DRK: Bedarf an Blutspenden in Kliniken gestiegen

Mit der Rückkehr der Krankenhäuser zum Normalbetrieb ist der Bedarf an Blutspenden nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) deutlich gestiegen.

„Ladybitch“ ist bester Spielfilm bei „Achtung Berlin“

Das Regiedebüt 'Ladybitch' ist auf dem Filmfestival 'Achtung Berlin' als bester Spielfilm ausgezeichnet worden.

Parzinger betont internationale Rolle der Preußenstiftung

Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat die Bedeutung einer globalen Funktion von Deutschlands wichtigster Kulturinstitution betont. "Die internationale Rolle einer solchen...

3:0 gegen Mannheim: Eisbären Berlin erreichen DEL-Finale

Nach ihrem Sieg im fünften Halbfinalspiel gegen die Adler Mannheim stehen die Eisbären Berlin erneut im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

Justiz-Streit um die ‚Kadterschmiede‘ nimmt kein Ende

Der jahrelange Streit um die Räumung der illegalen Linksautonomen-Kneipe 'Kadterschmiede' in Friedrichshain beschäftigt die Justiz weiter.

Mai-Demo: Besonderes Augenmerk auf Kottbusser Tor

Der Streit um die Strecke der linken und linksradikalen Demonstration am Abend des 1. Mai ist wenige Tage vor dem Termin noch nicht geklärt.

Corona-Testpflicht an Schulen könnte bald enden

Die Corona-Testpflicht an den Berliner Kitas könnte bald enden. Der RBB vermeldete am Mittwoch, dass die Regelung am 9. Mai entfalle: Das gehe aus einem "Entwurf für ein Schreiben der Bildungsverwaltung an die Dachverbände der Kitaträger" hervor, dass dem Sender vorliege.

Drugstore zieht nach Lichtenberg

Das Jugendkollektiv Drugstore ist gerettet: Zum 1. Mai zieht die Einrichtung nach Lichtenberg Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) hat jetzt einen Mietvertrag mit der GSE (Gesellschaft...

Warnung vor Verzehr von Weizengrieß-Produkt

Deutsche Gesundheitsbehörden warnen vor dem Verzehr eines Weizengrieß-Produkts. In dem Produkt mit dem Namen "Annam Samba Rava" eines Großhändlers aus Ratingen sei das Insektizid Chlorpyrifos...

Benefizkonzert für die Ukraine

Am 15. Mai findet in der Schwartzschen Villa in Steglitz ein Solidaritätskonzert für die Ukraine statt. Das Programm von Spätbarock bis Moderne umfasst Stücke von...

Karlshorster Chorkonzert mit dem „Dresdner Requiem“

Auch in diesem Jahr findet unter Leitung der Landessingwartin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Cornelia Ewald ein Chor-Projekt statt, in dem sehr gute Chorsängerinen und Chorsänger gesucht werden.

Bezirk sucht Ideen für neue Lessinghöhe

In den kommenden zwei Jahren werden die Sport- und Spielflächen an der Lessinghöhe in Neukölln umgestaltet. Interessierte können Vorschläge machen. Um die  Anlagen an der...

Berlin: Über 200 Straftaten mit Bezug zum Ukraine-Krieg

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine haben deutsche Polizeibehörden mehr als 1700 Straftaten im Zusammenhang mit dem Krieg festgestellt. In mindestens 162 Fällen ging es um Gewaltdelikte, wie die Ergebnisse einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Mediendienstes Integration zeigen.

58-Jähriger an Haltestelle überfallen

Drei Unbekannte haben an einer Bushaltestelle in Berlin-Lichterfelde einen 58-Jährigen überfallen und schwer verletzt.

Magath denkt über eine Doppelspitze nach

Hertha-Trainer Felix Magath erwägt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga weiter eine taktische Umstellung auf eine Doppelspitze mit Davie Selke und Ishak Belfodil.

Autofreie Friedrichstraße soll zur Fußgängerzone werden

Das heißdiskutierte Projekt autofreie Friedrichstraße soll fortgeführt werden - allerdings werden nach den Autofahrern nun auch die Radfahrer verbannt. Geplant sei, den breiten Radweg in...

Inzidenz in Berlin bei 522: Fast eine Million Infektionen

Die Corona-Inzidenz in Berlin ist leicht auf knapp 522 Punkte gestiegen. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag mit. Am Mittwoch hatte die Zahl der neuen Ansteckungen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Menschen bei 500 gelegen.

Zeckenbisse: Zahl der Borreliose-Fälle nimmt zu

In Berlin ist die Zahl der gemeldeten Borreliose-Fälle in den vergangenen Jahren gestiegen. 2021 wurden dem Robert Koch-Institut 994 Fälle der durch Zeckenstiche ausgelösten Krankheit gemeldet. 2020 waren es 959 Fälle und im Jahr 2019 lag die Zahl bei 851 Fällen.

Konzeptkünstlerin Kruger in Neuer Nationalgalerie

Die US-amerikanische Konzeptkünstlerin Barbara Kruger hat in der riesigen Glashalle der Neuen Nationalgalerie in Berlin eine Schrift-Installation realisiert.

Autos und Müll brennen in Kreuzberg

In der Nacht haben in Kreuzberg mehrere Fahrzeuge gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Es wird warm und sonnig in Berlin

Das Wetter in Berlin und Brandenburg bleibt in den kommenden Tagen eine Mischung aus viel Sonne und Wolken bei steigenden Temperaturen.

Neuköllner Maientage eröffnen am Freitag

Die Volksfestsaison in Berlin nimmt Fahrt auf: Ab Freitag steigen in der Hasenheide die Neuköllner Maientage. Die Schausteller sehen nach zwei Jahren Corona-Pause einen großen Nachholbedarf bei den Besuchern.

Berlin plant ein Gen- und Zelltherapie-Zentrum

In Berlin soll ein Zentrum für Translation entstehen – das ist eine Einrichtung, mit der neue Forschungsergebnisse aus diesem Spezialgebiet schnell für die Gesundheitsversorgung genutzt werden können.

Neuer Kieztreff für Falkenhagener Feld

Im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld warten die Menschen auf ein neues Begegnungszentrum. Das rückt nun näher. Am 14. Mai gibt es einen Infotermin. Mit dem...

Rechtsextremistische Drohschreiben: Ermittlungen eingestellt

Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zu dem Fall im April eingestellt, wie Behördensprecher Martin Steltner auf Anfrage am Mittwochabend sagte. Zuvor hatte die "Frankfurter Rundschau" darüber berichtet.