senat prüft Impfstatus

Der Berliner Senat nimmt den Impfstatus der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in den Blick. Geprüft werde derzeit gemeinsam mit anderen Beteiligten, inwieweit den Menschen neben...

Elon Musk: Habe „mutmaßlich“ wieder Corona

Tesla-Chef Elon Musk hat sich nach eigener Aussage vermutlich ein weiteres Mal mit dem Coronavirus infiziert. "Ich habe es mutmaßlich wieder", schrieb Musk am Montag...

Neuer Bezirkshaushalt sorgt für Streit

Mit den Stimmen von Grünen und SPD hat das Bezirksparlament Charlottenburg-Wilmersdorf den Bezirkshaushalt 2022/23 beschlossen. Der Fokus auf Projekte zur Verkehrsberuhigung ist umstritten. 819.946.400 Euro...

Wegen Hauptstadt-Zulage: Freie Kita-Träger vor Gericht

Freie Kita-Träger in Berlin wollen gerichtlich durchsetzen, dass die sogenannte Hauptstadt-Zulage für Beschäftigte im Landesdienst auch an ihre Mitarbeiter gezahlt wird. Am Montag sei beim...

Kotti: Neuer Drogenkonsumraum öffnet

Am Kottbusser Tor hat ein neuer Drogenkonsumraum für drogensüchtige Menschen eröffnet. Damit gibt es seit Montag in der Gegend zwei dieser festen Anlaufstellen, in denen...

Festnahme nach Büroeinbruch

Einsatzkräfte der Polizeidirektion 5 (City) nahmen in der vergangenen Nacht einen mutmaßlichen Einbrecher in Kreuzberg fest. Der 34-Jährige war zuvor dabei beobachtet worden, wie er...

In Berlin gibt es die meisten Hochschulabsolventen ohne Abitur

In keinem anderen Bundesland erwerben so viele Studierende ohne Abitur einen Hochschulabschluss wie in Berlin. Im Jahr 2020 gab es in der Hauptstadt 907 Absolventen...

NS-Opfer: Zwei Stolpersteine für Buckow

Am 5. April werden zwei Stolpersteine vor dem Haus in der Straße Alt-Buckow 21 ins Pflaster eingelassen. Sie erinnern an den Juristen Konrad Ernst...

Tankstellenraub mit Messer und Küchenbeil

Gestern Abend überfielen zwei bislang unbekannt gebliebene Männer eine Tankstelle in Reinickendorf. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die beiden Maskierten gegen 19.45 Uhr die Tankstellenpächterin in...

Platz erinnert an Richard von Weizsäcker

Der frühere Kaiser-Wilhelm-Platz heißt jetzt Richard-von-Weizsäcker-Platz. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (Grüne) enthüllte dieser Tage die neuen Straßenschilder. Auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung im Januar 2021 wurde der...

Senat scheitert bei Umverteilung ukrainischer Flüchtlinge

Die vom Senat angekündigte Umverteilung der ukrainischen Flüchtlinge auf Städte im Bundesgebiet, gestaltet sich schwieriger als erwartet. Eine der ersten Aktionen zur Registrierung von rund 300 Geflüchteten, die bislang im Generator Hostel an der Storkower Straße untergekommen waren, scheiterte am Montagmorgen.

Russisches „Z“-Kriegs-Symbol strafbar

Wer das Kennzeichen "Z" der russischen Streitkräfte im Ukraine-Krieg in Berlin öffentlich verwendet, soll strafrechtlich verfolgt werden. Das sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD) dem Tagesspiegel...

Wahl eines Stadtrates: AfD-Kandidat scheitert erneut

AfD-Kandidat Andreas Otti ist auch im siebten Wahlgang nicht zum Bezirksstadtrat gewählt worden. Die Vorgang in Spandau erinnert an die Querelen um die Besetzung...

Laube mit ukrainischer Flagge brennt

In einem Berliner Kleingarten ist am Sonntag ein Fahnenmast mit ukrainischer Flagge möglicherweise in Brand gesetzt worden. Die Polizei schließt ein politisches Motiv nicht aus,...

Vom BER direkt an die US-Ostküste

Auf Flügen an die US-Ostküste müssen Berliner und Brandenburger nicht mehr unbedingt umsteigen. Von Montag an verbindet United Airlines Schönefeld täglich direkt mit dem New...

Radschnellverbindungen: Alle Studien liegen nun vor

Untersuchungen für alle zehn Radschnellverbindungen liegen nun vor – für sieben davon läuft bereits die Vorplanung als nächster Schritt zur Festlegung der besten Trasse.