Staugefahr: CDU kritisiert schnelle Radroute

Der Berliner Senat plant eine Radschnellverbindung von Heiligensee über Tegel zum Hauptbahnhof. Der CDU-Abgeordnete Stephan Schmidt befürchtet Probleme für den Autoverkehr. „Die Pläne von Verkehrssenatorin...

Coworking-Space für Menschen aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine macht Tausende Menschen zu Geflüchteten. In Mitte finden diese Menschen nun zumindest einen Platz, an dem sie arbeiten können. Die...

Auch in Berlin Razzien gegen Neonazis

Bei einer bundesweiten Razzia gegen mutmaßliche Rechtsextremisten sind auch in Berlin zwei Wohnungen durchsucht worden.

Bilder und Skulpturen im Mies van der Rohe Haus

Vom 10. April bis 25. September  sind zwei neue Ausstellungen – „Verstärker 34“ von Gerold Miller und „An der Wand liegt der Raum gefaltet“ von Max Frintrop – im Mies van der Rohe Haus, Oberseestraße 60, zu sehen. Beide Ausstellungen werden am 10. April, um 14 Uhr eröffnet.

Ukraine-Krieg: 800 Geflüchtete in der Charité behandelt

An der Berliner Charité wurden seit Beginn des Ukraine-Kriegs mehr als 800 Flüchtlinge behandelt.

Corona-Hilfen: Förderbank IBB zahlt Milliarden aus

Die Investitionsbank Berlin hat seit Beginn der Pandemie 6,3 Milliarden Euro an Corona-Hilfen ausgezahlt

Berliner Mieterverein: Auf Mieter kommen höhere Abschläge zu

Der Berliner Mieterverein geht davon aus, dass auf viele Mieter höhere Abschläge bei den Nebenkosten zukommen.

Weißensee: Schüsse bei Überfall auf Imbiss

Bei einem Raubüberfall auf einen Imbiss in Berlin-Weißensee hat ein Mann in der Nacht eine Schussverletzung erlitten.

Einschränkungen für Bahn-Gäste wegen Brückensanierung

Brückenarbeiten am Berliner Hauptbahnhof bringen von Samstag an Einschränkungen in Teilen des Regional- und Fernverkehrs. Bis zum 8. Juli sind zwei der sechs oberirdischen Gleise gesperrt.

Berlin-Wetter weiter ungemütlich und mild

Die ungemütlichen und teilweise stürmischen Tage in Berlin setzen sich fort. Dafür wird es deutlich milder.

Greenpeace-Aktion: Langsamer fahren für Ukraine

Mit Tempo-100-Schildern in den Nationalfarben der Ukraine - Blau und Gelb - wirbt Greenpeace auf der Autobahn A9 für ein befristetes Tempolimit.

Von Berlin nach Dresden: Flixtrain fährt mehr Ziele an

Der Fernzug-Anbieter Flixtrain will im Sommer deutlich mehr Ziele in Deutschland anfahren als im Winter.

In Berlin breitet sich das Corona-Virus langsamer aus

Das Coronavirus breitet sich nach den amtlichen Zahlen in Berlin etwas langsamer aus als zuletzt.

Gescheitert: Füchse verlieren in der European League gegen Nantes

Nach ihrer Rückspielniederlage gegen HBC Nantes haben die Füchse Berlin das Viertelfinale der European League klar verpasst.

Vivantes schließt Abteilung für Medizintouristen

Viele Medizintouristen bleiben aus: Der landeseigene Krankenhauskonzern Vivantes hat deshalb seine zentrale Abteilung für internationale Patienten aufgelöst. "Die Märkte haben sich verändert. Länder auf der...

Eisbären im Viertelfinale: Das wird harte Arbeit

Für die Trainer-Crew der Eisbären Berlin bedeutet der noch offene Gegner im Viertelfinale der deutschen Eishockey-Meisterschaft deutlich mehr Aufwand. Mögliche Playoff-Rivalen des Tabellenführers der Hauptrunde...

Bezirk begeht Tag der Roma am 8. April

Der 8. April gedenkt der Bestimmung einer gemeinsame Flagge und der Eigenbezeichnung Roma im Jahr 1971. Am 8. April 1971 fand in London zum ersten...

Instagram-Account zeigt das krasse Berlin

Ben Hengstmann hat vor drei Jahren die Instagram-Seite «dasistberlinbitch» gegründet und jetzt mehr als 296.000 Abonnenten. Die Idee: «Der krasseste Shit aus Berlin! Schickt mir eure Berliner Aufnahmen» - zum Beispiel Verfolgungsfahrten mit der Polizei.

Berlin verlangt Hilfe bei Flüchtlingskosten

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat finanzielle Hilfe des Bundes für die Großstädte angemahnt, die besonders viele ukrainische Kriegsflüchtlinge aufnehmen. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am...

Streetart-Contest zum Thema Verpackungsmüll

Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht nach einem Kunstwerk für eine Gebäudefassade am Jakob-Kaiser-Platz. Wer macht die Stadt zu seiner Leinwand? Der Streetart Contest „MORE ART...

Rund 60.000 ukrainische Flüchtlinge in Berlin

Der Berliner Senat geht davon aus, dass inzwischen mehrere Zehntausend ukrainische Flüchtlinge in der Hauptstadt leben. "Unsere Vermutung ist ganz klar, dass auf jeden Fall...

BVG frischt Gleise auf

Die BVG arbeitet an den Gleisen auf der Kreuzung Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße. Die Berliner Verkehrsbetriebe achten darauf, dass die viel befahrenen Gleise in einem fehlerfreien...

Demo gegen Krieg: Ukrainer wollen sich auf die Erde legen

Aus Protest gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine wollen sich Demonstranten am Mittwoch im Berliner Regierungsviertel auf den Boden legen. Damit soll an die...

Überfall nahe der Wohnung: Mann schwer verletzt

Ein Mann ist in der Nähe seiner Wohnung in Moabit von einem Räuber schwer verletzt worden. Der unbekannte Täter soll den 42-Jährigen am Montagabend in...

Die neue Lichtenberger Seniorenvertretung ist gewählt

Vom 14. bis 18. März wurde in Lichtenberg die bezirkliche Seniorenvertretung gewählt.