Update: Festnahme im Fall des tödlichen Messerangriffs

Nach einer tödlichen Attacke auf eine 31-Jährige auf offener Straße in Berlin-Pankow hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Neues Rammstein-Album lockt Fans in die Kinos

Mit einem Verkaufsstart um Mitternacht beim Berliner Kulturkaufhaus Dussmann ist das neue Album "Zeit" der Berliner Metal-Band Rammstein am Freitag auf den Markt gekommen.

Polizei verbietet pro-palästinensische Demonstration

Aus Sorge vor erneuten antisemitischen Vorfällen hat die Polizei eine für diesen Freitag geplante Demonstration palästinensischer Initiativen in Berlin verboten. "Basierend auf Erfahrungen auch der...

Jugendliche brechen in Bahnhofskiosk ein: Festnahme

Vier Jugendliche sind im U-Bahnhof Brandenburger Tor in einen Kiosk eingebrochen. Sie wurden noch im Bahnhof festgenommen, wie die Polizei mitteilte

Pauli und Bubi schuften in Dreilinden

Die beiden Süddeutschen Kaltblüter Pauli und Bubi haben einen neuen Job. Sie ziehen Holzstämme aus dem Berliner Forst Dreilinden und ergänzen mit 2 PS...

84-Jährige in Linienbus gestürzt und schwer verletzt

Eine 84-jährige Frau ist in einem Linienbus in Berlin-Lichterfelde bei einem plötzlichen Bremsmanöver gestürzt und hat sich am Kopf schwer verletzt. Rettungskräfte brachten sie in...

Messerangriff: Frau auf offener Straße getötet

Eine Frau ist auf offener Straße in Pankow getötet worden. Laut Berliner Polizei wirde sie durch einen Messerangriff so schwer verletzt, dass sie noch...

Corona-Kommission: Virologe Drosten zieht sich zurück

Der Berliner Virologe Christian Drosten zieht sich aus einer Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen in Deutschland zurück. Leider habe ihm Drosten mitgeteilt, dass...

Volksentscheid: Giffey verspricht sorgfältige Prüfung

Expertenkommission zum Volksentscheid nimmt Arbeit auf: Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) verspricht sorgfältige Prüfung.

Ukraine-Krieg: Dokumentationszentrum erhält Anfragen

Eine Woche nach der Eröffnung hat das Berliner Dokumentationszentrum für Kriegsverbrechen in der Ukraine bereits mehrere Anfragen erhalten.

Einbruch in Hauptzollamt: Mehrjährige Haftstrafe

Im Fall des Einbruchs in die Asservatenstelle des Hauptzollamtes Berlin in Hohenschönhausen mit tonnenschwerer Beute ist ein sechster Angeklagter verurteilt worden.

Wochenende in Berlin wird zunehmend wolkiger

Das Wochenende in Berlin wird zunehmend wolkiger, die Sonne lässt sich aber dennoch blicken.

Rathaus Tiergarten: Zeitzeugnisse gesucht

Das Rathaus Tiergarten, erbaut 1935 bis 1937, entstand als erster Neubau für eine Berliner Bezirksverwaltung unter den Nationalsozialisten. Jetzt sucht das Bezirksamt nach Zeitzeugnissen...

Volleys Berlin wollen Meistertitel verteidigen

Am kommenden Samstag wollen die Berlin Volleys ihren Meistertitel gegen den VfB Friedrichshafen verteidigen.

Polizeigewerkschaft: Schade, dass das MyFest ausfällt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bedauert, dass dieses Jahr das große Kreuzberger Straßenfest zum 1. Mai ausfällt. Es war bisher ein deeskalierender Faktor bei den jährlichen Demonstrationen.

Windenergie-Verband: 2022 mit „Zubau auf hohem Niveau“

Noch rechnet der Landesverband Windenergie Berlin-Brandenburg mit einem Zubau von Windkraftanlagen auf "hohem Niveau" - für das kommende Jahr allerdings erwartet der Verband deutlich niedrigere Zahlen.

Special Olympics: Inklusion als Selbstverständlichkeit

Die im Juni stattfindenden nationalen Special Olympics der Menschen mit und ohne Behinderungen sollen die Inklusion in den normalen Alltag integrieren.

Mai-Demo soll durch kleine Straßen führen

Die "Revolutionäre 1. Mai Demonstration" am Abend des 1. Mai in Berlin-Neukölln erhält von der Polizei eine geänderte Strecke zugewiesen. Das sagte ein Polizeisprecher...

Flüchtlingsversorgung in Berlin wird zur Herausforderung

Der Berliner Senat sieht den in einem Monat anstehenden Systemwechsel bei der Versorgung ukrainischer Flüchtlinge von den Sozialämtern zu den Jobcentern als große Herausforderung.

Filme werden für Millionensumme restauriert

Für rund 3,4 Millionen Euro sollen mehrere Filme restauriert und digitalisiert werden. Darunter ist der Spielfilm "Signale - Ein Weltraumabenteuer" von 1970, den die DEFA in 70-mm gedreht habe, teilte die Filmförderungsanstalt (FFA) in Berlin am Dienstag mit.

Vollsperrung in der Wilhelmstraße

Die Wilhelmstraße in Spandau ist zwischen der  Gatower Straße und der Straße Am Omnibushof voll gesperrt. Der Grund für die seit Montag geltende Sperrung für...

Erste E-Taxis mit Wechselbatterie sollen dieses Jahr durch Berlin fahren

Die ersten Elektrotaxis mit Wechselbatterie sollen nach Angaben der Innung noch in diesem Jahr in Berlin auf die Straße kommen. Zwei Fahrzeuge des Herstellers MG würden demnächst zugelassen, sagte der Vorsitzende Leszek Nadolski am Donnerstag.

DRK: Bedarf an Blutspenden in Kliniken gestiegen

Mit der Rückkehr der Krankenhäuser zum Normalbetrieb ist der Bedarf an Blutspenden nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) deutlich gestiegen.

„Ladybitch“ ist bester Spielfilm bei „Achtung Berlin“

Das Regiedebüt 'Ladybitch' ist auf dem Filmfestival 'Achtung Berlin' als bester Spielfilm ausgezeichnet worden.

Parzinger betont internationale Rolle der Preußenstiftung

Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat die Bedeutung einer globalen Funktion von Deutschlands wichtigster Kulturinstitution betont. "Die internationale Rolle einer solchen...